Autor Thema:  Wie entferne ich Abziehbilder/Decals?  (Gelesen 3495 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Unca $crooge

  • Ensign
  • Beiträge: 185
Wie entferne ich Abziehbilder/Decals?
« am: 10. Januar 2014, 16:30:39 »
Halli, hallo,
da ich mir nicht sicher bin, ob die Abziehbilder beim erneuten Lackieren nicht doch irgendwie durchschimmern, wollte ich mal wissen, wie ich diese von der Hülle meiner Excelsior am effektivsten entfernen kann. Schleifen? Verdünnung? Aceton?

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:Wie entferne ich Abziehbilder/Decals?
« Antwort #1 am: 10. Januar 2014, 16:52:19 »
Bei Decals (als dünnen Beschriftungen) geh ich vorsichtig mit nem (Glasfaser-)Radierstift ran. Am besten draussen, weil der "Abrieb" vom Stift nicht soooo gesund ist.
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Wie entferne ich Abziehbilder/Decals?
« Antwort #2 am: 10. Januar 2014, 17:18:27 »
Sind die Decals mit Klarlack versiegelt? Dann erst Klarlack entfernen (z.B. mit Dowanol / Revell Airbrush Clean), Modell anschließend in warmes Wasser legen. Die Decals lösen sich mit der Zeit ab. Oder mit feinem Schleifpapier wegschleifen.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline dizzyfugu

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3027
    • FlickR - Mecha, Anime-Charaktere, anderes...
Re:Wie entferne ich Abziehbilder/Decals?
« Antwort #3 am: 10. Februar 2014, 16:23:27 »
Je nach Haftung kann auch Tesa-Film helfen. Einfach einen Streifen übers Decal kleben, und dann abziehen - wenn es alte Aufkleber sind oder die Haftung nicht so gut, bekommt man damit durchaus was weg, ohne Kratzer zu riskieren.

Aufweichen (statt eines Komplettbades funktionieren auch feuchte Wattebäusche an den neuralgischen Stellen gut) ist ebenfalls eine gute, gewaltfreie Methode.