Autor Thema: ST Movie Ära Mehses Enterprise A 1:350  (Gelesen 106416 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
ST Movie Ära Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #225 am: 08. Januar 2012, 01:42:27 »
Benjamin... ersetze Decals mit Frauen...

*duckundweg*
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #226 am: 08. Januar 2012, 03:32:35 »
aaaaaaaaaaaaaautsch...... Der war schlecht! Vor allem hier ;)
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #227 am: 08. Januar 2012, 11:46:28 »
Ferkel... :police:


Das war doch sowas von total nicht zweideutig formuliert, keine Ahnung wie du drauf kommst.. :dontknow:

Jetzt will ich aber Decals auf der Untertassensektion sehen..
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #228 am: 08. Januar 2012, 12:02:35 »
Ich denke, das war eine gute Entscheidung. Sobald die Trägerfolie drunter weg ist, kommen die Farbnuanen der Decals m.E. richtig gut zur Geltung. Bin gespannt!
...boldly going nowhere....

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #229 am: 08. Januar 2012, 13:55:49 »
Dito... Dann aber bitte Bilder bei Tageslicht ;)
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #230 am: 08. Januar 2012, 22:46:13 »
Ihr wollt was sehen, hier büdde  ;D. Leider keine Tageslichtbilder, ist doch schon etwas spät. Aber die Bilder werde ich noch nachreichen. Erstmal ein Appetithappen. Die Decals lassen sich richtig gut verarbeiten  :thumbup:. Und weil sie so schön dünn sind, sieht man wirklich nix mehr von der Trägerfolie. Ich bin begeistert  :angel:










« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 22:47:59 von Mehse »

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #231 am: 09. Januar 2012, 06:39:01 »
Sieht gut aus..... hatte ich schon erwähnt, dass ich Decals nicht besonders mag..?  :dontknow:

Sieht echt gut aus.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #232 am: 09. Januar 2012, 12:22:10 »
Mir gefällt's auch!  :)
...boldly going nowhere....

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #233 am: 09. Januar 2012, 14:41:34 »
Hm... also, ich weiß nicht. Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber die Decals gefallen mir überhaupt nicht: Viel zu bunt. Die Enterprise schillert zwar bei Lichteinfall in allen möglichen Farben, wirkt aber im Gesamten betrachtet einfach nur weiß / hellgrau, mit gaaaaaanz dezenten Farbnuancen. Screenshot aus Star Trek 1:


Quelle: Starfleetmodeler

Mit den hier verwendeten Decals wird dieser Effekt leider gar nicht erreicht, das Schiff wirkt eher "fleckig". Kann natürlich sein, dass das in natura besser aussieht, aber auf den Bildern finde ich's nicht schick.
« Letzte Änderung: 09. Januar 2012, 14:48:21 von Callamon »
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #234 am: 09. Januar 2012, 14:49:44 »
Vielleicht müsste nochmal übernebelt werden.. :dontknow:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1107
  • Mündiger Software User seit 1995
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #235 am: 10. Januar 2012, 08:53:22 »
Meine kam ja ohne... Da habe ich Weiß unterschiedlich abgetönt, Matt und Seidenmatt...

Vielleicht den Decklack ein wenig mit Weiß eintrüben?
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #236 am: 10. Januar 2012, 08:55:17 »
Meine kam ja ohne...

Die hier gezeigten sind nicht die Decals aus der 2. Auflage ds Bausatzes, die sehen ganz anders aus. Dies hier sind Aftermarket-Decals.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #237 am: 10. Januar 2012, 10:52:59 »
Die hier gezeigten sind nicht die Decals aus der 2. Auflage ds Bausatzes, die sehen ganz anders aus. Dies hier sind Aftermarket-Decals.

Was sind denn die Aftermarket-Decals  :dontknow: ???

Also, seit mal nicht so ungeduldig Leute  :). Ich habe jetzt auch Fotos bei Tageslicht gemacht und werde sie heute abend hochladen. Das die Decals so bunt sind, habe ich ja schon erwähnt und war deswegen ja auch so zwiegespalten ob ich sie verwenden will. Ich werde sie auf jedenfall noch weiter bearbeiten indem ich nochmal mit Pearlweiß rübernebeln werde. Ganz werden die Farbkleckse nicht verschwinden, aber damit habe ich mich schon abgefunden. Wenn die Ente so vor einem liegt, sieht das nicht ganz so schlimm aus  ;). Den Effect wie er im Film ist war ja auch mein Wunscheffeckt, aber ich habe mich nach laaaangem Überlegen nun für die Decals entschieden. Und habe leider die falschen bekommen/bestellt aber damit muß ich jetzt leben und ich denke man kriegt das noch hin indem man drübernebelt. Ich sage nur in der Ruhe liegt die Kraft  :angel:

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #238 am: 10. Januar 2012, 10:57:21 »
Was sind denn die Aftermarket-Decals  :dontknow: ???

Äh - na, deine Aztekenmuster-Decals.

"Aftermarket" sagt man, wenn Zubehör nicht vom Modellhersteller, sondern von unabhängigen Anbietern (wie hier) kommt.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #239 am: 10. Januar 2012, 13:27:01 »
....nochmal mit Pearlweiß rübernebeln.....

 :thumbup:Genau die richtige Vorgehensweise! :thumbup:
Lass Dich nicht kirre machen, Du kriegst das schon hin.
...boldly going nowhere....

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #240 am: 10. Januar 2012, 14:11:23 »
Ich werde sie auf jedenfall noch weiter bearbeiten indem ich nochmal mit Pearlweiß rübernebeln werde.

Das musst Du dann aber machen, BEVOR Du die anderen Decals (Starfleet-Delta, Schriftzug, Registriernummer etc.) aufbringst, sonst werden diese ja auch "ausgegraut". Vor allem bei der großen Nummer auf dem Diskus sähe das vermutlich nicht schön aus.

Daher:

- Aztekendecals aufbringen
- mit Perlweiß "ausgrauen"
- restliche Decals aufbringen

---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1107
  • Mündiger Software User seit 1995
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #241 am: 10. Januar 2012, 20:47:04 »
Zitat
Meine kam ja ohne...

...sollte nur heißen: An Decals habe ich damals nicht gedacht.
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #242 am: 10. Januar 2012, 22:56:07 »
Hier kommen endlich die versprochenen Bilder, aber besser sind die leider auch nicht  :dontknow: das Wetter spielt einfach nicht mit  >:(





Und ich habe jetzt auch mit dem Rumpf begonnen. Man ich bin nicht mehr so begeistert  :angry0:.... die Decals passen nicht auf das Modell, soll heißen die Passgenauigkeit ist für.. :motzki:. Und außerdem sind manche Decals gar nicht nummeriert und teilweise sind die Nummern auch vertauscht worden  :cussing:. Das heißt ich muß versuchen so lange Farbe anzumischen, bis ich den Ton bekomme und an ein paar Stellen ausbessern  >:(. Das stimmt mich schon wütend, die Decals waren teuer genug !!! Manchmal sind die Decals zu groß oder zu klein  >:(.





hier kann man gut erkennen, was ich mit "passgenauigkeit meine". Ich habe das Decal jetzt schon vemittelt.



hier ist das Decal zu schmal  :(

Ich werde erst alle Decals aufbringen müssen, um nacharbeiten zu können, dann werde ich die blauen Flächen schützen und nochmal drübernebeln.
Es waren diese Decals die ich bestellt habe:


Offline hannesstrohkopp

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 203
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #243 am: 11. Januar 2012, 08:46:29 »
also ehrlichgessagt finde ICH, dass dieses bunte muster total cool aussieht! ich meine sicherlich, der diskus ist noch sehr kontrastreich - aber wenn du da ja nochmal "drübernebelst" (ist das eigentlich so trivial wies klingt? oder gibt es da ein spezielles vorgehen?), dann wird das mit sicherheit richtig richtig schick.

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #244 am: 11. Januar 2012, 10:21:59 »
Wie so Vieles im Leben ist auch das Geschmacks-/Ansichtssache, aber ich muss mich wiederholen: Ich finde das farbige Aztec-Muster klasse!
...boldly going nowhere....

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #245 am: 13. Januar 2012, 20:15:05 »
Ich muß leider schon wieder meckern über die Decals  :cussing:. Wer bitte schön hat diese Abwicklung gemacht das noch die Hälfte der Fläche unbedeckt bleibt  :motzki::





auch da werde ich mit einem komplett anderem Blau, welches ich den anderen Tönen anpassen werde, drüberlackieren müssen. Aber so was ist doch echt traurig  :'(.

Aber hier mal Bilder, die mich dann wieder etwas entschädigen  :)




Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #246 am: 13. Januar 2012, 22:27:40 »
Komishc ist das, von derlei Problemen hatte ich bisher mit diesen Decals noch nicht gehört... :dontknow:

Sieht aber dennoch extrem stark aus deine Ente..  :thumbup: :thumbup:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #247 am: 14. Januar 2012, 00:40:18 »
Ich finde das auch sehr merkwürdig. Solche großen Patzer dürften eigentlich nicht passieren! Könntest Du mir sagen wer diese Decals noch verwendet hat ? Mich würde mal interessieren, wie dessen Ente aussieht.
Danke für Dein Kompliment :)

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #248 am: 14. Januar 2012, 09:54:39 »
Na ich lese in diversen Foren, Scalemodeladdict, Starshipmodeler und Hobbytalk wäre da für dich interessant. Schau doch da mal rein. Brauchst dich auch net anmelden dort.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #249 am: 14. Januar 2012, 13:05:28 »
Das mit den Decals ist wirklich doof.. auch wen sie sehr gut aussehen wie ich finde.
Aber sowas sollte eigentlich nicht passieren
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de