Autor Thema: Expanded Universe Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*  (Gelesen 246100 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Expanded Universe Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #325 am: 15. März 2012, 19:58:49 »
Willst du die Rumpfteile direkt aufkleben und dann die Panzerplatten machen ??

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #326 am: 15. März 2012, 20:00:41 »
Nee, wollte die Rumpfteile vorher "Panzerplatten"... :D Ich will die flach aufliegend bearbeiten.

Erst wenn fertig aufkleben auf die Konstruktion.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #327 am: 15. März 2012, 20:36:36 »
Das sieht Klasse aus Roy - super details und schön naheliegende Idee mit den Zapfen ;)

Hey Mr Big!
What's up with Ma.K, man?!
Not your's at the moment me guess ;)
Nice to read you here =)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #328 am: 15. März 2012, 20:42:15 »
Also die Zapfenidee gefällt mir sehr gut und wird definitiv vorgemerkt für den Fall das ich auch mal so ein Projekt in Angriff nehmen mag. Die Details, Gravuren etc an der Relentless sehen jetzt schon Klasse aus.


Und bevor ich es noch vergesse, alles Gute zum Verseuchertitel! :evil6:


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #329 am: 15. März 2012, 21:04:12 »
Also....mein Englisch ist bereits im Altertum untergegangen  ;D ,da ich sowiso nie nach England fahren werde. Aber ich bedanke mich mal bei Noddy, denn ich glaube, da kann nichts schlechtes von rüber kommen  ;)

Benny....sehr gescheit so vorzugehen mit den Rumpfhälften. Aber passe deine Ritzerei der Größe des Venators an. Denn schnell verhaut man sich da und macht bei diesem Teil zu kleine Platten....also Augen auf  :fucyc:

Struschie - Olli....das mit den Zapfen ist zwar eine saublöde Arbeit, aber es wird dir im nachhinein gedankt und du ärgerst dich bei dem ganzen hin und her nicht so rum.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #330 am: 15. März 2012, 21:22:58 »
sieht echt bombe aus roy...vorallem soooo sauber...wie ein kit von revell ;D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #331 am: 15. März 2012, 21:31:08 »
sieht echt bombe aus roy...vorallem soooo sauber...wie ein kit von revell ;D

Also mal ehrlich....wenn die von Revell mal halb so viel Zeit investieren würden um sich die Vorlagen anzuschauen, dann könnten die Kohle machen ohne Ende........wenn wir Doofen nicht wären, die den Krempel trotzdem kaufen  :0

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #332 am: 15. März 2012, 21:36:44 »
ihr seit die wahren helden der modellszene...revell ist für die masse...ihr seit für die KLASSE... :thumbup: so ist es einfach...ich meinte nur weil die panellines sehr sauber aussehen...beim revell venator finde ich diese doch recht gelungen..vergleich AMT ISD..so wars gemeint...den rest kannst du..naja...knicken halt ;D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #333 am: 15. März 2012, 21:41:33 »
Danke dir emersen  ;) ......mich würde da gerade mal interessieren, wie die das bei Revell mit den Lines machen. Weiß da einer was drüber ???

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #334 am: 15. März 2012, 21:44:25 »
ich würde auf anhieb vermuten...das die graviert werden...also die zwischenräume raus das nur noch die lines stehen...aber genau wissen tuhe ich es nicht.. :dontknow:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #335 am: 15. März 2012, 21:47:07 »
Die machen alles bestimmt mit einem Multi Task Force Dremel  :fucyc:

Keine deutsche Handarbeit mehr  :motzki:......ist Revell deutschländer  ??? :pfeif:

 ;D
 ;D
 ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #336 am: 15. März 2012, 21:49:47 »
ist deutschländer nicht ein würstchen ;D

ich schätze nicht das die deutsch sind..revell klingt für mich wie frankreich...weis es aber nicht..klingt nur so..

Grüße, Heiko

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #337 am: 15. März 2012, 22:02:01 »
Ne Du nicht Franzmann.  :nein:
Es Gibt REVELL in Bünde, sozusagen Deutsche Gesellschaft welche für den Vertrieb und für die Produktexportierung und für den Verkauf auf den Europäischen Markt gegründet wurde.
Ursprünglich Kommt REVELL aus AMERICA.  Die haben sich da zum Kriegsende gegründet.
Hier der Link: http://www.revell.com/
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #338 am: 15. März 2012, 22:02:19 »
Öhm ich glaub Revell ist amerikanisch! Die deutsche Revell gibt es seit irgendwo in den 50er auch hier, genauer gesagt in Bünde! Von daher ist die Frage welches Revell hier für die Formen zuständig ist.

@ emersen : Ja das Deutschländer ist ein Würstchen wo ein bissel Wiener, frankfurter und Bockwurst drinstecken soll. Hab´s aber noch nicht gestest! ;D


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #339 am: 15. März 2012, 22:04:27 »
perfekt...die frage würde gelößt... 8)

@olli...

ich auch nicht...bei mir gibts würstchen nur vom fleischer oder metzger..wie es bei euch auch heißen mag ;D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #340 am: 15. März 2012, 22:06:02 »
Eyyyy....sacht ma  :motzki:.....is der Fred hier eine Pommesbude ???

 ;D
 ;D
 ;D

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #341 am: 15. März 2012, 22:14:32 »
Also heutzutage werden die Formen entweder CNC gefräst, oder Draht- Senkerodiert werden.

Die Pläne und Zeichnugen dazu werden auf 3D CAD Software angefertigt und optimiert. Ich könnte mir vorstellen, dass die Grunddaten für den Veni als 3D Modell zu Revell gekommen sind und die die Daten aufbereitet haben um sie Verwendbar zu machen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #342 am: 15. März 2012, 22:18:10 »
is der Fred hier eine Pommesbude ???


Gibbet die Deutschländer da etwa auch schon? ;D


Aber genug OT-Gelaber!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #343 am: 15. März 2012, 22:23:31 »
Ein sehr guter Ansatz Benny  ;) . Aber wer hat solche Maschinen für diese Produktion ? Und wie funzt sowas genau? Das würde mich interessieren und vieleicht findet man auch für solch großen Projekte wie unsere eine vereinfachte Lösung  :dontknow:

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #344 am: 15. März 2012, 22:27:57 »
Roy meinst das in der Art wie den 3D Druck wie es einige bei den Venatoren gemacht haben mit den Triebwerkseinsätzen? Denke schon das sowas machbar ist, aber der Preis dürfte für solche Einzelstücke doch recht hoch sein, nehme ich an.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #345 am: 15. März 2012, 22:30:59 »
Ein sehr guter Ansatz Benny  ;) . Aber wer hat solche Maschinen für diese Produktion ? Und wie funzt sowas genau? Das würde mich interessieren und vieleicht findet man auch für solch großen Projekte wie unsere eine vereinfachte Lösung  :dontknow:
Wie das Funzt?
Na Ja im Juni glaube ich komme ich mit meinem Club nach Bünde, in die Heilligen Hallen von REVELL.  8)
Mal sehen ob die uns auch in die Produktion lassen.  :dontknow:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #346 am: 15. März 2012, 22:37:20 »
Olli....so in der Art meinte ich es auch. Einfach eine Zeichnung in den Rechner werfen und die Maschine ritzt in Sekundenschnelle die Lines  :D. So könnte man sich ganz schnell eine große Flotte von Schiffen scratchen ohne dieses SCHÖNE Panellines ziehen  :0


1914....gib Auskunft wenn du was Fotografieren kannst  :evil6:

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #347 am: 15. März 2012, 22:42:07 »
Puh da könnte ein Schneideplotter die Lösung sein, aber frag mich nicht was sowas kosten würde! Denk mir aber das es nicht ganz günstig wäre.

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #348 am: 15. März 2012, 22:51:40 »
1914....gib Auskunft wenn du was Fotografieren kannst  :evil6:
Ich kann mir ja so ne Spion Camera zulegen.  ;D Aber wen ich wegen Industriespionage Dran gekriegt ´werde, Sage ich Du hast mich angestiftet.  :pfeif:
Ah ja und wer für die Formen zuständig ist. Die Produzieren in Polen.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #349 am: 15. März 2012, 22:55:01 »
Ah ja und wer für die Formen zuständig ist. Die Produzieren in Polen.

Was aber nicht heißt das dort auch die Formen produziert werden! ;) diese können ebenso in Deutschland oder USA gemacht worden sein.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.