Autor Thema: Eigene Designs interstellares erkundungsschiff  (Gelesen 83045 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online joeydee

  • Administrator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 2555
Eigene Designs Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #150 am: 02. November 2014, 17:20:08 »
Wie klasse!  ;D
Willste nicht auf den SD 2016 die Bewirtung übernehmen? ;)
Gruß
Jochen

Offline Massimo

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 444
  • 1. Platz Bausatz SpaceDays 2014
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #151 am: 03. November 2014, 03:21:19 »
Hallo Wanessa
Ich meine die 2, die Andern kannst du so belassen.
Es ist Geschmacksache  :angel:

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #152 am: 03. November 2014, 06:59:02 »
Schei......, sind die Sandwitches geil!!!!!!!!!!!

Das Schiff kommt gut -einiges Panels sogar sehr gut :)
Schau dir Modelle wie deb Cylon Raider bspw mal genauer an: Je nach Scale sind die Greebles flacher und in Öffnungen vertieft. Aber ist auch mehr ein Gefühl. Starke Arbeit...! :thumbup:

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #153 am: 03. November 2014, 12:58:01 »
Ha die Sandwiches sind ja genialst! So detailverliebt!  :respekt: :respekt:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #154 am: 08. November 2014, 12:14:47 »
hi leute und herzlichen dank  :-* sorry das ich verspätet antworte es ging mir nicht gut
die star wars Sandwiches haben angedockt und wurden auch miami verdaut  ;D
joeydee  ;D  ;D  ;D aber gerne gyrosdestroyer und x-wingsuvlaki  :evil6:
Massimo  :) ja ja hab mich entsieden die nr.2   ;)

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #155 am: 12. November 2014, 18:22:50 »
hi leute giasas  :)
habe mit der alterung begonnen mit ach und krach  :pfeif: hatte auch an den landestützen was gemacht damit es nicht so nach panzerketten aussieht  :)
bei der alterung habe ich tamiya weathering master benutzt spätter kommt noch etwas grau dazu und zum schluss mig dark wash wenns sein muss denn ergentwie hab ich angst das ich
mit dem zeug alles kaputt zu machen  :dontknow:
also leute eure meinung ist gefragt wie die alterung im moment noch ok ist oder ob das nicht gut ist oder noch verbessern muß ich were euch dankbar  :-*
also hier die bilder und leider nur bei manchen ist es mir gelungen die farben richtig einzufangen sorry  :-[

















































die aliens kommen  :-X


also leute eure meinung ist gerfagt ob das ok mit der alterung ist
danke fürs schauen  :)

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #156 am: 12. November 2014, 18:28:13 »
Ich finde das Ding einfach gelungen!  :thumbup:
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline ZauberAtze

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 378
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #157 am: 12. November 2014, 21:36:13 »


ich find das teil auch cool. gut gemacht, hier und da noch ein wenig grob das weathering,
qaber ein super anfang. Wanessa, du hast talent!
Zauberhaften Gruß vom Stefan

Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html

Online X10sion

  • Candidate
  • Beiträge: 99
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #158 am: 13. November 2014, 00:23:45 »
Ich find´s auch Klasse. :thumbup:

Fühl mich ein bisschen an den Millenium Falken erinnert.
Grüsse aus dem Ruhrgebiet
            Dirk

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2258
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #159 am: 13. November 2014, 08:04:14 »
Wirklich schön geworden, erklär doch einmal bitte wie Du das so toll mit den Verschmutzungen gemacht hast und welche Farben Du dazu benutzt hast.  :respekt: :thumbup: :thumbup:
HGJ
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline Massimo

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 444
  • 1. Platz Bausatz SpaceDays 2014
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #160 am: 13. November 2014, 10:47:02 »
Toll mit der roter Farbe. Ich hätte die 4 andere Flügel, wo nur einen strich roter Farbe haben auch ganz rot angestrichen. ;D :angel:

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #161 am: 13. November 2014, 11:15:34 »
Das Ranzige Weathering hast du zwar technisch gut gemacht - wirkt aber auf mich auf diesem vermeintlich größerem Raumschiff unglaubwürdig. Das Dingen sieht aus wie 15 Jahre Raucherhaushalt / Dachbodenfund.

Aber ein Hingucker ist es trotzdem.

Ich würd gern mal sehen, wie du diese ranzigen Effekte draufzauberst. Die Übergänge sind stellenweise wirklich sehr fein und fließend.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #162 am: 17. November 2014, 14:24:06 »
hi leute und danke euch sehr  :-*
X10sion
Fühl mich ein bisschen an den Millenium Falken erinnert.
aber sicher doch für mich ist auch eine lernphase für den falken  ;D
Massimo Zitat einfügen
Toll mit der roter Farbe. Ich hätte die 4 andere Flügel, wo nur einen strich roter Farbe haben auch ganz rot angestrichen.
du hast vollkommen recht denn beim betrachten haben mir nur die rotten striche auch nicht mehr gefallen darum werden die auch rot  ;D danke dir
Jenny sorry das ich verspättet antworte darum extra  was gemacht  :)

ich fang mal von anfang was ich benutzt habe  ;D

grundierung:citadel chaos black von games workshop
colorspray: weiss (matt) von marabu für die grundfarbe des schiffs sowie der habitats

für die lackierung mancher panelines,brücke,triebwerke uns habe ich revell farben benutzt
revell:hellblau 49,schwarz 302,weiß 05,grau 374,hellgrau 371,grau 57,hellgrau 76,eisen 91

für die stabilisatoren des schiffs und die star wars streifen  ;D
revell:karminrot 36,orange 30,anthrazit 09,da ich nach augenmaß mische kann ich es nur so beschreiben(trei teile karminrot ein teil orange und ne pinselspitze anthrazit) ;D

für die alterungsversuche habe ich

tamiya weathering master benutzt: ITEM:87080(mittlere farbpigment:SOOT),87085(erstes farbpig.ORANGE RUST),87088(letztes farbpig.OIL STAIN)
und wenn so weit ist werde ich mit 87080(erstes farbpig.SNOW)abschwächen ,mildern

hier ein paar bilder wie ich vorangegangen bin mit der alterung(ist auch mein erstes mal mit dem zeugs von tamiya weathering)


1):orange rust,2):soot und beim schriet 3):habe ich mit radierstift so viel vom weathering radiert nach meinem geschmack  :pfeif:







die unterseite noch nicht mit radierer bearbeitet  ;D issssss noch dreckig  :pfeif:


so ich hoffe ihr hattet spaß mit den bilder und meiner versuche was alt zu machen  :evil6: und wenn ihr tips habt was ich besser oder anders machen kann bitte her damit  :-*
 


Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #163 am: 17. November 2014, 14:45:31 »
Einfach nur  :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

's Wanessa schminkt ihre Raumschiffe.  ;D
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3865
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #164 am: 17. November 2014, 14:46:53 »
Bravo Wanessa, bravo! :respekt:
Cheers! Thomas

Offline Jenny

  • HARDCORE SCRATCHERIN
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2258
  • Konrad Kujaus Lehrling
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #165 am: 17. November 2014, 21:02:47 »
Danke Wanessa, eine schöne nachvolziebare Erklärung. Mal sehen ob ich etwas davon umsetzen kann.
HGJ
Starbuck : "Ich bin gespannt, wie das bei Tageslicht aussieht."
Boomer : "Hey, das hier IST das Tageslicht."

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3295
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #166 am: 17. November 2014, 21:18:04 »
 :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #167 am: 19. November 2014, 14:15:28 »
danke euch herzlich leute  :-*  :-*
Kleinalrik  ;D
natürlich schminke ich meine raumschiffe....hauptberuflich friseurin kosmetikerin ergo schmink schmink  ;D  ;D  ;D ich hätt nur nie im leben gedacht das ich von haut auf ps schminke wechslele  :evil6:  :evil6:  :evil6: gefällt mir besser  ;D  :pfeif:

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #168 am: 19. November 2014, 14:51:09 »
Tja, so kann man sehen, dass man kreative Fähigkeiten auch crossover einsetzen kann, man sollte nur auf seine alten Gewohnheiten acht geben.

