hi leute und danke euch sehr

X10sion
Fühl mich ein bisschen an den Millenium Falken erinnert.
aber sicher doch für mich ist auch eine lernphase für den falken

Massimo Zitat einfügen
Toll mit der roter Farbe. Ich hätte die 4 andere Flügel, wo nur einen strich roter Farbe haben auch ganz rot angestrichen.
du hast vollkommen recht denn beim betrachten haben mir nur die rotten striche auch nicht mehr gefallen darum werden die auch rot

danke dir
Jenny sorry das ich verspättet antworte darum extra was gemacht

ich fang mal von anfang was ich benutzt habe


grundierung:citadel chaos black von games workshop
colorspray: weiss (matt) von marabu für die grundfarbe des schiffs sowie der habitats
für die lackierung mancher panelines,brücke,triebwerke uns habe ich revell farben benutzt
revell:hellblau 49,schwarz 302,weiß 05,grau 374,hellgrau 371,grau 57,hellgrau 76,eisen 91
für die stabilisatoren des schiffs und die star wars streifen

revell:karminrot 36,orange 30,anthrazit 09,da ich nach augenmaß mische kann ich es nur so beschreiben(trei teile karminrot ein teil orange und ne pinselspitze anthrazit)

für die alterungsversuche habe ich

tamiya weathering master benutzt: ITEM:87080(mittlere farbpigment:SOOT),87085(erstes farbpig.ORANGE RUST),87088(letztes farbpig.OIL STAIN)
und wenn so weit ist werde ich mit 87080(erstes farbpig.SNOW)abschwächen ,mildern
hier ein paar bilder wie ich vorangegangen bin mit der alterung(ist auch mein erstes mal mit dem zeugs von tamiya weathering)


1):orange rust,2):soot und beim schriet 3):habe ich mit radierstift so viel vom weathering radiert nach meinem geschmack








die unterseite noch nicht mit radierer bearbeitet

issssss noch dreckig


so ich hoffe ihr hattet spaß mit den bilder und meiner versuche was alt zu machen

und wenn ihr tips habt was ich besser oder anders machen kann bitte her damit