Autor Thema: Weitere Filme & Serien BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius  (Gelesen 778 mal)

ufisch und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1055
  • Mündiger Software User seit 1995
Weitere Filme & Serien BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« am: 16. Januar 2023, 21:03:34 »
Nach Grübeln, Rumprobieren und Grübeln fange ich endlich mal an...
Beleuchtung wird mit 5V versorgt, kommt in die Base. Für Batterien habe ich im Rumpf keinen Platz gefunden. LEDs rausgesucht. Der Ring um die "Blase" wird spaßig, Idee habe ich schon. Auch für den Strom in das Rumpfoberteil.
Screenshots gemacht, da sind noch ein paar Details fällig. Hauptfarben Innenraum rausgesucht.
Der Rumpf wird dann über Magnete zusammengehalten.

Was mir erst nicht aufgefallen ist: Bei dem "Träger" für das Innenleben fehlt was - Spritzfehler... Ist aber kein Gegner.


Wird zugeklebt, stören sie nicht, Auswerferspuren. Da muß ich aber ran...


Die unter dem "Innenlebenträger" brachten mich auf eine Idee...


Tiefer fräsen...


Magnet einkleben...


Zusammengesteckt: Da ist was krumm, Verzug... Lineal sagt bei den Einzelteilen: Nö!


Nach ein wenig Zeit gefunden: Die Hülsen für die Paßpins im Boden...


Maß? Die Stufe zwischen den Teilen gab den Hinweis...


Das ergab dann, was da weg muß...


Und an den Gegenstück auch noch was...


Und siehe da: Das Teil fällt praktisch an die richtige Position. Sollte also auch nachgearbeitet werden, wenn man zuklebt...

Jetzt sind da vier Magnete drin...


Und auf der Gegenseite vier Blechplättchen (auch versenkt).


Ach ja, in den Schubdüsen ist auch noch eine Kombination von Magnet und Blech


Paßt jetzt recht gut.
Im Moment bin ich bei der Passung der Innenwände. Und beim Spachteln der Auswerferspuren. Und Schleifen. Und Nachspachteln.

Heiko
« Letzte Änderung: 20. Januar 2023, 07:19:23 von HeiHee »
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1055
  • Mündiger Software User seit 1995
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #1 am: 20. Februar 2023, 21:29:59 »
Muß mal ein wenig nachlegen...

Wie kriege ich den Strom vom Unterteil in das abnehmbare Oberteil? Eine Halterung angeklebt...


Was dann fertig montiert einen Federkontakt ergibt (wegen Lackierung noch nicht fest montiert)


Im Oberteil Kabelkanäle "gestemmt"


Die Kontaktflächen sind Kupferklebeband, Draht ist angelötet und eingelegt


Was komplett dann so aussieht:


Spachteln und schleifen...


Nach Lackierung innen erst mal beiseitelegen...


Innenleben: Im Bug fehlt noch was...


Der Spritzfehler im Heck ließ sich auch leicht beheben


Dann mit Lackierung


Wände sind in hellem neutralem Grau, nach oben gerichtete Flächen (Boden, Tische,...) in Grüngrau


Unter dem Boden ein Stück Platine für den Anschluß der Drähte und Widerstände


Kleine Pause...

Heiko
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1055
  • Mündiger Software User seit 1995
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #2 am: 21. Februar 2023, 21:07:22 »
Seitenwände vorn:

Backbord - die Details auf dem Panel müssen weg


Alle Ätzteile dran. Sechs Bohrlöcher sind vorgegeben...


Auf der Rückseite eine Lichtbox innen mit Aluklebeband. Die Box hätte ich sowieso gebaut, die Wand sieht ohne echt blöd aus...


Steuerbord müssen die Panels bis auf den Rand entfernt werden


Jetzt werden die Wände lackiert. Und die Panels im Ätzteilbogen.


Den Ätzteilen liegen Folien zum Hinterkleben bei. Geklebt habe ich dann mit Crystal Clear - das macht nichts kaputt ;D


Die damals üblichen Kugellämpchen habe ich mit Crystal Clear gemacht. Die werden dann noch mit buntem Klarlack eingefärbt...

Die Zwischenwand wird komplizierter - kein Platz für eine Box... Also das vorhandene Panel bis auf die Wand weg...



Aus einem Stück 1mm klarem PS wird ein Rechteck passend zum Panel. Auf der Rückseite Aluklebeband und an Kanten Mikro-LED


Das Panel vorbereitet


Wieder geklebt mit Crystal Clear und die Kanten mit Aluklebeband verschlossen. Das Ganze kommt mit Cyanacrylat an seinen Platz an der Wand.


Geht in Kürze weiter...

Heiko
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Ramirez

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 486
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #3 am: 21. Februar 2023, 23:06:44 »

Hammermässiger Start. :thumbup:
Alles mal wieder super genau und 
sauber gearbeitet. :respekt:

Freue mich auf mehr. 8)

Grüße aus Hamburg

Online The Doctor

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 640
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #4 am: 26. Februar 2023, 17:46:26 »
Oh Mann, deine Fähigkeiten im Elektronikbereich hätt' ich gerne...

The Doctor

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1055
  • Mündiger Software User seit 1995
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #5 am: 14. März 2023, 19:10:55 »
Danke, ist aber nur Elektrik: 2 Drähte pro LED ;D...

Dann muß ich mal weitermachen...

Die Wände sind eingeklebt und zusätzliche nach der Schablone von Paragrafix ergänzt - da ist wirklich nicht die "Ablage", die Moebius hier vorgesehen hat...



Dann noch lackiert...



Das Schott eingeklebt - im geschlossenen Zustand, ist beim Missionsstart so...



Und mal Strom angeklemmt...



Die Schleuse: Schienen für das Schott kommen hinzu, die Griffe und


die Sprossen wurden durch Ätzteile ersetzt


Und lackiert



An seinen Platz geklebt, mit den hinteren zwei Stühlen


In Kürze folgt das Labor

Heiko
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Ramirez

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 486
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #6 am: 18. März 2023, 14:30:11 »

:o
Toller Fortschritt.:thumbup:
Sieht echt super realistisch  aus. :respekt:

Freue mich auf mehr. 

Grüße aus Hamburg

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1055
  • Mündiger Software User seit 1995
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #7 am: 20. März 2023, 20:55:04 »
Oszilloskop (am Bug): Ein Stück Aluklebeband, dann die LED drauf und schließlich das Oszilloskop mit Ätzfront und durchleuchtender Displayfolie



Labor: Die Wandteile hinten offen fand ich blöd. Also habe ich die mit einer Rückwand versehen...


Die Schrankseite hat Türen aus Ätzteilen


Die Sitzbank (sieht man die im Film? Muß mal nachsehen...) ist lackiert


und mit der Wandecke an Backbord platziert. Die Ecke mit der Zentrifuge ist auch schon drin. Die Armatur über dem Becken ist ein Ätzteil - für mehr 3D habe ich Crystal Clear vor dem Lackieren aufgetragen, das schrumpft schön wenig und wird rund.


Die Schrankseite ist lackiert. Oben sind das übrigens Flüssigkeitsbehälter mit verschiedenen Füllungen - im Film kann man die weißen Hähne mit den Ventilen gut sehen. Ganz rechts ist das Bedienpult für den Laser, da habe ich noch die fehlende durchsichtige Haube mit einem Stück aus einem Blister ergänzt.


Jetzt ist alles drin, auch Laser mit Ziel und die Armaturen am Heck.


Fehlen noch die Sauerstofflaschen...
Wer den Rumpf zuklebt, sieht davon hinterher bei geschlossener Tür nichts mehr!

Fortsetzung folgt...

Heiko
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...

Offline Bass-T

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 672
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #8 am: 21. März 2023, 07:14:18 »
Wow!
Wirklich gute Arbeit! 😮
Karma is a funny thing!

Offline HeiHee

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1055
  • Mündiger Software User seit 1995
Re: BB - Fantastic Voyage: Proteus 1:32 von Moebius
« Antwort #9 am: Gestern um 21:02:55 »
Geht weiter...

Der Kartentisch. Auf der Platte müssen kleine Pulte und Details weg.


Die "Andeutung" der Kartenfächer wird durch Ätzteile ersetzt


Zusammengeklebt sieht das dann so aus (ein Teil der Pulte ist beleuchtet)



Streben dran, Farbe drauf...




An den Platz im Boot geklebt


Dann die Platte für den Steuerstand drauf (da hängen auch noch Pulte drunter)


Heiko
« Letzte Änderung: Gestern um 21:14:30 von HeiHee »
Stehe ich auch mit beiden Füßen auf der Erde, so bin ich mit meinem Kopf doch zwischen den Sternen...