Figuren Modellbau > Comic-, Games- und Animefiguren

Anime Figuren FERTIG: Selbst(um)bau Rei Ayanami nach Evangelion 3.0 Vorlage, 1:8 aus Resin

<< < (2/5) > >>

dizzyfugu:
Blick in den OP - das Modell mit fixierten Beinen, beim Trocknen auf der Heizung zwischen Spachtel- und Nassschleifgängen. Dank des dunklen Spachtels kann man ganz gut erkennen, wieviele Macken, Lücken und Versatz der Bausatz hat - wobei ich zugeben muss, dass ich z. B. an den Beinen bereits einige Originaldetails weggefräst habe und einige der Macken selbst verursacht sind. Dennoch: das ist sportlich!


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

dizzyfugu:
Wenn Du ein Jamba-Spar-Abo abschließt und mir wöchentlich 5 Euro abdrückst...?

Aber zurück zum Objekt der Begierde, bzw. dem Spachtel-Bunker, zu dem die Chose immer mehr verkommt. Hier wieder Bilder vom Wochenende, es gab spürbare Fortschritte - das Modell ist klein, der Aufwand aber groß!

Hier ein Blick aufs Krisengebiet "Rechte Schulter". Das sind OOB-Teile(!), aber die Passgenauigkeit ist nicht gering - sie ist NICHT vorhanden:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Zur Verteidigung muss ich zugeben, dass oben auf die Schulter noch separate "Schulterpolster gehören. Aber der Arm passt auch so nicht an den Rumpf, und die Aufnahme ist bereits nach Sägearbeiten gemacht worden.

Also: Spachtel bleibt mein Freund, und mit 2C-Spachtel sind hier Konturen und grobe Spalten gefüllt bzw. aufgearbeitet. Ein Eisendraht innen sorgt für besseren Halt:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Die noch größere Baustelle: die linke Schulter, die aufgrund der veränderten Armhaltung komplett neu aufgebaut werden muss. Ein Eisendraht sorgt auch hier wieder für Halt, der originale Armansatz dient als Übergang von Schulter zum Arm:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Dennoch muss weiter aufgespachtelt werden, z. B. um die im Umbau fehlenden Schulter-Schützer zu ersetzen:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Und so sieht das aus, wenn es trocken und grob in Form geraspelt ist. Gar nicht so übel?


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Am Rücken sieht man auch den Ansatz für den kleinen Schild/Rucksack, den auch die 3.0-Rei trägt, auch wenn er im Detail anders aussieht - über das Ding wird noch zu berichten sein, damit ringe ich im Moment. Und auch da passt NIX zum anderen...  :kotz:

Erste Stufe auf dem Weg zu einer Oberfläche: nun geht es mit NC-Spachtel weiter. Hier die erste, satte und frische Lage:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


Währenddessen, Mos Eisley Raumhafen... es gibt ja auch noch den Kopf! Der besteht aus nicht weniger als acht Teilen, und bei der Passform des Bausatzes kann man sich vorstellen, was DAS für ein Spaß ist. Hinzu kommt, dass er so zwiebelschalenartig aufgebaut ist, dass er nur in mehreren Baustufen komplettiert werden kann, bei den zwischendurch gespachtelt, geschliffen und gemalt werden muss - keine gute Aussicht für ein solides Finish.
Andererseits sitzt die Frisur recht eng am Kopf, nicht so ein Pilzkopf, wie man ihn öfter bei Rei-Figuren findet. Ich bin gespannt, ob der Aufwand lohnen wird?


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Und zum Schluß: Blick in die Badestube, das Nassschleifen der Oberfläche hat begonnen - und ich vermute, dass da so um die drei "Runden" mit Spachteln und Schleifen notwendig sein werden, bevor ich überhaupt mal zum Primer (oder gar Filler!) zur Qualitatskontrolle greifen kann. Warum tut man sich so was an...?  :dontknow:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Stay tuned...

dizzyfugu:
Der Grusel geht weiter...  8)

Beim Versuch, den Kopf auf den Hals zu setzen, hat sich natürlich erst einmal herausgestellt, dass Ansatzwinkel und Durchmesser der Teile nicht zusammen passen... Was auch sonst? Also wieder zur Fräse gegriffen und an den Teilen rumgemacht, bis dann dies rauskam:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Immerhin, sieht ja ganz humanoid aus?

Dann das Krisengebiet Rücken mit dem kleinen "Rucksack". Einerseits muss ich ja zugeben, dass ich die ganze linke Schulter und die Armhaltung verändert habe, so dass der Rucksack (nun) relativ schief sitzt. Das kann aber nicht darüber hinwegtrösetn, dass auch der Schild in keinster Weise an den Rücken passt und offenbar nur peripher zum Bausatz gehört...  :P
Also wieder die Fräse rausgeholt, und oben rechts gleich mal einen Keil von 2mm(!) Stärke weggenommen. Auch am Rücken musste viel weg, damit das Teil überhaupt flach anliegt wie nun hier zu sehen:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Zum Glück ist der 3.0-Rucksack recht konturlos, so dass ich hemmungslos mit Spachtel, Feile und Schleifpapier hantieren kann, um das Ding halbwegs einzupassen:


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Einige Details müssen aber noch ergänzt werden. So ist der Reißverschluss vorne neu graviert/gefräst, und am Torso habe ich die charakteristischen "Rippen" links und rechts angesetzt. Diese sind etwas groß ausgefallen, aber es sieht gut aus - und wenn sie später mal grün sind dürften sie den an sich recht drögen, dunklen Anzug ganz gut aufwerten.
Sie bestehen aus einfachen Plastik-Gussästen, die über einer Kerze gebogen wurden. Aus dem resultierenden Bogen wurde dann jeweils eine Art  "Linse" geschnitten, die dann noch manuell gebogen wurde. Befestigt sind die Dinger mit Sekundenkleber, und dann verspachtelt und verschliffen. Sieht wüst aus, ich hoffe, es ist nicht zu übel, wenn mal Primer draufkommt (uiuiui...):


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Bei dieser Arbeit hat sich aber eine neues Problem gezeigt: Luftblasen! Auf der Brust und auch am Pöppes sind beim Schleifen recht tiefe und auch große Löcher aufgetaucht, die unbedingt verfüllt werden müssen.
Und auf dem Bild ist kein spontaner Ausbruch an Vampirismus zu sehen, sondern ein alter Resin-Bastler-Trick: statt einfach Spachtel draufzupappen und zu beten werden die Löcher mit Polystyrol (gezogene Spritzling-reste) "verplombt", der Überstand bündig abgeschnitten und dies dann erst verspachtelt. Erspart den Kampf mit Spachtel-Schrumpfung und Löchern unbekannter Tiefe, ist ja so auch schon lästig genug...  >:(


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

Und zuletzt: ich mach' mir langsam Gedanken zum Anstrich. Ich habe mehrere Bilder des 3.0-Anzuges gefunden, und in der Masse deutet sich an, dass die Grundfarbe ein sehr dunkles Grau mit einem deutlichen Lila-Stich ist. Ich hatte gehofft, mit einem Standardblau wie Humbrol 77, 134 oder 189 durchzukommen, aber der Anzug ist "grauer" als gedacht. Also bleibt nur das Mischen - im Moment ist Humbrol 32 mit ein paar Tropfen Rot und Blau der Favorit, falls ich nicht doch noch einen OOB-Farbton finde?


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

dizzyfugu:
Langsam wird's was: die Rei-Figur hat Hände bekommen, und es sind (mal wieder) ein paar mehr Macken nachgespachtelt und -geschliffen. Um die Übergänge an den Spachtelränder etwas weiter abzusoften bin ich nun auch einmal mit einer Messingbürste auf dem Minibohrer drübergegangen, daher die dunklen Spuren überall (Messing-Abrieb):


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


Und - mal ein Highlight des Bausatzes - eine Close-Up auf den lose zusammengesetzten Kopf. Hier sieht man mal, wie eng die Teile ineinandergreifen und die Zwiebelschalen-Konstruktion der Frisur, die leider einen komplizierten Mal- und Bauprozess verlangt. Es ist so eng, dass man an viele Bereiche gar nicht mehr herankommt - schon gar nicht, um z. B. die Augen zu malen.


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr


1:8 Rei Ayanami - Evangelion 3.0 Plugsuit (Kit conversion) - WiP by dizzyfugu, on Flickr

dizzyfugu:
Keine neuen Bilder, aber gestern war ich doch so mutig, dass ich gefillert habe. Zu meiner Überraschung ist das Ergebnis gar nicht einmal so schlimm - nur um die Schultern herum muss ich ein wenig nachbessern, und hie und da gibt es noch Schrumpfungs-Dellen im Spachtel. Ich habe jedoch mit viel Schlimmerem gerechnet!  :angel:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View