Science Fiction Modellbau > Star Wars

Episode 4-6 1:144 TIE Sammlung

<< < (7/9) > >>

bobaman1:

--- Zitat von: Hacker Stefan am 10. Mai 2010, 06:57:56 ---Ja kann mal Bilder machen von der Slave. Kommt später  ;)
--- Ende Zitat ---

... bin gespannt  8)


--- Zitat von: Hacker Stefan am 10. Mai 2010, 06:57:56 ---Beim DeAgostini TIE Bomber bin ich mir nicht sicher. Der Anigrand Bomber könnte ein bißchen größer sein. Wie lange ist den der DeAgostini Bomber?
--- Ende Zitat ---

ca. 65 x 57 mm


--- Zitat von: Hacker Stefan am 10. Mai 2010, 06:57:56 ---Die Cockpitkanzeln hab ich von innen mir Semi Gloss black lackiert und die Rahmen aussen mit einem sehr dünnen Pinsel angemalt. Wenn mal was daneben ging hab ich mit einem Zahnstocher korregiert.
--- Ende Zitat ---

sieht gut aus


--- Zitat von: Hacker Stefan am 10. Mai 2010, 06:57:56 ---Auf dem blanken Clearresin kann man auch direkt mit Verdünnung draufgehen ohne das was blind wird aber das weist du wahrscheinlich selbst.

--- Ende Zitat ---

war mir nicht bekannt, habe bisher auch kaum resin-Bausätze zusammengebaut  :pfeif:

Hacker Stefan:
Der Ani Bomber ist 56mm lang und 77mm breit.

Hier mal die versprochenen Bilder vom Bügeleisen.  ;D





bobaman1:
Danke für die Bilder. Die Slave1 sieht gut aus, gewohnte ANi-Qualität halt. Frage mich ob in diesem Maßtab feinere Gravuren möglich sind... :0 
Der Ani Tie-Bomber scheint breiter zu sein als der von DeAgostini...

Hacker Stefan:

--- Zitat von: Werbwolf am 10. Mai 2010, 22:32:28 ---Kann es sein, dass die Gravuren an der Bügelfläche  ;D ein wenig zu ausgeprägt sind? Hab grad zum Vergleich mal einen Blick auf meine FM-Version geworfen, da ist das viel dezenter irgendwie...

--- Ende Zitat ---

Bügelfläche oder Griffstück vom Bügeleisen?  ;D Die Bügelfläche wäre ja die Unterseite mit Triebwerke.  8)

Das stimmt schon das die Panellines schmäler sein könnten aber wichtiger ist mir das sie alle gerade sind und nicht rumeiern. Für die Größe sind die Panellines echt cool gemacht abgesehen von der Breite.

Meister screw:
Interessant mal die ganzen Varianten zu sehen.
Der Claw Craft (so heisst der neben dem Doppel Whopper Bomber doch?) hat was..

Dank für die Bilder.

Gruß J

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View