Figuren Modellbau > SF-, Fantasy- und Horrorfiguren

Fantasy Figuren Die Legende der Drachen

(1/4) > >>

Aktvetos:
Woher kommt die?
Eine mögliche Antwort versuche ich hier ;)

Start, wie immer, zusammen pappen und verspachteln. Nichts aufregendes also, außer das die Spalten diesmal hartnäckig und an gut sichtbaren Stellen sind. Aber auch das schaffe ich irgendwie und wenn es mich eine Tube Putty kostet! :D


Aktvetos:
Zusammen geklebt, und gespachtelt. Dann mit Drahtbürste versäubert. Keine Chance mit Feile oder Schleifpapier, zu uneben, da würde ich alle Details weg schleifen.
Zum Größenvergleich eine uralte 72er Figur dazu gestellt ;)








Aktvetos:
Brushtag.
Zuerst schwarz grundiert, normale Farbe.
Dann mit Dunkelgrau schattiert, also drüber nebeln, paar Akzente aus dem tiefschwarz rausholen.
Dann mit Hellgrau große Flächen aufhellen.
Die restlichen paar Tropfen hellgrau wurden mit weiß gemischt und weiter aufgehellt.
So sieht das nun aus, man erkennt nun schon ein wenig Licht/schattenspiel:








Aktvetos:
Gut zwei Stunden trockenbürsten später. Damit will ich die Konturen mehr hervorheben, die Details raus stechen lassen. Ob mein Plan am Ende aufgeht, wird sich zeigen :)
So sieht das nun aus, mit paar Nahaufnahmen, für die geilen Details die der Drache mit bringt, echt sauber gedruckt....














Aktvetos:
Nun habe ich, stellenweise, mit rot trocken gebürstet, damit er ein wenig Farbe bekommt. Im nächsten Schritt wird sich zeigen ob mein Plan aufgeht oder das schlichtweg #%**§# aussieht...








Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View