Autor Thema: Episode 4-6 Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion  (Gelesen 30824 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Episode 4-6 Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #25 am: 04. März 2013, 20:44:17 »
Ich bin ja frei in den Gedanken, daher mir gefällt der Ranz gut. :thumbup:

MAl eine Frage Matoq! Wie bringst Du die LED in die Aderendhülsen rein? Schaut nach einer guten Lösung aus und für später möcht schon gerne mal den ein oder anderen Kniff vorspeichern!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #26 am: 04. März 2013, 22:10:45 »
Grosses Kino :D

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #27 am: 05. März 2013, 15:41:43 »
Danke euch für den Zuspruch.
Roy ich hatte auch erst überlegt die Dinger ab zu gießen, aber ist eigentlich nicht notwenig. Das ist ein echt Hartes Gummi und lässt sich super verarbeiten!
Zu der Beleuchtung komm ich gleich noch ;D

Plastiker ich schmier die Fasern mit Epox ein und steck ne Hülse auf. Die LED kommt mit Heißkleber an die Hülse. Das macht mit sicherheit jeder anders. Ich finde es hat 2 klare vorteile.
1. Es geht schnell ;D :0
2. Der Heißkleber trocknet divus und das Licht verteilt sich sehr gut darin. Dadurch wird selbst bei einer kleinen LED und nem rießen Pack FOs das Licht gleichmäßig verteilt.

Struschi....Danke ;D

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #28 am: 05. März 2013, 15:55:22 »
So dann will ich aber auch gleich mal weiter machen.

Hier erst nochmal diese.... ??? ???Düsen ??? ???(MAnn weiß denn keiner was das für Rote Lichter sind??)
Im gegensatz zum Studiomodell hab ich nicht die LEDs einfach direkt hinten dran geklebt sondern das Licht kommt durchs Röhrchen...das find ich einfach schöner so!




Damit das ganze Cockpit mit dem ich mir so mühe gegeben hab nicht Stockeduster bleibt hab ich eine Lampe angebracht. Der Form halber hab ich mich für eine SMD entschieden.
Die Kabel sollten Lackiert nicht weiter stören...
Ich hab sie aber stark abgedimmt damit das ganze nur dezent beleuchtet bleibt.




Beim Stromanschluss hab ich mich mal wieder für einen Klinkenanschluss entschieden. Hat wie immer 2 Vorteile:
1: 360° Drehbar
2: jederzeit abnehmbar



So damit wäre die Technik Komplett hier nochmal ein Foto des gesamten. Platinentechnisch hab ich mal wieder die Universalplatine von mir verwendet und Programmtechnisch an die beleuchtung des Bombers angepasst.



Soo und hier noch ein Video wie das ganze aussieht.



Roy denkst du immer noch es sind zu wenig Lichter? :dontknow:

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #29 am: 05. März 2013, 17:04:18 »
Pass auf dass der Pilot nicht einen epileptischen Anfall kriegt bei den ganzen Blinklichtern! ;D Nein, schaut gut aus. :)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #30 am: 05. März 2013, 17:57:46 »
Ich bin entäuscht  :( ......die Lichter sind jetzt okeks ! Aber beim Video hätte ein bischen Hintergrundmusik spielen können.....also so ein pfusch  :pfeif:

 ;D ;D
   ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #31 am: 05. März 2013, 18:41:09 »
ich finds echt goil  :thumbup:

PS: die lichter sind bremslichter...damit ihm der hintermann nicht drauf raucht... ;D
Grüße, Heiko

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #32 am: 05. März 2013, 18:56:16 »
die lichter sind bremslichter...damit ihm der hintermann nicht drauf raucht... ;D

Dann am besten noch einen Aufkleber aufs Heck "Ich bremse nicht für Ewoks!"! ;D

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #33 am: 05. März 2013, 19:03:32 »
Dann am besten noch einen Aufkleber aufs Heck "Ich bremse nicht für Ewoks!"! ;D
Das tut das Imperium ja sowiso nie.  ;D

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #34 am: 05. März 2013, 19:04:18 »
Dann am besten noch einen Aufkleber aufs Heck "Ich bremse nicht für Ewoks!"! ;D

oder....luke und lea on tour  ;D
Grüße, Heiko

Offline bellerophon

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 587
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #35 am: 05. März 2013, 20:13:47 »
mehr kabel könnten in der apollo 13 auch nicht verbaut worden sein.

sehr schön :thumbup:: vor allem der lichtwechsel.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #36 am: 05. März 2013, 20:41:54 »
Matoq danke für deine Ausführungen zum verkleben der FO´s & LED´s!

Also schicke Wunderkerze hast Du da gezaubert! :thumbup:


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #37 am: 06. März 2013, 10:30:14 »
Das wird saugeil! Macht jetzt schon richtig Spass, mitzulesen. Hoffe Du hälts den Speed oben, den Du da grad an den Tag legst :)    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Arbeit bisher!

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #38 am: 06. März 2013, 11:16:07 »
Das wird voll Bombe!
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #39 am: 06. März 2013, 12:37:40 »
Ein dickes Ding! Schöne Arbeit! Respekt!
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #40 am: 07. März 2013, 14:58:38 »
Pass auf dass der Pilot nicht einen epileptischen Anfall kriegt bei den ganzen Blinklichtern! ;D Nein, schaut gut aus. :)

Aach das Bomben is eh so langweilig dann kann wenigstens bisschen Aktion in der Kiste sein ;D

@Roy He he es waren vorher und nachher gleich viele Lichter :0 Hast du das Taiko vom letzten Video vermisst? ;D
Das wird saugeil! Macht jetzt schon richtig Spass, mitzulesen. Hoffe Du hälts den Speed oben, den Du da grad an den Tag legst :)    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Arbeit bisher!

He he ja das hoffe ich auch, aber wie man merkt hab ich momentan nicht nur viel Zeit sondern auch nen ziemlichen Bock was zu machen :0 ;D

Ja und allgemein vielen dank für den Zuspruch...da hat man direkt noch mehr Bock weiter zu machen!!!!!

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #41 am: 07. März 2013, 15:13:07 »
Ja dann schwätz ich auch ned lang sondern mach auch direkt weiter ;D ;D

Nun muss ich noch ein paar Anbauten überarbeiten an welche ich später schlecht rankomme. Wenn das soweit ist kann ich den Kasten schon zukleben!!

Drum hab ich erstmal mit dem Bombenschacht angefangen. Dieser sah vorher ganz nett aus und entsprach durch einer verbauten Mechanik nicht dem Studiomodell.
Gut so 100% Studio ists dann auch nicht geworden aber sagen wir mal 80% ;D

Das war die Ausgangsbasis. Der untere Kopf des Schachtes ist wieder aus Gummi.



Den Kopf hab ich abgezogen, in Form gebracht und mit Sheet befüllt.


Klein wenig muss noch geschliffen werden aber ich betrachte den Schacht als erledigt.



So und als nächstes kam dann noch das Loch im.... ??? ???Ääääähhh Bombenbehälter ??? ??? ;D ;D

Nun da hab ich mal ein Modell gesehen der hat da so ne geschwungene Türöffnung reingemacht wo beim Studio Modell einfach nur das quer durchgehende Rohr zu sehen ist.
Die Idee find ich ganz Chic von daher geklaut.
Da ich zumindest erstmal nicht wusste wie man so ne Tür Graviert und nach längerem Tüfteln gemerkt hab dass es ja gar nicht so schwierig ist, zeig ich hier auch wie ichs gemacht hab. vielleicht für den ein oder anderen Interessant...
Zur hilfe hatte ich lediglich einen Zirkel und Nadelfeilen.





So hier seht ihr dass ich an allen Punkten wo ich den Zirkel angesetzt habe kleine Löcher gebort hab um später die Blei Seite als Führung nehmen zu können.



So kann man mit der Nadelseite schonmal gut vorgravieren.



JA dann noch bisschen ausgefeilt und die Sache kann sich sehen lassen wie ich finde



Die Wände sind wie beim Studiomodell





Ja dann noch viel Spass und ich mach mal weiter!!

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #42 am: 07. März 2013, 15:38:23 »
schöne sache das ganze...bin echt gespannt wie es weiter geht... :)
Grüße, Heiko

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #43 am: 07. März 2013, 16:51:02 »
Verdammt guter - und simpler - Tipp. Ich war schon am grübeln, wie ich die Schleuse für die Rettungskapsel an meiner Cobra mache.
Ich denke, ich übernehme das 1:1.  :thumbup:

Nebenbei kannst du erwähnen, dass das eine einfache Methode ist, um einen Kreis in Sechstel oder Drittel aufzuteilen.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #44 am: 07. März 2013, 17:03:42 »
Der Tipp mit dem Zirkel ist wirklich gut  :thumbup: ....deine Umsetzung auch  ;)

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #45 am: 07. März 2013, 17:04:06 »
Nebenbei kannst du erwähnen, dass das eine einfache Methode ist, um einen Kreis in Sechstel oder Drittel aufzuteilen.

Wobei ich mich genau dies gerade frage: Wie wurden die Abstände auf dem Kreis festgelegt?
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #46 am: 07. März 2013, 18:37:28 »
Ach schön das ihr von der simplen Lösung genauso begeistert seid wie ich...ich dachte schon da kommt gleich schimpfe..."Öhhh das ist doch voll normale Geometrie" ;D ;D

Nachdem ich es erstmal hatte, wurde mir auch bewusst wie die Formel zum Umfang in beziehung zum Radius ist...und auch wie wir in der Schule damals so nen Kreis gleichmäßig in Kuchenstücke geteilt habe.

@Callamon Die Abstände ergeben sich aus dem Radius. Ich hab keine Ahnung wie mans am einfachsten macht bei zB 8 oder 4 Stücke, aber bei 6 Stücken musst du nur den Zirkel auf dem Abstand des Radius belassen.
Dann setzt du den am Kreis irgendwo an und machst die erste Teilung.
Dann setzt du den Zirkel an dem Punkt an wo du mit dem ersten Strich den Kreis gekreuzt hast und machst die nächste Teilung.
Das wiederholst du 6X und die hast genau 6 gleichgroße Teile...

LG

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #47 am: 07. März 2013, 18:50:29 »
wenn dich der gummi nerft brauchste nur nen 1:35 mörser karl  oder dergleichen
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #48 am: 07. März 2013, 19:51:25 »
Also, mich nervt das Gummi regel.äßig. Aber auf die Idee, mit einem Mörser anzurücken  kam ich bisher nie.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Hasbro Star Wars Legacy Tie Bomber Conversion
« Antwort #49 am: 07. März 2013, 21:26:32 »
Och Matoq, warum sollen wir schimpfen auf gute und vorallem simple Ideen! Ich find´s jedenfalls auch Klasse und merk mir den Tipp gleich mal.

Der Bombenschacht mit allem drum & dran sieht jedenfalls Klasse aus!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.