Ich hatte beim Kindergeburtstag meiner Großen auch mal Kinderschminken gemacht. Lief alles ganz gut, aber als ich dann zum Schluss mit einer Schicht Mattlack fixieren wollte, ging meine Frau dann doch dazwischen.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #169 am: 19. November 2014, 15:30:51 »
oiiiiiiiiiiiiiiiiiii aaaaaaaahhahahahahaa  :o

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #170 am: 22. November 2014, 17:51:03 »
hi ihr lieben  :-*
ich bin mit der lackierung und alterung meines babys fertig aber auch mit meiner nerver......
als neuling in modellbau oder besser gesagt bevor ich mit modellbau anfing hatte ich keine ahnung was für eine arbeit in ein fertiges model das man bewundert reinsteckt
darum nochmal mein respekt an euch und das was ihr an arbeit,zeit und geduld aufbringt,ich daraus was gelernt es macht mir spaß  ;D und ich mach weiter auch wenn ich manchmal mit
den nerven am ende bin....in solchen momente höre ich auf ich schaue eure bauberichte und huiiiiiiiiiiiiii ist die lust und mut wieder da  :-*

also zum meinem raumschiff.... als ich mit der alterung fertig wahr habe das meiste mit tamiya weathering master (SNOW) leicht abgeschwächt aber stellen die ich dunkler haben wollte so belassen und zum schluss habe ich mit revell (eisen 91) abspliterung an manchen stellen gemacht die ich nach dem trocknen nochmall mit tamiya weathering(SNOW)leicht abgeschwächt habe damit die eisen farbe nicht so extrem glänzt und das ganze schiffchen ne isolierdusche verpast mit marabu maten klaarlack  : ;D

hier die bildas











































ich hoffe es gefällt und danke fürs schauen  :) wenn nissstttt gibssss hauaaaa  :keule:   ;D  :-*

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #171 am: 22. November 2014, 18:09:47 »
Jaaa, gefällt!  :thumbup:

Was mir aufgefallen ist:
- Bei den Landekufen/Panzerketten sehe ich beim Übergang zum Rumpf noch weiß. Das sollte aber dunkel sein (wg Schatten). Weißt Du, was ich meine?
- Die Kanten/Vertiefungen unterhalb und überhalb der seitlichen Bullaugen sind auch weiß. Da solltest Du noch schwarz "nachwashen", wg Schatten. Das passt sonst nicht gut mit dem dunklen Panelling auf den Flügeln zusammen...
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #172 am: 22. November 2014, 20:04:40 »
Ich will keine Haue (und nicht bur deswegen: ) Gefällt mir :thumbup:
Ich seh, dass Du viel Zeit und Liebe da rein gesteckt hast ! Blein dran und jedes wird besser als das Vorherige - und du lernst immer mehr. Das Ding ist weitaus besser, als von manch anderem, der dem Hobby die vierfache Zeit nachgeht :D

Offline Wanessa

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1269
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #173 am: 23. November 2014, 11:14:32 »
Karotte  :) ja du hast recht,wollte eingendlich wie ich früher erwähnte zum schluss mit MIG dark wash das ganze schiff beschmutzen  ;D und so wären auch ale bullaugen mit ein dunklerem schatten,aber ich habe angst das ich das ganze versaue  :dontknow: darum werde ich es mit den pigmente versuchen und das mit der panzerketten habe ich nicht aufgefalen danke werde ich noch nachbessern  :)

struschie  :) danke dir herzlich und ja ich stimme dir zu  :) ich sehe meine entwicklung in vergleich zu meine erste modelle bin auf dem richtigen weg (mit eure hilfe  :-* ) und natürlich sehe
ich auch leider auch meine fehler  ;D manchmal mehr auf dem fotos als beim model  :evil6: und apropos fotos....leider kann ich beim fotografieren das model und seine farben nicht richtig
einfangen wie in natura die farben sind und auf mein pc monitor sehen dir rotgefärbte teile fuchsia  :cussing: und auf mein laptop pornorot  :motzki:  ;D


Offline Massimo

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 444
  • 1. Platz Bausatz SpaceDays 2014
Re:interstellares erkundungsschiff
« Antwort #174 am: 23. November 2014, 15:28:58 »
Hey Wanessa
Toll mit dem rot, kommt jetzt wirklich zur Geltung.
Weiter so :thumbup: