Autor Thema: Expanded Universe Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*  (Gelesen 246281 mal)

0 Mitglieder und 32 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Expanded Universe Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #250 am: 25. Februar 2012, 00:36:35 »
Sieben Seiten?
Wo war ich?

Ziemlich geikes Zeug, was du hier zeigst, Alter!!!

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #251 am: 29. Februar 2012, 17:12:42 »
Da der Mensch von Natur aus faul ist, reihe ich mich da mal mit ein  :pfeif: ......
Ich habe mir Gedanken darüber gemacht, wie ich schaffe die Masterteile so zu gestalten, das ich von den Rumpfplatten nicht alle 4 machen muß ( oben 2 unten 2 ). Da auf den unteren Rumpfteilen ein flacher Aufbau mit den Reaktoren und noch der Aufbau mit den Geschütztürmen ist und oben drauf nicht, kam ich gestern Abend auf die Idee diese Teile mit kleinen Schrauben ab - und anmontierbar zu machen. Ich kann dann die Panellines unter den Aufbauten weiter durchziehen und die Rumpfteile für oben und unten nehmen,





Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #252 am: 29. Februar 2012, 17:18:03 »
Gute Lösung.... :thumbup:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #253 am: 29. Februar 2012, 18:15:18 »
bei ILM haben sie es auch nicht anders gemacht...da wurde auch geschraubt...also topp idee :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #254 am: 03. März 2012, 10:19:32 »
Top Roy!

Du faule S...  :D

 ;D Ich nenne sowas  " Energie fokusieren auf wichtige Dinge ".  ;D

Offline wargames48

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 463
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #255 am: 03. März 2012, 13:04:12 »
Respekt Alter :thumbup:! Hab ganz am Anfang versucht einen Teil der Nostromo zu gravieren und hab´s aufgegeben nachdem ich ein paarmal abgerutscht bin  :dontknow:(da kleb ich lieber meine Platten auf). Hast du nicht dabei Blut und Wasser geschwitzt? Ne andere Frage: was für Plattenstärke hast du eigentlich verwendet und welche Teile hast du für die Reaktor Dome verwendet!?

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #256 am: 03. März 2012, 17:08:49 »
Tja Sven...bei mir lief das etwas andersrum. Panzerplatten aufkleben ging daneben und das Gravieren lief gut. Wenn man den Dreh raus hat ist es garnicht so schwer. Zwischendurch muß man halt mal was anderes machen außer Gravieren sonst kommt man wirklich ins Schwitzen und verliert auch mal schnell den Überblick  :fucyc: .
Ich verwende für die Rumpfteile 1mm PS und dann kommt noch quasi eine Lage darunter....später aber mehr dazu  ;).
Der Reaktordome besteht aus diesen Plastikkugeln ausm Bastelladen, die innere Umrandung sind Panzer Kettenglieder, Autofelgen von einem Spielzeug Feuerwehrauto, der Laserturm aus einem Hoth Dio, Felgenteile eines Flakgeschützes und Kleinteile von der AMT DS9.   ......Hoffe ,ich habe da jetzt nix vergessen  :dontknow:

Offline wargames48

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 463
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #257 am: 03. März 2012, 18:14:04 »
An deinen Fähigkeiten hat´s sicher nicht gelegen :nein:! Weiß zwar jetzt nicht wie´s aus der Nähe ausgesehen hat, aber auf den Bildern sah es astrein aus :dontknow:! Falls du den Pattex-Spezialkleber zum Aufkleben verwendet hast, dann ist es klar warum sich alles dermaßen verzogen und aufgewellt hat. Der Kleber ist zwar super um Ätzteile oder Acryl mit anderen Teilen zu verkleben, aber für dünne PS-Platten ist er leider zu Aggressiv :-\. Hab den auch mal zum Aufkleben von 0,5mm starken Platten verwendet und nach zwei tagen wieder alles neu machen müssen, weil die ganzen Teile alle eine wellige Oberfläche bekamen (sah wie die Struktur von Kunstleder aus) :P.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #258 am: 03. März 2012, 18:30:54 »
Danke für die Info Sven. Da steckte so viel Arbeit drin....zum Haare raufen ist sowas. Aber ist halt so gelaufen....kann ich ja jetzt nix mehr dran ändern. Da sag ich mir immer ....auf auf zu neuen Wegen. Mit dem Gravieren geht auch meines erachtens nach schneller. Klaro muß man vorher ein bischen üben und für sich selber die beste Methode rausfinden.

Offline wargames48

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 463
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #259 am: 03. März 2012, 18:38:43 »
Kann ich mir vorstellen :-\! Aber ich glaub, die Erfahrung hat hier schon jeder ein-oder mehrmals gemacht :P. Is schon bei einem kleinen Bauteil ärgerlich, aber wenn dann bei so einem Teil nach tagelanger arbeit alles für den Ar... ist, ich glaub ich hätte vor lauter Wut in die Tischkante gebissen :motzki:.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #260 am: 03. März 2012, 18:45:23 »
Klaro ist das voll ärgerlich einerseits, aber anderseits habe ich dadurch neue Wege gehen können. Du mußt nicht glauben, das ich das mit dem Gravieren schon vorher mal gemacht habe....zumindest nicht in dem Ausmaß. Aber ich kann sagen, das ich Line für Line immer mehr ein besseres Gefühl dafür bekommen habe.
So kommt eins zum anderen und ich hoffe, das es ein goilomater Kracher wird  ;)

Offline wargames48

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 463
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #261 am: 03. März 2012, 18:59:33 »
Seh ich auch so ;)! Mich ärgert es zwar auch, daß ich viele Teile bei der Nostromo neu machen musste, aber aus Fehlern lernt man ja auch was und kann beim nächsten Bau viel schneller und sauberer arbeiten :0.
Auf das fertige Ergebnis bin ich auch schon gespannt, wird sicher ein klasse Teil werden :thumbup:!

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #262 am: 03. März 2012, 19:05:13 »
Bei deiner Nostromo staune ich auch immer wieder, das du da noch mit Gedult dran bleibst. So viel Kleingewusel ist schon enorm  :thumbup:

Offline wargames48

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 463
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #263 am: 03. März 2012, 19:15:23 »
Wahrscheinlich, weil ich das Teil früher schon unbedingt bauen wollte :dontknow:! Aber in letzter Zeit ist ganz schön die Luft raus, weil ich gerne mal meine anderen Sachen weiterbauen möchte :P. Hab gestern mal provisorisch alle Rumpteile, Düsen und die lange Antenne miteinander zusammengefügt um mal ein Bild von der fertigen Länge zu bekommen :). War ein hammermäßiges Gefühl wie ich gesehen hab, daß alles perfekt ohne Lücken oder Zwischenräume sitzt 8)!

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #264 am: 03. März 2012, 19:24:03 »
Das da einem schon mal die Puste ausgeht, kenne ich auch nur zu gut. Aber der Anblick eines fertigen Scratchbau oder aber auch eines OOB Schiffes entschädigt allemal. Wenn der Primer aus bunten Salat ein ganzes macht.....da bin ich zufrieden  ;)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #265 am: 08. März 2012, 20:39:36 »
Laß dich nicht unterkriegen Roy. Der Bau ist Spitzenklasse bis jetzt. Mach weiter so tolle Arbeit damit ich mir was abschaun kann für den ISD

Dem kann ich mich nur anschließen und selbiges gilt selbstredend auch für Wargames48!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #266 am: 08. März 2012, 20:52:47 »
Unterkriegen lasse ich mich nicht Jungs  ;). Ich weiß jetzt was der Sven mit den Facetten an seiner Nostromo meinte. Ich habe den gleichen UnWort hier auch mit den verschiedensten Winkeln. Zudem machen die von IMPS es einem nicht leicht. Die skizzen und Baupläne sind nicht identisch mit dem, was man im Film zu sehen bekommt. Einen Normalo ISD zu bauen ist da wohl einfacher  :angry0:
So viel sei gesagt....ich halte mich mehr an das Filmvorbild. Dazu gleich noch ein Bild um mal zu zeigen, was ich meine  ;)

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #267 am: 08. März 2012, 21:00:10 »
juhuuu bilder....will sehen :D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #268 am: 08. März 2012, 21:14:30 »
Wenn ich es Treibe Klaus, dann würdest du das auch nie sehen....ich mache sowas immer in meinem Geheimversteck in der Küche hinter der Glastür  ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #269 am: 08. März 2012, 22:03:42 »
BILDERS::::BILDERS!!!!! ;D ;D meine nerven roy....meine nerven!!!! :fucyc: ;D
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #270 am: 08. März 2012, 22:15:20 »
Alter Mann is doch kein ICE  :0

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #271 am: 08. März 2012, 23:33:40 »
Bilder gibbet Morgen....ich muß jetzt ab in die Haia  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #272 am: 09. März 2012, 11:43:02 »
Das mit rot markierte Stück war mein Problem. Auf der Zeichnung so und im Film so wie ich es gemacht habe. Das sind total unterschiedliche Winkel.




Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #273 am: 09. März 2012, 11:47:53 »
Hab totalen Respekt vor solch einer Scratch-Arbeit  :thumbup:
...boldly going nowhere....

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #274 am: 09. März 2012, 11:59:05 »
Hab totalen Respekt vor solch einer Scratch-Arbeit  :thumbup:

+1 :thumbup:
Cheers! Thomas