Autor Thema: ST Movie Ära Mehses Enterprise A 1:350  (Gelesen 109603 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
ST Movie Ära Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #100 am: 23. August 2011, 23:37:54 »
Ich werde es mit der Lackierpisole lackieren. Decals mag ich nicht so besonders... ich kaufe mir die Maskierungstapes und klebe fleißig ab  ;)

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #101 am: 23. August 2011, 23:39:20 »
Ich werde es mit der Lackierpisole lackieren. Decals mag ich nicht so besonders... ich kaufe mir die Maskierungstapes und klebe fleißig ab  ;)

Aha, also so wie ich ...  ;) ;)

Ich mag die Aztec Decals auch nicht wirklich  ;D ;D  ;)
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1113
  • Mündiger Software User seit 1995
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #102 am: 24. August 2011, 08:02:32 »
Ich habe bei meiner einfach Papiermasken erstellt:



Bei sparsamen Umgang mit Farbe läuft da auch nix drunter und es spart eine Menge Kleberei...
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #103 am: 24. August 2011, 08:32:12 »
....Decals mag ich nicht so besonders....

Wobei die im Bausatz enthaltenen Aztec-Decals - vernünftigen Umgang mit denen vorausgesetzt - richtig gut sind, das muss fairerweise gesagt werden  ;)
...boldly going nowhere....

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #104 am: 24. August 2011, 08:44:08 »
Schöner Bau Bisher Teresa.  :thumbup:  :respekt: Gefällt mir Richtig Gut.
Die 1:350 Muss ich mir auch mal Holen.  :D Mal sehen vielleicht bekomme ich die ja Irgendwo mal Günstig.  :pfeif:

Viel Spaß weiterhin beim Bau.  ;)

Gruß

Chris
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #105 am: 25. August 2011, 13:00:14 »
Sehr sauber, was Du da machst, Teresa. :thumbup:

Da bin ich echt mal gespannt, wie das mit den Papiermasken funktioniert - das ist schon ziemliche Herausforderung.

Ich hab mir für die Enterprise die neuen Decals von Acreation gegönnt, die ja sehr gut sein sollen.


Danke Lynx,

Aber ich werde die Papiermasken nicht benutzen, sondern die selbstklebenden Masken  ;).

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #106 am: 25. August 2011, 13:15:06 »
Zitat
Aber ich werde die Papiermasken nicht benutzen, sondern die selbstklebenden Masken  Zwinkernd.

Ein kleiner Tipp dafür:

Wenn Du die Aztec Masken von Aztec Dummy benutzt (die habe ich auch) dann solltest Du darauf achten
die nicht zu lange auf dem Modell zu kleben.

Denn wenn Du die nach längerer Zeit wieder abziehst, dann kann es durchaus passieren, dass
die Farbe dran hängen bleibt....das ist mir bei meinen Triebwerken mal passiert...

Letztendlich habe ich die Masken ausgeschnitten, und benutze sie als Schablonen.

Das kannst Du u. a. auch in meinem Bericht lesen..

Gruß

Michael
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #107 am: 26. August 2011, 23:38:50 »
Jawohl es passt  :angel: ;D. Ich habe jetzt die Seiten an das Dach geklebt und mal auf den Boden gesteckt und es klappt. Natürlich muß noch gespachtelt werden, kennt man ja  :) Mal ein zwei Bilder:








Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #108 am: 27. August 2011, 00:54:29 »
War wohl ein Kampf?  ;)

Sag mal, so wie ich das sehe, baust Du das komplette Modell zusammen, und hast dann erst vor es
zu lackieren?

Also, nebst U-Sektion?

Ich musste etwas grinsen, denn wie ich sehe hast Du auch die komplette Staffel von TNG  ;) ;)
die jetzt wohl als "Stütze" für die U-Sektion herhalten muss  ;D ;D

"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #109 am: 27. August 2011, 09:26:05 »
Also, wie man gut erkennen kann und wie ich geschrieben habe, ist dieEnte noch nicht vollständig verklebt. Die Schüssel+ Halz werde ich noch verbinden und dann wird in zwei Teilen lackiert. Wäre doch sonst etwas unpraktisch. Und zu meiner Überraschung ging der  Rumpf ganz leicht zusammen, ohne Würgen und brechen. ;D

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #110 am: 27. August 2011, 10:15:18 »
Also, wie man gut erkennen kann und wie ich geschrieben habe, ist dieEnte noch nicht vollständig verklebt. Die Schüssel+ Halz werde ich noch verbinden und dann wird in zwei Teilen lackiert. Wäre doch sonst etwas unpraktisch. Und zu meiner Überraschung ging der  Rumpf ganz leicht zusammen, ohne Würgen und brechen. ;D

Aha, gut, dass da noch nicht alles verklebt ist, sonst würde es wirklich unpraktisch werden mit dem bemalen.

Ich freue mich für Dich, dass Du mit dem Rumpf nicht solche Probleme hattest wie  ich.

Dann mal weiterhin "Teu Teu"  ;D ;D
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #111 am: 27. August 2011, 11:19:20 »
Danke Dir Whitestar :laugh:

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #112 am: 04. September 2011, 12:25:41 »
So da ist es passiert, Mehse rutscht aus und schneidet sich in den linken Zeigefinger  :angry0:!!! Beim Notarzt gewesen und der sagte nicht so schlimm wie es aussieht :-\. Aber trotzdrm schön großer Verbannt und weiterbauen ist erstmal nicht  :cussing:

Nun ja, es hätte schlimmer sein können, ich berichte hier weiter wenn ich wieder bauen kann  ;D.

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #113 am: 04. September 2011, 12:34:14 »


Oha, dann wünsche ich Dir mal gute Besserung  ;)  :)

"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #114 am: 04. September 2011, 15:45:20 »
Von mir auch gute Besserung!

Hab mir letzte Woche auch beim Schnippeln tief in den Daumen gesäbelt, aber mit einem Tropfen Superkleber war alles wieder gut ;D

Cheers! Thomas

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #115 am: 04. September 2011, 20:48:28 »
Lieben Dank Euch Beiden  :) Superkleber was ist das denn  ???

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #116 am: 04. September 2011, 21:35:54 »
Nicht gut, aber ich glaube diese Erfahrung haben wir alle schon gemacht. Trotzdem gute Besserung auch von mir!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #117 am: 04. September 2011, 21:58:41 »
Auch von mir Gute Besserung Teresa.  :thumbup: Das Wird schon Wieder.  ;)
Und mahl eine Frage in die Runde. Wer hat sich hier noch nicht in den Finger gesäbelt?  :evil6:

Gruß

Chris
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #118 am: 04. September 2011, 22:15:30 »
Gute Besserung zu allererstmal...

Sach mal, die Untertassensektion vorne und die Warpgondeln, müssen die nicht parallel sein? Sieht aus, als ob da was durchhängt... :dontknow:

Kann allerdings auch am Bild liegen, wobei das Problem schon bekannt ist, wenn nix verstärkt wird.

Hoffe inständig, dass ich falsch liege.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #119 am: 04. September 2011, 22:20:29 »
Gute Besserung zu allererstmal...

Sach mal, die Untertassensektion vorne und die Warpgondeln, müssen die nicht parallel sein? Sieht aus, als ob da was durchhängt... :dontknow:

Kann allerdings auch am Bild liegen, wobei das Problem schon bekannt ist, wenn nix verstärkt wird.

Hoffe inständig, dass ich falsch liege.

Danke Euch allen für Eure Besserungswünsche  :).

Benjamin, wenn Du nochmal auf die Bilder schaust wirst Du sehen, das die Untertasse noch nicht befestigt ist  ;). Sie ist nur angelehnt und ruht auf den ST Staffeln ;D. Bis ich die verklebe wird noch ganz viel Zeit ins Land ziehen  :sleepy2:

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #120 am: 04. September 2011, 22:28:33 »
Achso.... muss ich überlesen/übersehen haben...

Mir waren halt nur solcherart Probleme im Kopf.... willst du das dann noch verstärken?
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #121 am: 06. September 2011, 20:03:38 »
Achso.... muss ich überlesen/übersehen haben...

Mir waren halt nur solcherart Probleme im Kopf.... willst du das dann noch verstärken?

Verstärken kann ich sie leider in dem Sinne nicht mehr  :-\ Ich muß drauf hoffen das der Kleber hält was er verspricht  :angel:

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1113
  • Mündiger Software User seit 1995
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #122 am: 08. September 2011, 21:51:37 »
Über Verstärkung muß ich mich wundern: Meine steht mittlerweile 1 1/2 Jahre bei mir rum ohne, nur ordentlich mit UHU plast verklebt, da hängt nix durch, Untertasse und Warpgondeln wunderbar parallel... Beim Bau nur auf's Kreuz gelegt, Paßstifte eingestrichen, zusammengefügt, Kleber in Ritze ziehen lassen, ordentlich ausgerichtet und dem Kleber Zeit zum Aushärten gegeben.
« Letzte Änderung: 08. September 2011, 21:53:14 von HeiHee »
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #123 am: 09. September 2011, 16:43:10 »
Über Verstärkung muß ich mich wundern: Meine steht mittlerweile 1 1/2 Jahre bei mir rum ohne, nur ordentlich mit UHU plast verklebt, da hängt nix durch, Untertasse und Warpgondeln wunderbar parallel... Beim Bau nur auf's Kreuz gelegt, Paßstifte eingestrichen, zusammengefügt, Kleber in Ritze ziehen lassen, ordentlich ausgerichtet und dem Kleber Zeit zum Aushärten gegeben.


Danke, Du gibst mir meine Hoffnung zurück. Ich glaub auch das es mit dem richtigem Klebstoff reicht, muß es jetzt auch bei mir, denn eine großartige Versteifung kann ich nicht mehr einfügen... :(

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:Mehses Enterprise A 1:350
« Antwort #124 am: 09. September 2011, 23:05:56 »
Ich kann die nächsten Bilder posten  ;D. Mein Finger ist nach einer Woche Ruhezeit zwar noch nicht vom Arzt befreit worden, aber ich kann wieder weiter bauen, denn der Finger wird nicht belastet  :angel:

Heute habe ich die letzten Lichttest durchgeführt und morgen kann ich dann den Korpus zusammenkleben  :) darauf freue ich mich schon riesig, denn dann kann ich endlich spachteln und schleifen  :kotz:  ;)










« Letzte Änderung: 09. September 2011, 23:07:43 von Mehse »