Autor Thema: Weitere Filme & Serien ELITE Cobra MK III  (Gelesen 109189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Weitere Filme & Serien Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #200 am: 01. Oktober 2013, 12:32:53 »
That's what I meant. I plan to alter a quarter or less of the hexagons, the rest shall remain as they are (beside of individual painting and weathering).

Sketching before making... mkaaay, will do that.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #201 am: 02. Oktober 2013, 14:13:48 »
This friday is the first friday in September.
C U at my home - plz call today for details.

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #202 am: 02. Oktober 2013, 14:20:34 »
When I read your - short - reply in the other thread, I became afraid you cancelled our appointment.  - phew! -
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #203 am: 02. Oktober 2013, 14:29:41 »
This friday is the first friday in September.

Do you have a time machine?  ;)
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #204 am: 02. Oktober 2013, 15:24:26 »
Oktober, ja ja ;)

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #205 am: 05. Oktober 2013, 00:47:51 »
Bastelabend mit Struschie.

Bin mir mal unsicher, ob es nicht zuviele Details oder zuwenige sind.



"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #206 am: 05. Oktober 2013, 00:49:16 »
Kommt guuuuuut!

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #207 am: 05. Oktober 2013, 01:48:07 »
Ich find das extrem genial wie du das ganze detailierst. Sehr saubär und immer mit vollem Einsatz dabei  :thumbup:. Bin gespannt wie das ganze zusammengebaut ausschaut. Wie soll die Lackierung werden ?? Oder hab ich da was übersehen ?

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #208 am: 05. Oktober 2013, 01:59:29 »
Dankeschön! Leider sind die PS-Platten längst nicht so schön geschnitten und geklebt, wie sie auf den Fotos erscheinen. Und Sekundenkleber ist mittlerweile in meiner Gunst tief gefallen. Man hat geringe Chancen, schief geklebte Teile noch zu verschieben. Aber leider kann ich auf das graue Zeugs nur mit Cyano kleben.

Meine ersten Gedanken zur Farbgebung waren nachtblau, himmelblau oder weiß-beige. Mittlerweile tendiere ich zu weißbeige oder altweiß mit beigen Abtönungen. Aber diese Gedanken sind noch im Fluss, bis es ernst wird. Braun oder khaki wären auch denkbar.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #209 am: 05. Oktober 2013, 02:48:39 »
Für mich sieht es gut aus und braun khakie würde ich in einer Tarnoption recht cool finden. Aber nicht Camouflage sondern nach den Lines folgend. Genauso wie du deine Oberflächenstruktur machst. Das hätte was  ;)

Offline Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #210 am: 05. Oktober 2013, 09:46:42 »
Dankeschön! Leider sind die PS-Platten längst nicht so schön geschnitten und geklebt, wie sie auf den Fotos erscheinen. Und Sekundenkleber ist mittlerweile in meiner Gunst tief gefallen. Man hat geringe Chancen, schief geklebte Teile noch zu verschieben. Aber leider kann ich auf das graue Zeugs nur mit Cyano kleben.

Schau mal hier... damit kannst du dünnflüssigen Sekundenklener wie Tamiya Extra Thin verarbeiten: http://creativedynamicllc.com/more-loopin--news.html

Ich habe das Set seit kirzem und frage mich, wie ich die letzten 36 Jahre ohne ausgekommen bin...
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #211 am: 14. August 2014, 18:51:34 »
Kleines Intermezzo:

In der C64-Version von Elite tauchte mal ein ominöses Schiff auf, welches auf dem Radar getarnt war und verdaaaaammt schwer zu zerstören war. Es tauchte nur ein einziges Mal auf, und später glaubte ich sogar, halluziniert zu haben, weil es sonst niemend gesehen haben will. Es tauchten keine Nachrichten dazu auf, es war nicht Bestandteil einer Mission, nichts, nada, sssip!

Natürlich wollte ich verteufelt noch eins mehr über dieses Schiff wissen. Aber wie gesagt, es tauchte NIE WIEDER auf, und NIEMAND zu dem ich in der Prä-Internet-Ära Kontakt hatte, kannte das Viech.

Im Zeitalter des Internets spürte ich vereinzelte Gerüchte auf, dass es tatsächlich ein solches Schiff mit Tarn- bzw. Stealthvorrichtung gäbe, und hie und da fiel die geheimnisvoll hingemurmelte Bezeichnung "Cougar" oder "Cat". Aber diese Berichte waren / sind rar gesät, und Bilder gab es nur spärlich.

Jetzt habe ich ein Diskussionsforum aufgestöbert, in dem sich mal einer die Mühe gemacht hat, den Quellcode von Elite zu durchforsten. Und tatsächlich fand er Vektordaten im Hex-Format mit der Überschrift "cougar".

Diese von Hand in Excel eingetippt und in Dezimal umgewandelt, ergeben sich XYZ-Koordinaten, die man in Sketchup händisch eintippen kann:




Nun konnte man bequem die einzelnen Punkte nach dem richtigen Muster verbinden...




Ein paar Punkte mussten leicht verschoben, bzw. Flächen unterteilt werden, da das Gittermodell nicht so ausgelegt war, dass man die Zwischenräume mit planen Flächen schließen konnte.

Und dann...




Kommt es den alten Hasen unter euch bekannt vor?



Mal sehen, was ich daraus mache...
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #212 am: 14. August 2014, 20:24:44 »
Nie gehört oder gesehen :dontknow:

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #213 am: 14. August 2014, 20:31:17 »
Ach du!

Für dich ist ja Uridium ein gelbes Erz und Paradroid eine digitale Wahnvorstellung.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #214 am: 14. August 2014, 20:49:22 »
hmmmm....

Online joeydee

  • Administrator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 2503
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #215 am: 14. August 2014, 22:44:43 »
Zitat
Kommt es den alten Hasen unter euch bekannt vor?
Jaaaaa, klar, the legend :-) Bin Elite-Fan der ersten Stunde.

Im C64-Spiel selbst nie gesehen, aber hab die 3D-Daten schon ein paar Jährchen entschlüsselt auf dem Rechner.
Ian Bell hat die sogar höchstpersönlich veröffentlicht (link)
Zitat
Click here to download BBC Elite 2 ship sources [disk image] (15 Kbytes)
David Braben wrote the original Elite ship plot routines on an Acorn Atom and i believe designed his ships on graph paper before entering the object data directly into a hex editor. I created my ships with BBC BASIC programs and the sources for my BBC Disk Elite ships may be found on this disk image. The Cougar can be found as the "Cat" on the BBC Elite 2 ship sources disk. This release substantiates my FAQ. Once a ship file is created you can use *VIEW <name> to display and rotate it.

Irgendwo hatte er auch mal ne VRML-Version der Schiffe verlinkt, da hab ich mir mal sämtliche Schiffe/Objekte mit Vertexpositionen und richtig orientierten Flächen heraus extrahiert. Hatte damals mit Flash und 3D gespielt und fast vor, einen Elite-Klon zu schreiben.
Hier mal meine Daten der Cougar:
Zitat
//pos sind jeweils x,y,z Punktdaten
//all sind alle Flächen mit Indexnummern aus der Punkteliste

            ships.cougar = {
               pos:[0,5,67,-20,0,40,-40,0,-40,0,14,-40,0,-14,-40,20,0,40,40,0,-40,-36,0,56,-60,0,-20,36,0,56,60,0,-20,0,7,35,0,8,25,-12,2,45,12,2,45,-10,6,-40,-10,-6,-40,10,-6,-40,10,6,-40,0,0,-40],
               all:[
                  [3,0,1,2],
                  [4,2,1],
                  [1,0,5,4],
                  [6,4,5],
                  [0,3,6,5],
                  [3,2,4,6],
                  [7,8,2,1],
                  [1,2,8,7],
                  [5,6,10,9],
                  [9,10,6,5],
                  [15,16,19],
                  [19,17,18],
                  [11,13,12],
                  [11,12,14]
                  ]
}


PS.: grad mal nachgesehen und noch einen alten Fred von 2007 mit ein paar kurzen Demos von mir entdeckt:
http://www.flashforum.de/forum/actionscript-3/experiment-raumschiff-ki-3d-230614.html

PPS: einige der schönsten und stimmigsten 3D-Fan-Ausgestaltungen der Elite-Schiffe finden sich in meinen Augen unter "Griffs Elite Ships".

Sorry für's kidnapping, musste jetzt im Nostalgiewahn einfach sein ;)
Gruß
Jochen

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #216 am: 14. August 2014, 22:54:25 »
Hey Miguel! Jetzt schön auf Zielkurs bleiben!
;D

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #217 am: 14. August 2014, 22:56:01 »
Immer willkommen. Eine Bereicherung für diesen Thread.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #218 am: 14. August 2014, 22:58:27 »
Hey Miguel! Jetzt schön auf Zielkurs bleiben!
;D

Jaja. Ich darf doch schnuppern, was als nächstes oder übernöchstes Projekt drankommen könnte. ;-)
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #219 am: 08. März 2015, 00:04:18 »
Bastelabend bei Struschie.

Stefan krank :-( und wir beiden restlichen Mohikaner auch angegriffen. Wir haben uns daher an ein paar zwanglosen Nebenprojekten beschäftigt. Ich hab mir ein bisschen Detaillierung der Cobra vorgeknöpft. Struschie hat wirklich feine Greeblies.

"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #220 am: 08. März 2015, 07:50:48 »
Sieht cool aus - tolle Fortschritte :thumbup:

Online joeydee

  • Administrator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 2503
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #221 am: 08. März 2015, 08:46:52 »
Schön dass du den noch weiter baust.
Die Ringstruktur ist sexy  :thumbup:
Gruß
Jochen

Offline nar78

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 480
    • suess.artwork
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #222 am: 08. März 2015, 10:41:40 »
Schick! Ja die kabelführungen sehen sehr gut aus!  :thumbup:

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #223 am: 08. März 2015, 13:32:17 »
Wow, das ist extrem geil geworden. Vor allem die runde, abgespacete Öffnung gefällt mir sehr gut!  :thumbup:

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:ELITE Cobra MK III
« Antwort #224 am: 04. April 2015, 10:01:48 »
Bastelabend mit Struschele:



Für die Unterseite habe ich noch viel mehr Greeblies vorgesehen. Und irgendwie noch eine Verbindung von dem Flügel zum Mittelrumpf. Das sieht momentan... isoliert aus.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt