Autor Thema: Eigene Designs interstellares erkundungsschiff  (Gelesen 90195 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Eigene Designs Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #100 am: 28. September 2014, 21:26:00 »
Jenny  :) danke dir herzlich jenny  :-* habe nur angst mit der bemallung hoffe ich überwinde es  :-[

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #101 am: 28. September 2014, 21:40:19 »
Lynx  :) danke dir hermann  :) und ja  ;D hab versucht das ich es mit schleiffen weg zu machen hatte auch angst nicht noch mehr kaputt zu machen es sah auch etwas besser bis dan die grundierung drauf kamm und es wurde noch deutlicher mit der farbe  :cussing: aber ok muss meine verdamte angst losswerden und richtig ran an solche fehlern  ;D

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #102 am: 28. September 2014, 21:48:13 »
habe ne frage an euch  :) die ganze leitungen antenen usw belest man die so wie die schiffs farbe oder kann ich manche auch metalfärben und was ist mit den geschützen sollen die so bleiben?ok werde mir bilder von schiffen im net sehen aber was meint ihr wie würdet ihr das machen?   :help: danke euch für tips  :-*

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #103 am: 28. September 2014, 21:55:43 »
Wow. Das Ding ist sieht super aus!  :thumbup:

Evtl willst Du noch ein paar Farbtuper aufbringen bzw das Schiff altern? Würde gut kommen. Nicht nur die Leitungen, sondern insgesamt. Ist mMn noch zuuuu einheitlich von der Farbe her. Kuck mal hier als Anregung: Videos von Meister Hacker:

http://www.youtube.com/user/TheHackcore/videos
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #104 am: 28. September 2014, 22:05:36 »
Karotte  :) danke dir  :) und du habe am anfang schon geschrieben das schiff ist noch nicht fertig bemallt bin noch am anfang der bemallung  ;) da kommt noch einiges  ;D nur eben hab noch ein bisschen angst  :-\ danke fürs viedo hab mir das als lesezeichen gemacht  :) das ist doch unser hacker oder?  8)

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #105 am: 29. September 2014, 00:04:05 »
ABSOLUT GENIAL!!! Wenn ich die Fotos sehe, denke ich sofort an "Alien", "Dark Star" und "Silent Running".  :respekt: :respekt: :respekt:

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #106 am: 29. September 2014, 16:15:50 »
was farbe immerwieder gleich ausmacht...bin gespannt wenn es fertig ist  :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #107 am: 29. September 2014, 16:18:21 »
Ja, Waness, das ist der hier residierende "Proud king of OT".  ;D Tolles Tutorial.

Das mit der Bemalung hab ich irgendwie überlesen. Sry. Bin schon auf die Farbgebung gespannt...
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #108 am: 01. Oktober 2014, 10:22:51 »
Lynx  :) danke dir und es soll ja ein irdisches schiff sein also dann bleib ich dabei und befolge dein tip  ;) und habe was gelernt....die platen (panels) danke  :)
DARKMOONSPIRIT  :) danke dir und super tip werde es so machen  8) dann kann ich nichts falsch machen und später bereuen  :pfeif:
Galactican  :) danke dir und du hast mich erwischt  ;D es gefiehl mir die anfangssequenz von prometheus kamera flug über oberfläche(felsen)  ;D  8)  :evil6:
emersen  :) danke dir sehr und da kommt noch einiges auf mich zu oiiiii  :pfeif:
Karotte  :) danke dir und macht nichts  :) und bin auch gespant was mir noch einfählt  ;D mal sehen  :)

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #109 am: 01. Oktober 2014, 18:04:59 »
Also, jetzt mit dem einheitlichen Farbüberzug sieht es richtig schick aus. Eine gute Idee, es vorher schwarz zu grundieren. In etlichen Ecken ist der hellgraue Überzug nicht deckend und das Schwarz schimmert durch. Das gibt den Strukturen Tiefe. Gefällt!

Einzig: Das Schiff wirkt - insbesondere mit den monströsen Kanonen - sehr martialisch. Als Erkundungsschiff ginge das in meiner Nomenklatur nicht mehr durch, eher als Zerstörer o.ä. militärisches. Aber innerhalb dieser Betrachtung wirkt es stimmig.

Die Beleuchtung ist dir sehr gut gelungen und überhaupt ist die Qualität deiner Arbeit sehr gut geworden. Das Dingen würde ich gerne in natura sehen.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #110 am: 09. Oktober 2014, 20:23:52 »
Kleinalrik  :) danke dir und zur meine geschütze  :nein: da draußen gibt es nicht nur gute aliens sondern auch ganz böse  ;D ich brauche große kanooooonen geschütze  :evil6: aber spaß bei seite du hast das militär genannt und da liegst du nicht falsch den in meiner geschichte hat ( trotz das die menschheit sich zusammen getann hat) das militär immer noch das machtwort und so auch die einmischung in den bau des schiffs,die menschheit hat hat zwar ihre feindlichkeiten beseidigt dafür haben sie neue feinde gefunden das da draußen weischduuu die aliens  ;D und betrachten sie erstmals als feindlich  :pfeif: ok vieleicht sind die geschütze etwas groß (?) aber schließlich fliegt captain wanessaway das schiff und sie will alles plat machen wenns trauf kommt  :angel:

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #111 am: 09. Oktober 2014, 21:06:56 »
hi leute giasas  :) hatte leider kaum zeit die tage zu bauen darum ein kleines update  :) am schiff (ist noch nicht fertig bemalt)habe ich ein paar panels an der oberseite bemalt leider mit pinzel aber es ist mir dismal besser gelungen finde ich das aber ist nicht mein verdinst sondern eure guten tips darum nochmals danke  :-* ,ich habe auch mein forschungs habitat fast fertig es kommen aber an der seiten noch zwei türme auch mit kupeln das eine soll schlaff und essräum dinen  :pfeif: also hier bildas




das soll ein aufzug  :dontknow: für das forschungs habitat werden








meine perlen  :'(  :violent1:











bei der ovalen ramen sollen fenster sein darum werden die später nicht bemalt

eingendlich könnte ich daraus driebwerke machen dann könnten meine habitats auch fliegen  :o ....  :spielberg: hast du ein knall wanessa ? neeee nur schraube locker weischduuu :evil6:



und beleuchtungserleuchtung an  :headbang:  :-*













sorry für die schlechten fotos hab die eben gemacht werde wenn das fertig ist bei tageslicht fotografieren  :angel:
hoffe mein habitat gefält und hatet spaß beim betrachten danke fürs schauen  :-*  :)

Offline Aycanaro

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 222
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #112 am: 09. Oktober 2014, 21:31:31 »
Das Habitat gefällt mir sehr gut besonders der Aufzug ist toll!
Ich schnippel mir die Welt, so wie sie mir gefällt!

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #113 am: 09. Oktober 2014, 21:45:11 »
Aycanaro  :) danke dir herzlich und der aufzug kostete meine nerven oiiiiiiii  ;D das war  :cussing: bis ich es geschaft habe oiiiii sage ich dir

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #114 am: 10. Oktober 2014, 16:25:41 »
kann mich nur anschließen..schön das es auch beleuchtet ist...
Grüße, Heiko

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #115 am: 10. Oktober 2014, 17:24:49 »
Jupp, der kugelrunde Sportpalast ist kernig.   :thumbdown:

Wird eine Herausforderung, die Strukturen zu bemalen, ohne die transparente Kugel zu überkleckern.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #116 am: 12. Oktober 2014, 13:14:26 »
emersen und Kleinalrik  :) danke euch
und transparent wollte ich eingendlich nur die ovalen fenster rund um das forschungshabitat lassen eventuell etwas sehr verdünte farbe so das nach glass aussieht  :dontknow:
und oben an der kupel zwischen den streben das gleiche aber in sehr hellen beige (soll so eine art faltbares material sein) ob das mir gelingt  :-\ ohne grundierung keine ahnung

DARKMOONSPIRIT  :) danke dir herzlich und ich bemühe mich weiter zu lernen danke  :)

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #117 am: 12. Oktober 2014, 20:18:05 »
hi liebe leut  :) wie ich befürchtet habe ist mir die bemalung mit dem pinsel(durscheinende kupel-faltmaterial) nicht so gelungen  :motzki: ohne beleuchtung glatt und sauber mit beleuchtung eine katastrofa oiiiiiiiii  :cussing: jeder pinselstrich erkenntbar also runder mit der farbe und das ganze gerüst abgeklebt-maskiert und mit sehr hellen beigefarbenen sprühlack lackiert  :)
nach dem trocknen habe ich die maskierung wiederholt aber dismal umgekehrt die lackierten stellen abgeklebt und das gerüst frei gelassen  :) ich grundierte in schwarz trei mal und zum
schluss in weiß,nach dem abziehen der maskirung ging etwas farbe ab das ist mir nicht so gut gelungen aber das stört mich nicht so sehr hoffe das nach der detaillierung mit farbe und etwas alterung es etwas ausgleicht  ;D  ;D also hier bildas




















