SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte > Sechseck Kolonie 2020 - Die Siedler von P-81524-i
Details für 1:350
propdoc:
--- Zitat von: Meister screw am 05. Oktober 2020, 17:59:39 ---Was das ganze kosten soll habe ich allerdings noch keinen Plan
--- Ende Zitat ---
Würde ich Dir für lau drucken.
Bernie:
OH, das habe ich jetzt erst gesehen. 2 bis 3 Figuren im Anzug könnte ich für gebrauchen.
Meister screw:
--- Zitat von: propdoc am 16. Oktober 2020, 14:10:12 ---Würde ich Dir für lau drucken.
--- Ende Zitat ---
Mensch Thomas, wenn ich das vorher gewusst hätte - Vielen Dank für das Angebot.
Die Minis sind mittlerweile angekommen...
Im Vergleich zum "Normalo"
@Bernie
Sie haben Post
joeydee:
Behelfsrampen, um nachts auf dem Heimweg aus der Bar nicht in die Ritzen zu fallen.
Bau:
- Bedrucktes 160g Papier (PDF im Anhang, oder besser: sucht euch eine entsprechende Fototextur)
- Querlinien graviert
- Mittelteil gedoppelt, d.h. außer erstes und letztes Segment; diese leicht abgeknickt
- Rillenmuster: feuchtes Papier ca. 1 Min. auf PS-Strukturplatte gepresst
Weathering:
- Panel-Wash schwarz
- Gunmetal-Drybrush
- Etwas Mattlack getupft (Schwammstück)
- Pigmente
joeydee:
Felsspalten, Landezonen, alienkontaminierte Container, ... irgendwas gilt es immer provisorisch abzusperren.
Manche Einzelglieder-Panzerketten können da nette kleine Verkehrssperren abgeben.
Das IVb-Teil war bei mir aus dem Trumpeter Brückenleger Bausatz 00390. Das Challenger-Teil aus dem Revell-Kit 03183.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln