Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen

Fahrzeuge DUST

<< < (22/24) > >>

Sheriff:
Nachdem der Kettenkäfer fertig war habe ich mich hin und wieder mal kurz an ein paar Geländeteile begeben. Ein paar einzelne Büsche die aus dem Wüstenboden wachsen und Sandsackstellungen.






Die Sandsackstellungen müssen natürlich noch grundiert und bemalt werden. Die Pflanzenteile sind fertig. Nicht besonders aufwändig, passen aber farblich und strukturell ideal zu dem Druck auf den Dust Spielmatten.

Im Moment baue ich an etwas Größerem für meine Werkstatt. Nächste Woche kommt ein neues feines Werkzeug an, dafür bereite ich gerade eine separate Arbeitsplatte vor. Vorstellung des Werkzeugs inkl Unboxing dann im entsprechenden Unterforum.
Bis dahin 

Sheriff:
Mir fielen heute folgendes Teil aus meiner Dust Restekiste und eine alte Computermaus in die Hand.
Zusammen sah das zu gut aus um nicht umgesetzt zu werden.

Ich habe dem Geschützturm das Maß des inneren Drehkranzes abgenommen und damit eine Aussparung in die Maus gekratzt.




Den Rest musste ich mit der Reißnadel machen. Damit hatte ich einfach mehr Kraft.



Das Geschütz passt perfekt in den Ausschnitt.


Den eigentlichen Korpus musste ich auch mit einem Loch versehen damit ich den Turm darin einlassen kann.
Mit dem Fräser war das uneffektiv und machte unnötig viel Dreck.



Also mit der Trennscheibe weiter. Nicht hübsch aber schnell. Sieht man nachher nicht mehr.


Turm eingesetzt. Der bleibt lose sodass ich den drehen und bei Bedarf seinem ursprünglichen Modell aufsetzen kann.
Die meisten Läufer haben zwei verschiedene Waffenoptionen die gewechselt werden können.



Dann habe ich eine Abdeckung für das Heckgeschütz und zwei Lüftergitter angebracht.
Das ist der aktuelle Stand.

Wabie:
Cooles Recycling,  :thumbup:

schöne Idee, gefällt mir.  :)

Sheriff:
Lange nichts gemacht aber heute ging es weiter.
Ich habe mir heute morgen die Flak Ente wieder vorgenommen.


Rundherum alle Kanten einmal nachgespachtelt, dann gab es oben noch ein Loch zu verschließen.
Ein Streifen Polystyrol soll es machen.


Zurecht gestutzt und ebenfalls eingespachtelt. Sobald das alles ausgehärtet ist wird geschliffen, grundiert und noch einmal feingeschliffen. Dann wäre der Rohbau abgeschlossen.

Frank74:
Hi,

die Maus gefällt mir :headbang:

Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View