Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha
Dougram Kitbashing: Dougram Abitate F35C "Blizzardgunner" vs. M1 Abrams in 1:72
dizzyfugu:
Die Dinger sind selten - selbst in Japan habe ich das Original (weder den Blizzardgunner, den Radpanzer nur ein einziges mal) von Takara noch nie zum Verkauf gesehen. Übel. Ich habe letztens Glück gehabt und einen original Takara-Bushman in 1:72 in Seattle(!) in einem Antiquitätenladen aufgetan - das Porto war teurer als der Bausatz...
Ich halte ggw. aber auch (eher passiv) nach einem Mavellick-Hubschrauber die Augen offen, aber auch da befürchte ich eine lange Suche oder schieres Glück. ;)
CIborg:
--- Zitat von: dizzyfugu am 16. August 2010, 14:13:38 ---Hellgrün mit Lufthansa-Blauen Flecken... DAS tut schon weh...
--- Ende Zitat ---
Also die Farbwahl und Fleckkombination fand und finde ich immer noch gut, aber Seidenglanz ist wirklich gruselig. Habe damals mit vieeeeeeeeeeel Glück einen Original bekommen, allerdings nur den Scorpion, ohne Fahrzeug! :'( Die Dougram´s sind heute aber so dermaßen selten geworden bzw. so uverschämt teuer, da kann man sich auch anderen Serien zuwenden und für´s selbe Geld erheblich mehr bekommen.
aber back to the Kit!
Deine Idee den Rumpf zu modifizieren finde ich Superb und auch das UN-Schema sieht sehr interessant und passend aus. Bin schon auf ein passendes Dio gespannt und die ersten Bilder zeigen schon wieder eine Toplackierung mit Alterung!
Gruß Olli, der Plastiker
dizzyfugu:
Ui, Danke! Wobei die Lackierung an sich nichts Spektakuläres ist - nur das Weiß an sich kann übel sein, aber dies hat gut geklappt.
Das Weathering ist übrigens ein Abwasch mit verdünnter schwarzer Tusche, etwas Trockenbemalung mit einem hellen Gelbgrau, sowie pointiertes Bemalen mit Wasserfarbe aus dem Schulmalkasten (Ocker, Umbra und etwas Sienna). Zum Schluß ist dann noch etwas Trockenbemalung mit Silber drauf gekommen - das war's aber dann. Wenig Aufwand, aber das Ergebnis ist ganz gut?
DocRaven:
--- Zitat von: DARKMOONSPIRIT am 16. August 2010, 11:15:04 ---Absolut 8) :thumbup:
Vor allem die Idee mit der UN-Variante :thumbup:
Den BLIZZARDGUNNER gabs ja auch mal in dem netten ROBOTECH - ASSAULT SQUAD Set von Revell:
Einer von 2 Bausätzen, die nach wie vor in meiner Sammlung fehlen :(
--- Ende Zitat ---
genau der is es den ich abgeben will nur den rad panzer find ich nemmer :-\
dizzyfugu:
Nach all den Jahren... nun doch noch Bilder vom Modell und seinem Diorama mit passendem Fotohintergrund:
1:72 Patlabor 2 - JGSDF "Type 91", PKO use (Kitbashing of a [Fang of the Sun] Dougram Abitate F35C "Blizzard Gunner" & M1 Abrams MBT) by dizzyfugu, on Flickr
1:72 Patlabor 2 - JGSDF "Type 91", PKO use (Kitbashing of a [Fang of the Sun] Dougram Abitate F35C "Blizzard Gunner" & M1 Abrams MBT) by dizzyfugu, on Flickr
Besonders interessant ist, dass die Modell-Bäume sehr gut zu den Urwald-Riesen im Hintergrund passen. Schade, dass das Poster so blass belichtet ist - aber von der Gesamtstimmung passt's ganz gut zusammen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln