Autor Thema: ST Movie Ära Mehses Enterprise A 1:350  (Gelesen 109635 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
ST Movie Ära Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #175 am: 02. November 2011, 22:41:31 »
Aha, dann bin ich froh dass ich gefragt habe.

Also, wie schon gesagt, ist die Pearl Farbe keine Deckende Farbe.

Die ergibt einen Hauchdünnen Film des Pearl Effekts.

Das bedeutet, dass Du vor den Decals eine normale Weiße Farbe auf das Modell sprühst / lackierst.

Diese Weiße Farbe ist natürlich "Deckend".

Danach kommen die Decals drauf.

Und dann erst das Pearl White.

Bitte vorher auf einem Plastikteil ausprobieren (hab ich auch gemacht).

Genauso wie Du, hab ich gedacht, dass dieses Pearl White eine Deckende Farbe ist, dass ist sie aber nicht.

Das ist ganz wichtig !

Dann bin ich mal gespannt auf Dein Resultat  :angel: ;)
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #176 am: 02. November 2011, 22:44:15 »
AH, hab vielen Dank für Deine Erklärung  :D. Jetzt seh ich deutlich klarer und es ist verständlich  ;D Das Resultat wird noch etwas auf sich warten lassen, denn ich muß die Decals noch bestellen, das werde ich aber demnächst machen  :angel:.

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #177 am: 02. November 2011, 22:51:58 »
Zitat
Jetzt seh ich deutlich klarer und es ist verständlich

Uff, dann bin ich ja froh, dass wir das klären konnten  ;) :laugh:

Als Deckende Farbe kann ich Dir auch die von Vallejo empfehlen oder die von Auto Air.

Schütze alles mit einem Klarlack zum Schluss.

Gruß

Michael
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #178 am: 03. November 2011, 08:26:47 »
Ich mische mich nur ungern in die Diskussion ein, ABER: Wenn die Decals, um die's hier geht, auch nur annährend so sind, wie die im Bausatz, dann kommt die Farbe, nämlich das Perlweiß sehr wohl und selbstverständlich VOR denen drauf. Auch wenn Perweiß nicht komplett deckend ist, so würde die Farbe das zarte Aztec-Muster der Decals zudecken!

Also Decals erst am Schluß!
...boldly going nowhere....

Offline hannesstrohkopp

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 203
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #179 am: 03. November 2011, 09:00:05 »
hmm ... jetzt bin ich auch ein wenig verwirrt ... diskutiert schön, ich lese aufmerksam!  :angel:

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #180 am: 03. November 2011, 09:43:57 »
Zur Lackierung und den Decals:

- Schiff WEISS grundieren

- Perlweiß aufsprühen (Schiff muss vorher weiß sein weil Perlweiß nicht gut deckt, es wird "wolkig")

- Decals mit Aztekenmuster aufbringen - der Perleffekt ist ziemlich gut zu sehen!

- Wem es zu wenig "perlt": Nochmal KLAREN Perlmuttlack aufsprühen, den gibt es auch.

- Detail Decals (Schriftzüge etc.) aufbringen.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #181 am: 03. November 2011, 10:27:59 »
Zur Lackierung und den Decals:

- Schiff WEISS grundieren

- Perlweiß aufsprühen (Schiff muss vorher weiß sein weil Perlweiß nicht gut deckt, es wird "wolkig")

- Decals mit Aztekenmuster aufbringen - der Perleffekt ist ziemlich gut zu sehen!

- Wem es zu wenig "perlt": Nochmal KLAREN Perlmuttlack aufsprühen, den gibt es auch.

- Detail Decals (Schriftzüge etc.) aufbringen.

Perfekt beschrieben!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
...boldly going nowhere....

Offline hannesstrohkopp

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 203
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #182 am: 03. November 2011, 12:07:20 »
okay, danke. und über das alles dann nochmal die letzte schicht klarlack um das "silvering" zu verhindern?

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #183 am: 03. November 2011, 12:15:42 »
okay, danke. und über das alles dann nochmal die letzte schicht klarlack um das "silvering" zu verhindern?

Das Silvering wird auch dadurch verhindert, das Du eine ganz glatte Oberfläche hast, wenn Du due Decals aufbringst  ;).

So, das war ja mal ein heißes Durcheianderdiskutieren  ;D. Aber mir kam ja auch schon der Gedanke , das die Farbe dann doch die Decals zerstörrt, aber da ich die Perl Farbe noch nicht kenne, wußte ich das noch nicht genau. Auf jeden Fall werde ich die Farbe jetzt erstmal auf einem Probestück ausprobieren um ganz sicher zu gehen :). Ich benutze übrigens die Farbe von Tamiya. Aber danke für Eure zahlreichen Tips  :thumbup:.

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #184 am: 03. November 2011, 12:17:30 »
okay, danke. und über das alles dann nochmal die letzte schicht klarlack um das "silvering" zu verhindern?

Mit Klarlack verhinderst Du das Silvering nicht - das sind nämlich Lufteinschlüsse UNTER dem Decal. Da hilft nur eine möglichst glatte Oberfläche, auf die das Decal aufgebracht wird, und Sorgfalt beim aufbringen. Weichmacher hilft auch ein wenig. Klarlack schützt das Decal nur ein wenig vor mechanischer Beschädigung.

Bei der Verwendung von Effektlacken hat Klarlack nur oft die dumme Angewohnheit, den Effekt verschwinden zu lassen oder deutlich abzumildern. Das gilt für Metallic-Grundlacke aber eben auch für Perlmutteffekt. Da hilft nur austesten auf einem nicht benötigten Musterstück. Manchmal ist das Abmildern nämlich auch echt schick! Also: "Versuch macht kluch".
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #185 am: 03. November 2011, 12:54:13 »
Nun denn, dann ist ja das Thema Gott sei Dank noch vor Deinen Bemühungen geklärt worden.

Ich war fest der Meinung, dass Baubär im nachhinein das P. White aufgesprüht hat, aber somit
wurde ja das ganze gut und ausreichend erklärt.

Mein Vorhaben geht nun mal in eine andere Richtung - eben die Air Brush Variante  :angel: ;)

Weiterhin gutes gelingen  ;)
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #186 am: 03. November 2011, 13:03:28 »

.....dass Baubär im nachhinein das P. White aufgesprüht hat,......


Dem Baubär sei Klarstellung erlaubt  :angel:: Korrekt, ich habe an der einen oder anderen Stelle nach eigentlich erfolgter Lackierung an den farbigen Flächen (Brückendom, etc.) noch Perlweiß aufgesprüht, eben um die Farbe zu 'brechen' oder zu mildern.

Ich habe auch das eine oder andere Decal am Defelkorgehäuse ein bisschen übernebelt, auch aus dem Grund weil mir das zu 'farbig' war.
Großflächiges Übersprühen der Aztecs gab's aber auch beim Baubär nicht  ;D

Lebt lange und in Frieden  ;D ;D ;D

PS: Und sie leuchtet noch immer ;)
...boldly going nowhere....

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #187 am: 03. November 2011, 13:05:41 »
Wo ist eigentlich Dein Bericht Baubär? ich habe den noch nicht gefunden  ???

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #188 am: 03. November 2011, 13:28:05 »
Zitat
Dem Baubär sei Klarstellung erlaubt  angel: Korrekt, ich habe an der einen oder anderen Stelle nach eigentlich erfolgter Lackierung an den farbigen Flächen (Brückendom, etc.) noch Perlweiß aufgesprüht, eben um die Farbe zu 'brechen' oder zu mildern.

