Autor Thema: Expanded Universe Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*  (Gelesen 246392 mal)

0 Mitglieder und 29 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Expanded Universe Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #200 am: 20. Februar 2012, 20:23:30 »
Die Bilder hab ich eben gemacht. Aber Morgen mach ich mal welche bei Tageslicht, da man die Lines nicht so besonders gut sehen kann.






Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #201 am: 20. Februar 2012, 20:34:15 »
 :headbang:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #202 am: 20. Februar 2012, 20:37:32 »
Ja, Ja keine Feier ohne Geier! :evil6:

Also ich kann die Lines sehen auch wenn sie nicht scharf sind! Wie tief hast Du die denn geritzt?
Endgültiges Urteil gebe ich dann nach deinen Tageslichtbildern ab!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #203 am: 20. Februar 2012, 20:52:02 »
Die Bilder sind jetzt gerade nicht die Besten bei dem Funzellicht, aber ihr könnt mir glauben, das das weitaus besser ist  ;)

Olli....so ca. 0,30 mm. Also quasi wie die aufgeklebten Panzerplatten. Und ich hab hier jede Linie 2- 4 mal bearbeitet. Ich hab mir da ein gewisses System angeeignet mit Scalpellomat, Schlüsselfeile und Schleifpapier.

Das macht ja schon fast abhängig  :fucyc:  ;D

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #204 am: 20. Februar 2012, 20:56:10 »
Das macht ja schon fast abhängig  :fucyc:  ;D

Das kommt von den ganzen Lines die Du gezogen hast! :evil6:

Ok den konnt ich mir nun nicht verkneifen, aber dennoch danke für den Hinweis bezüglich der Linientiefe!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #205 am: 20. Februar 2012, 21:06:18 »
EEEyyy......die hab ich mit der Hand gezogen und nicht mit der Nase  :motzki: ......mach mich ruhig schlechter als ich ohnehin schon bin  :pfeif:

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #206 am: 20. Februar 2012, 21:08:13 »
Keine Sorge ist garnicht mein Anliegen, aber bei so einer Steilvorlage da komm auch ich manchesmal in Versuchung! ;)


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #207 am: 20. Februar 2012, 21:10:13 »
War ja klar  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #208 am: 21. Februar 2012, 15:20:08 »






Bilder eben im hellen gemacht

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #209 am: 21. Februar 2012, 15:35:05 »
Super Platten haste da....  :thumbup:

Die Ritzen sind auch net schlecht... ;D

Erzähl dochmal von deinem Graviersystem... das wär supi.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #210 am: 21. Februar 2012, 16:15:05 »
Danke Jungs....es wird so langsam  ;)

Benny....ich nehme zuerst die Rückseite eines Skalpells und ziehe das 3 - 4 mal über die Linie die ich haben will. Dann gehe ich mit der Spitze einer Halbrundschlüsselfeile nochmals dadurch um die Kanten zu brechen bzw. abzuschälen.
Dann mit feinem Schleifpapier drüber und dann mit der Schlüsselfeile den Schleifstaub rausgekrazt. Wenn alles feddisch is, wasche ich die ganze Rumpfhälfte noch mal ab um auch den letzten Rest aus den Rillen zu holen.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #211 am: 21. Februar 2012, 17:07:01 »
Dank dir, werde ich bei nächster Gelegenhiet mal versuchen.  :thumbup:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #212 am: 21. Februar 2012, 18:01:08 »
Super Ritzarbeit Roy!!! :respekt:
Cheers! Thomas

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #213 am: 21. Februar 2012, 18:04:39 »
das muss ich mir merken..hab mich immer gefragt wie man solche lines ziehen kann...danke :)

und die teile sehen echt geil aus...ich hoffe ich kann irgendwann auch mal sowas in angriff nehmen...irgendwie hab ich keine lust mehr den AMT ISD aufzumöbeln....dann doch besser glei nen scratchbau :evil6:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #214 am: 21. Februar 2012, 19:05:09 »
emersen....ich bin da schon drauf und dran den AMT SD zu scratchen....so als kleiner Anhaltspunkt zum Größenvergleich der Relentless. Mal schauen ob ich das vieleicht noch nebenbei mache  :dontknow:.

Klaus.....das waren jetzt so ca. 5 Std. durchgehende Arbeitszeit verteilt auf 4 Tage, da zur Zeit Karneval für die Kids und einige Geburtstage anstanden. Anfangs hatte ich Probleme da eine Richtung reinzubekommen ( dank deines Tipps  :0  ;) ) aber das hat sich mitlerweile gelegt. Die ganzen großen Felder werden dann nochmal in einige kleinere unterteilt und da wirds dann kniffelig.
Mir gefällt es aber so jetzt schon besser als Version 1  :D

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #215 am: 21. Februar 2012, 19:39:02 »
Danke für die Erklärung deiner Vorgehensweise! Denke mit einer Anreissnadel klappt das ähnlich gut, werde ich demnächst mal Testweise ausloten...


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #216 am: 21. Februar 2012, 20:02:36 »
Das mit den tieferen und den feineren Linien hab ich mir gemerkt Klaus. Habe mir letzten Freitag extra neue Bleistifte besorgt von Faber. Die machen sehr feine Linien und sehr weich.  ;)

Olli...probier das einfach mal und sag dann mal Beschoid was du so empfehlen kannst  ;)

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #217 am: 21. Februar 2012, 20:06:30 »

Nicht zuviele "tiefe Gräben" gravieren - mach die feinen Lines am Ende der Lackierarbeiten mit einem Bleistift und lege eine Schicht Klarlack darüber!


Verstehe ich das nun richtig hier quasi einen Mix aus gemalten und real existierenden Gravuren zu erstellen!?

@ dasRoy : Werde ich tun! Bin mal gespannt wie das wird.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #218 am: 21. Februar 2012, 20:08:38 »
Jepp, Olli, vershst du korrekt. Ein paar tiefere Gräben und dann noch nen Haufen wesentlich dünnerer "nur" gemalter. Hat auch was mit dem Maßstab zu tun.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #219 am: 21. Februar 2012, 20:12:55 »
Sorry Roy wenn ich nochmal was einwerfe! ;)

Gibt es da eine Art Faustregel die besagt bis zu welchem Maßstab man mixen sollte? Bei Großmastäben wie 1/100 und größer sind reale Gravuren doch sinniger, aber wo ist die Grenze???

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #220 am: 21. Februar 2012, 20:13:51 »
Ja...? Roy..?

ich sag jetzt nichts mehr...  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #221 am: 21. Februar 2012, 20:27:32 »
So siehts aus Olli.....Benny hats genau auf den Punkt gebracht. Der Masstab ist das heikle Thema.

Wo die Grenze liegt, muß eigendlich jeder für sich selber entscheiden. Ich erklär das mal so.....ich habe den SD vor Augen und wenn ich da nur große bzw. tiefe Lines sehe, nehme ich als objektiver Betrachter an, das da ein sehr kleiner Masstab vor meinen Augen ist. Wenn ich dann aber ganz viele kleine feine ( selbst aufgemalte ) Lines sehe, denke ich doch....boaahhh...was für ein riesen Schiff. Das aber auch dann nur, wenn man einigermaßen auf Scifi steht.

Matoq`s Venator z.B. das er da noch mehr Gravuren reingemacht hat, lässt den Kahn gleich viel größer wirken. Aber aufpassen sollte man schon, das man es nicht übertreibt.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #222 am: 21. Februar 2012, 20:29:46 »
Tschakka....  :thumbup:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #223 am: 21. Februar 2012, 20:31:37 »
Benny....alles okeks !!!  ;)
 ;D
 ;D
 ;D

Ich kann nur nicht so schnell schreiben, wenn mir meine Frau die Ohren voll sülzt mit Sachen, die ich garnicht hören will  :-X

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #224 am: 21. Februar 2012, 20:32:48 »
Roy das sieht echt saustark und akkurat aus!!! 4 arbeitsschritte für eine line Hammer Stress....