danke fürs schauen und hoffe ihr hattet spaß  :keule:  ;D

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #118 am: 12. Oktober 2014, 20:41:09 »
Wunderbar! Gefällt mir richtig gut, Dein Spaceball!  ;D  :thumbup:
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #119 am: 12. Oktober 2014, 20:57:13 »
@Lynx/Wanessa: Ich dachte bei den letzten Bildern, dass das Masking-Tape noch gar nicht runter ist?!
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #120 am: 13. Oktober 2014, 13:10:41 »
Lynx  :) danke dir du hast volkommen recht und hermann du hast mich erwischt  ;D  ;D die klinge wahr meine letzte und nicht mehr scharf hätte mir erstmall neue hollen müssen befor ich dweiter mache und das mit dem rahmen vor dem zusammenbau lackieren triefst du wieder einer meiner ängste und zwar früher wenn ich teile vorher grundiert und lackiert habe und dann geklebt habe oiiiii habe ich mit dem kleber grundierung-farbe versaut  :cussing: ich weiss nicht was ich da falsch mache habe mir auch im net drüber informiert man solte kleinteile vorher wie du sagst machen aber bis jetzt hatt es bei mir nicht geklabt habe  :dontknow: ich mache was falsch  :-[ aber ich übe weiter und gebe nicht auf  :) danke dir
Karotte  :) danke dir und das tape isss runder  ;D  ;D  ;D die farben sind fast gleich  :evil6: und muss nach meinem schlamassel einiges verbessern  ;D (ich verstecke mich gerade  :-[  ;D )

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #121 am: 21. Oktober 2014, 21:05:04 »
kalisperaaa  :) bin endlich mit dem tritten habitat fertig das die wohnquartiere krankenstation und essraum  ;D beinhalten soll
habe sie auch fertig bemalt fehlt nur noch das wash und eine reberatur an den antenen die beim fotografieren in mitleidenschaft gezogen wurden  :pfeif:
ich habe mir eine fertigmischung von MIG DARK WASH geholt und habe die biette mir zur helfen da ich mich mit fertigmis.keine ahnung habe
wie solte ich foran gehen? die habitats sind grundiert mit spray farbe lackiert und teteils sind mit agryl farbe bemalt
muss ich erst mit klarlack und dann das washing?auf dem mig fläschen steht enamel type wash  :dontknow:
habe es ausprobiert auf ein stück ps das ich es genauso geferdigt habe wie die habis ergendwie ist es dunkel  8) und habe noch ne frage an den orange gefärbte rohre möchte ich
mit eisen farbe akzente setzen mach ich das vor oder nach dem wash?
für tips wehre ich sehr dankbar  :-* also hier mit dem bildas und muss gestehen für die nächste zeit habe ich genug von habis   :motzki:



























































danke für schauen und hoffe ihr hattet spaß mit dem bilderbasar  ;D

Offline pirx

  • Globaler Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 2201
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #122 am: 21. Oktober 2014, 21:11:36 »

 :thumbup: :thumbup: ;D Saugut!!!

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #123 am: 22. Oktober 2014, 09:14:58 »
Ich bedanke mich fürs Zeigen.  :thumbup:
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #124 am: 22. Oktober 2014, 13:03:00 »
pirx   :) danke dir herzlich

Lynx   :) danke dir efkaristo hermann und mit der bemallung habe das von revell orange 30 genohmen und es bleibt nicht so  :) darum fragte ich nach dem washing um tips zu bekommen den mein gedanke wahr durch ein paar alterungen die rohre etwas zu verdunkeln  :dontknow: bevor ich aber was am modell mache  ;D werde ich ein paar broben machen und bei den fotos sieht es extrem bis hin zu rot aber real sieht es anders aus konte leider mit cam und licht das nicht richtig hingriegen  >:( also her mit tips fürs washing  ;D

Kleinalrik  :) danke dir sehr


DARKMOONSPIRIT   :) danker dir und upssss  ;D ja das isssesssssss ich hatte im gedanken das ich ergendwo bei filmen das so mit dem orange gesehen habe aber ich konnte mich nicht erinnern und diese orange-grau kontraste hatte mir gefahlen  8) und wie ich hermann sagte kommen noch ein paar washings drauf also ich bin nicht so weit mit dem letzten schriet her mit eurem tips  :help:  ;D