Autor Thema: Episode 4-6 AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB  (Gelesen 58127 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Episode 4-6 Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #75 am: 09. Januar 2013, 11:09:02 »
Es fällt ja auch so nicht weiter auf.......wenn man eine Schweißerbrille aufsetzt  8):evil6:
Wenns für dich so in Ordnung ist, dann ist es doch okeks  ;). Das Cockpit gefällt mir von der Beleuchtung und der Rest ist auch sehr passend  :thumbup:

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #76 am: 09. Januar 2013, 15:06:19 »
Es fällt ja auch so nicht weiter auf.......wenn man eine Schweißerbrille aufsetzt  8):evil6:
Wenns für dich so in Ordnung ist, dann ist es doch okeks  ;). Das Cockpit gefällt mir von der Beleuchtung und der Rest ist auch sehr passend  :thumbup:

roy das ist ein feature  integrietes bräunungs studio

aber er hat da echt viel liebe rein gesteckt das teil ist schon beeindruckend
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #77 am: 09. Januar 2013, 15:16:54 »
Hehe falls ihr die landeleuchten meint, die werden ja noch überlackiert und dadurch deutlich dezenter...  8) 

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #78 am: 09. Januar 2013, 15:19:42 »
Ich hab schon Sonnenbrand  :P

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #79 am: 09. Januar 2013, 15:23:27 »
Ich hab schon Sonnenbrand  :P

warte ab bis er die leuchten am bauch einbaut das is zur blitz bräunung der bikini zone dagegen ist der todestern laser  ein schlappens taschenlämpchen  :evil6:
« Letzte Änderung: 09. Januar 2013, 15:28:27 von DocRaven »
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #80 am: 09. Januar 2013, 15:31:52 »
 :evil6:

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #81 am: 16. Januar 2013, 07:27:06 »
Guten Morgen zusammen,

weiter gehts!
Noch kurz ein paar Abklebe-Impressionen:



Und so sieht jetzt das Schätzchen mit Grundierung aus:







Wie ihr seht, habe ich auch an den Docking-Ringen noch Panzerplatten aus Overhead-Projektor-Folie geschnitten.
Es gab noch ein paar unsaubere Stellen, da habe ich eben noch gespachtelt, werde dann später schleifen und nochmal drüber lackieren, und dann gehts die nächsten Tage ans "richtige" Lackieren.  :)

Was mir aber eben so gekommen ist: Studiomodell etc haben ja an den Lüftergitter die Abgas-Schlieren/Rußspuren radial von einem Zentrum weg nach hinten gehend. Wenn man aber bedenkt, dass der Falke ja bei höherer Geschwindigkeit nicht rotiert sondern geradeaus nach vorne fliegt, gibt es ja eigentlich Fahrtwind (in Athmosphären, nicht im luftleeren Raum), so dass der Ruß eigentlich gerade nach hinten fliegen müsste?! Ich hab mal im Bild eingezeichnet was ich meine: Grün ist die "Originalversion" und rot das, was physikalisch eigentlich richtig sein müsste, oder habe ich da einen Denkfehler?!  :help: ???


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #82 am: 16. Januar 2013, 11:03:25 »
Mann könnt ich nur die Bilder mal hier drinnen sehen. Also Phoximages überzeug mich nicht gerade.  :-\
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #83 am: 16. Januar 2013, 11:05:26 »
ich seh alles  :dontknow:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #84 am: 16. Januar 2013, 11:33:59 »
Hacker.....du mußt mal die Kieselsteine von de Augen nehmen  :pfeif:

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #85 am: 16. Januar 2013, 11:48:54 »
Hacker.....du mußt mal die Kieselsteine von de Augen nehmen  :pfeif:

Naja mit Firefox und Explorer zeigts mir halt nix an. Keine Ahnung warum nicht.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #86 am: 16. Januar 2013, 13:08:16 »
Naja mit Firefox und Explorer zeigts mir halt nix an. Keine Ahnung warum nicht.
Da habe ich wohl den Angst-vor-Hacker-Filter aktiviert, sorry!  ;D
Ne scherz, keine Ahnung woran das liegt. Ich habe es zuhause an FF, IE und Smartphone sowie an der Arbeit mit IE versucht, ging alles...  :dontknow:
Notfalls lade ich die Bilder alle mal zur Sicherheit auf meinen eigenen Server wie beim ATAT, da sollte dann alles klappen.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #87 am: 16. Januar 2013, 13:43:59 »
Komisch, ich habe beides und kann die Bilder sehen  :-\

Seid ihr vielleicht alle auf HD und Keiner hat´s mir gesagt das ich ne Karte kaufen muss? LOL  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #88 am: 16. Januar 2013, 20:57:52 »
Kommt geil!
Das mit den Schlieren wurde hier schon oft diskutiert, Sind keine Abgase sondern kommt von den drunter liegenden Zuleitungen

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #89 am: 17. Januar 2013, 08:32:52 »
Ah ok alles klar! Da hatte ich wohl bei der Suche hier die falschen Begriffe verwendet. Dann werde ich das so nach dem Studiomodell einfärben und nicht mit Ruß-Pigmenten einstauben  ;D
Falls niemandem mehr fatale falsche Fehler auffallen, kann ich wohl den Grundierungs/Spachtel/Schleif-Prozess abschließen und mich am Wochenende dem Preshading und der ersten hellen Farbschicht widmen. Bzw. muss ich vorher auch noch die Kanonen zusammenbasteln und grundieren.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #90 am: 17. Januar 2013, 10:01:46 »
Also ich hab gestern die Bilder noch mal zuhause gecheckt und die Trapeze an den Enden der Seitenwände links und rechts der Pods könnten schöner verschliffen werden.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #91 am: 17. Januar 2013, 10:22:28 »
Also ich hab gestern die Bilder noch mal zuhause gecheckt und die Trapeze an den Enden der Seitenwände links und rechts der Pods könnten schöner verschliffen werden.  ;)

jetzt wo du es sagst...auch an den sidewalls neben dem cockpit geht noch was ;)
Grüße, Heiko

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #92 am: 21. Januar 2013, 09:09:41 »
diese kleinen Unsauberheiten habe ich noch geschliffen und so gings jetzt weiter mit dem Lack. Wenig Worte, mehr Bilder:
Preshading:

Lackierung

Ein paar Beschädigungen



Mit Maskol Lackabplatzer maskiert, mit Rot, Beige-Grau und Gelb die einzelnen Farbflächen lackiert und Maskol wieder abgerieben (auf dem Foto noch nicht alle Flächen)



Als nächstes kommen jetzt das übliche: Filter, Wash, Fichtenfoo

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #93 am: 21. Januar 2013, 10:02:35 »
ich seh gerade..du hast ja sogar die panzerplatten um die pods gemacht...wie hast du die gemacht?
Grüße, Heiko

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #94 am: 21. Januar 2013, 10:38:47 »
Wunderschön, supergeil!!  Ich freu mich sehr aufs Endresultat.

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #95 am: 21. Januar 2013, 12:32:13 »
ich seh gerade..du hast ja sogar die panzerplatten um die pods gemacht...wie hast du die gemacht?

Nach deiner Anleitung, danke dafür! Wegen der Dicke und besseren Biegbarkeit habe ich Folie für Overhead-Projektoren genommen.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #96 am: 21. Januar 2013, 12:51:40 »
ha cool  :)...freut mich wenn ich helfen konnte... :angel:

dann mal weiter aufs ziel zu  :)
Grüße, Heiko

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #97 am: 24. Januar 2013, 16:18:48 »
So mal kurz den aktuellen Stand zeigen.
Die Tupf-Wisch-Technik dürfte ja allen hier bekannt sein:


Hier mal im Vergleich, links noch nichts gemacht, rechts schon:


Unterseite:


Oberseite:


Ein paar Details:







Als nächstes würde ich einzelne Platten noch farblich abschattieren, blaustichiger, gelblicher, aufhellen, abdunkeln, etc.
Dann kommen noch die Schlieren und Rost.
Ich finde die roten Platten aktuell fast etwas zu knallig. Wie könnte ich die denn etwas abschwächen? Das Maskol ist leider schon abgerubbelt, sonst hätte ich nochmal drübergelackt. Abschleifen? Mit etwas Nitro leicht anlösen? Oder doch so lassen? Was meint ihr?  :dontknow:

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #98 am: 24. Januar 2013, 16:41:58 »
Ich finde die roten Platten aktuell fast etwas zu knallig. Wie könnte ich die denn etwas abschwächen?

Mit gut verdünnter Grundfarbe etwas übernebeln.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:AMT Ertl Millennium Falke (Cut Away) BB
« Antwort #99 am: 24. Januar 2013, 17:15:28 »
Der Rotton ist wirklich etwas zu heftig und was du da so braum gemacht hast an Panzerplatten ist meiner Meinung nach mehr blau-grau gehalten. Ansonsten finde ich deine Maltechnik ala Fichtenfoo doch sehr gelungen  :thumbup: