Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen

Figuren Phoenix von Reaper-Miniaturen

<< < (3/4) > >>

CIborg:
Ah das schaut schon glaubwürdiger aus. Wegen deines Platzproblems mit der Mini würde ich Dir sogar noch dazu raten das große Bruchstück in eine Tüte zu packen, dann Handtuch drüber legen und 2-3 mal mit dem Hammer drauf zu hauen. Dann hast Du hoffentlich mehrere kleinere Bruchstücke und verteilst davon ein paar. Vielleicht hilft Dir der Vorschlag/Tipp ja weiter.


Gruß Olli,  der Plastiker

Sheriff:
Ich bin mit von Ruine an sich nicht so ganz überzeugt. Auf der kleinen Fläche wirkt das ganze Bild sehr gedrungen. Die Säulen überragen den Phönix so deutlich, dass der Vogel selbst sehr klein wirkt.

Meine ganz eigenen Gedanken dazu:
Den oberen Abschluss ganz weglassen und die Säulen alle in verschiedenen Höhen abbrechen lassen.
Links die höchste, daneben die etwas kürzer, die nächste noch etwas und rechts die ganz kurze.

Damit hast du den hinteren Abschluss der Szene immer noch erhöht aber der Phönix wirkt dabei nicht mehr ganz so klein und eingesperrt.


Was die Qualität der Figur betrifft (so ganz der "Burner" ist die ja -noch- nicht): Bei deiner Zwergenberserkerbüste hast du durch die Bemalung auch das komplett schief modellierte Gesicht gerettet. Da bin ich echt zuversichtlich, dass du die richtig aufwertest.

Karotte:
Stimme Sheriff da voll zu.

Oooooder: Du suchst noch ein paar Halme und Ästchen, sowie 2 Halbschalen zusammen und machst ein Nest. Dann ist das halt dann ein kleiner Phoenix, der vor ein paar Tagen geschlüpft ist.  :)

CIborg:
Ich stimme gegen Sheriff und Karotte!

Meine aktuelle Assoziation dazu ist das bedingt durch die einengende Kulisse  und der Haltung des Phönix folgendes geschehen sein könnte...

Der Phönix wurde aufgescheucht und hat sich in den abschließenden Ruinenbereich zurück gezogen. Da er jetzt keinen Ausweg mehr sieht, nimmt er die Drohhaltung (aufgerissener Schnabel & ausgebreitete Schwingen) ein. Was oder wer der Auslöser dieser sich abschließenden Szene ist sollte man dem Betrachter überlassen,  es sei denn Dirk du hattest einen ganz anderen Gedanke bei der Sache gehabt! ?

Gruß Olli,  der Plastiker

brushguy:
Tach!

Also grundsätzlich denke ich ja immer was völllig anderes, als alle anderen!  ;D
Oder ich denk mir auch einfach mal garnix dabei, so wie bei dem Flattermax hier.
Der kommt einfach so in diese Ruine und wird hübsch bunt angepinselt. Das war's.
Geschichten dazu könnt ihr euch gerne ausdenken, soviel ihr wollt.
Der Vogel soll auch nicht riesig wirken, er soll in erster Linie am Ende diesen Halbbogen hübsch mit seinen Flammen beleuchten.
Ob ich das auch so gemalt kriege, steht allerdings auf nem ganz anderen Bierdeckel.  ;D
Die Idee mit dem Nest hatte ich aber auch schon. Auch über eine große Feuerschale habe ich schon nachgegrübelt, bisher aber nix Passendes finden können.
Inzwischen habe ich erstmal der Bodenplatte einen Unterbau aus Styrodur und Moltospachtel verpasst.
Achja, weitere Trümmer erhalte ich nur durch subtiles mit-der-Kombizange-zerbrechen, alles andere ist mir zu unpräzise und macht mir zu viel Microbrösel.

So, mal sehen, ob ich heute Abend motiviert genug bin, weiter zumachen.

Danke für eure Gedanken
Gruß
Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View