Ah, Danke Dir für die Klarstellung  :thumbup: ;)

Gut zu wissen, das ich dann doch kein Tai Gin Seng brauche  :angel: :evil6: :evil6: :evil6:

Zitat
Wo ist eigentlich Dein Bericht Baubär? ich habe den noch nicht gefunden  Huch

Baubärs Bericht findest Du hier:

http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=1306.0
« Letzte Änderung: 03. November 2011, 13:31:48 von whitestar »
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #189 am: 03. November 2011, 13:52:59 »
Wo ist eigentlich Dein Bericht Baubär? ich habe den noch nicht gefunden  ???

 :dontknow: :dontknow: :dontknow:

Grad mal geschaut: Den gibt's noch an 30. Stelle.....

 :o :o ..und offensichtlich wird der immer noch angeklickt, unglaublich, wer tut sich denn das an...? :dontknow:

Edith sagt noch: Kerl, Du bist mal wieder so was von langsam  :pfeif:
...boldly going nowhere....

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #190 am: 23. November 2011, 12:46:19 »
Hallo Ihr alle,

Ich wollte mich nur mal wieder nach einer etwas längeren Zeit hier melden  :). Leider kann ich im Moment nicht mit meinem Bau vortfahren  :-\ Es sind zuviele andere Probleme in beruflicher Sicht zu lösen  :(. Aber sobald ich weiterbauen kann, lest ihr von mir  ;D.

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #191 am: 29. November 2011, 22:14:23 »
So trotz der knappen Zeit die ich habe, will ich doch etwas weiterbauen  :). Denn das Bauen ist Entspannung pur  :angel:.

 Leider ergab sich ein Problem : beim Verschleifen der Untertasse mußte ich leider ganz stark die Gravuren wegschleifen  :'( Und nach langem Überlegen habe ich sie jetzt ganz zugespachtelt. Das war immer noch die sauberste Lösung, denn Nachgravieren ist utopisch auf dieser Fläche :(. Ich hoffe das ich alles gut verschlossen bekomme und wenn alles sauber ist , kommt ja noch ein Grauton an die Seite der Untertasse, das wird es wohl wieder etwas hinbiegen  :P.


Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #192 am: 07. Dezember 2011, 12:51:13 »
AHH Danke Lynx  ;D Da will ich ja eh bald bestellen  ;)

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #193 am: 11. Dezember 2011, 18:13:38 »
Den heutigen Tag habe ich endlich vollkommen ausnutzen können :D. Nun ist die Ente endlich weiß lackiert, ein paar vereinzelte Stellen sind leider nicht so 100 % gelungen wie ich wollte aber mal sehen ob ich da nochmal drüberschleife  :pfeif:.









So und hier habe ich noch meine Spange bekommen die auf dem Sockel Platz finden wird  ;D


Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #194 am: 12. Dezember 2011, 09:28:12 »
Schaut soweit gut aus!  :thumbup:

Grüße
Gerhard
...boldly going nowhere....

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #195 am: 12. Dezember 2011, 10:07:03 »
Schaut soweit gut aus!  :thumbup:

Grüße
Gerhard

+ 1   :thumbup:
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #196 am: 18. Dezember 2011, 20:13:54 »
Also ich bin zufrieden, was sag ich begeistert von der Farbe Pearl Weiß ;D ;D. Habe heute meine Ente damit lackiert und die Bilder poste ich natürlich auch  :D. Vielleicht muß ich nochmal mit Glanzlack drüber, noch ist es mir nicht glatt genug, mal abwarten...






Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #197 am: 18. Dezember 2011, 20:34:17 »
Schöne Fortschritte hast Du gemacht.
Die gefällt mir richtig Gut.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #198 am: 18. Dezember 2011, 20:41:43 »
Schöne Fortschritte hast Du gemacht.
Die gefällt mir richtig Gut.

Danke Dir und schön Dich wieder zu lesen  :)

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #199 am: 18. Dezember 2011, 22:27:32 »
Sieht gut aus.

Vielleicht auch mal mit Blitzlicht fotografieren???

Bilder sind leider etwas dunkler.

Aber sonst Top  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
"Und der Himmel ist unser Limit"