Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen
Fahrzeuge Thunderhawk 40K
Sheriff:
Update ohne Bilder.
Ich habe die Cockpitscheiben wie gewünscht aus roter Folie zugeschnitten und eingeklebt, da kommt die Frage ob man nicht von innen eine schwarze Pappe davor kleben könnte. Das Interieur soll nachher nicht mehr zu sehen sein. Die Bastelei spare ich mir aber. Ich sprüh die Kanzel inklusive Scheiben von innen schwarz.
Ein Stück Rohr als Aufnahme für den Stand habe ich mit milliput in den Korpus zementiert. Im nächsten Schritt wird das Schiff auf dem Stand fixiert. Die mittlerweile gut 2Kg Gewicht lasse ich nicht mehr von Magneten tragen. Vor Allem da der Flieger immer wieder bewegt wird.
Sheriff:
Abschluss:
Der Ständer ist fest.
Das Bohrloch habt ihr gesehen. Da rein kam ein Rohr in dem jetzt der Ständer steckt. Das Rohr war im Durchmesser etwas zu groß.
Da habe ich mit Kaffeerührstäbchen bis ganz unten milliput reingedrückt. Nachdem alles gefüllt war habe ich zusätzlich Kaffeerührstäbchen in das Rohr gedrückt damit sich der Ständer gar nicht mehr hin und her bewegen kann. Das alles dann gut in milliput verpackt. Das sollte halten.
Hier das verglaste Cockpit. Die Folie hat leider schon bessere Zeiten gesehen, ist aber genau das was verbaut werden sollte.
Das wär's dann von dieser Baustelle.
Danke fürs Zusehen :)
Pascal:
--- Zitat von: Sheriff am 10. Mai 2017, 19:09:51 ---Das wär's dann von dieser Baustelle.
Danke fürs Zusehen :)
--- Ende Zitat ---
Aber jezt zeigst Du uns sicher bald noch ein paar Fotos vom fertig bemaltem Modell, oder? :pfeif:
Sheriff:
Sobald der bemalt ist, ja. Der Dämon steht ja auch noch aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln