Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha

Dougram Kitbashing: Dougram Abitate F35C "Blizzardgunner" vs. M1 Abrams in 1:72

<< < (3/4) > >>

CIborg:
Wieder mal eine Klasse Arbeit von Dir! Was ich vom optischen her nur anders gemacht hätte wäre die Beinhaltung. Bei deinem Modell stehen sie rechtwinklig ab und so wirkt er sehr hochbeinig. Bei meinem Blizzardgunner habe ich die Beinhaltung wie beim Revellmodell gemacht, so wirkt das ein wenig Spinenhafter obwohl es ja nur 4 Beine sind. Aber ansonsten gibt es nix zu meckern, wenn man meinen vorschlag denn als meckern betrachten mag!


Gruß Olli, der Plastiker

struschie:
Herrlich! Schön gerettet und super zurechtgemacht :thumbup:
Die UN Variante rockt und das weathering ist genau richtig. Glückwunsch - echte Bereicherung für deine Sammlung !!!!!!!!!
/struschie

dizzyfugu:
Olli, das Modell ist bei den Beinen am Anschlag - das Diorama fällt nach vorne sehr steil ab, das Bild verzert die Perspektive etwas. Das Gelände ist bewusst so gestaltet worden, um die Beweglichkleit vom Modell zu demonstrieren (ohne die Wanne aus der Waagerechten rutschen zu lassen) - und ich musste zusehen, dass die Füße plan aufliegen. Die Perspektive ist dann auch so gewählt worden, als ob ein maßstäbliche Betrachter das Teil vom Hang betrachtet, nach rechts/vorne geht es noch einiges bergab. Die Beine lassen sich weiter anwinkeln (der Revell F35 steht ja plan im Matsch), aber das ließ sich hier im schwereren Gelände nicht realisieren. :(

Vielen Dank aber fürs Feedback - Struschie kennt die Bilder ja schon, ich wollte es aber hier auch noch nachreichen - wenn auch mit Monaten Verzögerung ;)

propdoc:
Gefällt mir sehr gut!  :thumbup:

Gortona:
Sehr geile Idee :D   Der weisse Anstrich sieht geil aus!  :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View