Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen

Fahrzeuge Thunderhawk 40K

<< < (2/5) > >>

Bernie:

--- Zitat von: joeydee am 15. April 2017, 08:36:17 ---...
Bau aber nicht aus versehen das Teil links unten mit ein, hat fast die gleiche Farbe ;D

--- Ende Zitat ---
Ich dachte das sei der Reaktor  ;) ;D

Sheriff:
Der konkrete planmäßige Ablauf (auch für mich als Stütze):

1. zerlegen (done) - 1h
2. Blasen abschälen und Klebekanten versäubern - 0:45h
3. verbogene Wände begradigen - 0:45h
4. Blasen füllen - 0:45h
5. alles schleifen - 1h
6. Teile stiften und (mit viel milliput) wieder zusammenfügen - 2h
7. grundieren, mögliche Fehler ausbessern 0:45h

Damit bliebe ich genau im mir selbst gesetzten Zeitrahmen. 

Sheriff:
Update (Bilder folgen)
Die Teile sind alle versäubert, jetzt geht der Spaß los.

Ich zieh jetzt die Wände gerade und sobald meine AK Putties und der Nachschub an milliput da ist wird wieder zusammengebaut.

Sheriff:
Die ersten Großteile habe ch jetzt soweit gerichtet, dass ich die verkleben konnte.


Dann ging's an die Flügel.
Zwischen den Klebekanten (roter Kasten) waren auf beiden Seiten je zwei 4mm dicke Rundmagnete angeklebt.
Nachdem ich den ganzen 2K Kleber und die Magnete entfernt hatte saßen die vorgesehenen Klebestellen an Rumpf und Flügeln wahrscheinlich zum ersten Mal ohne zentimeterdicken Abstand direkt ineinander.

Damit das auch so bleibt habe ich einmal quer durch den Rumpf und in beide Flügel gebohrt und meinen dicksten Federstahldraht eingeklebt.
Die Flügel halten sich jetzt gegenseitig. Sobald das alles ausgehärtet ist fülle ich alle Hohlräume um den Draht mit ausreichend milliput.

Sheriff:
Just in time kam eben die Lieferung. Da kann das große Kleben und Füllen heute Nachmittag weitergehen.


Die Flügel halten übrigens bombig. Habe die ganzen Spalte und Zwischenräume heute morgen nochmal zusätzlich mit einem Mix aus dickflüssigem Sekundenkleber und milliput gefüllt.

Als Nächstes werde ich mich mal um den sehr ungünstig platzierten und mit 2K Kleber zementierten Magneten auf der Unterseite kümmern. Der soll ein paar Zentimeter nach innen verlegt werden.  :dontknow:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View