Autor Thema: Expanded Universe Revenge - Class Heavy Carrier " Relentless " *Battlegroup*  (Gelesen 246044 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Expanded Universe Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #175 am: 19. Februar 2012, 11:48:12 »
Das mit dem Vierkantrohr könnt da natürlich hilfreich sein. Aber ich weiß nicht wie der Pattex klebt!

Bei meinem Humbrol lege ich die teile auf und ziehe dann mit dem Pinsel an der Kante lang. Das ist so dünnflüssig und zieht sich von allein rein. Kleiner Tipp statt des Glaspinsels einfach einen alten 0 oder dünneren Pinsel nehmen, da dieser auch nicht zuviel Kleber aufnimmt.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #176 am: 19. Februar 2012, 11:56:03 »
Der Pattex ist ein Kanülenkleber, nicht mit Pinsel. Habe auch schon ein wenig Rumexperimentiert mit Verdünnung usw. Aber für so große Flächen ist das alles nix  :-\

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #177 am: 19. Februar 2012, 12:25:12 »
Das verka..te und das Neue









Ich hoffe man kann was erkennen  ;)

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #178 am: 19. Februar 2012, 13:34:58 »
Bei den neuen Teilen werden die Panzerplatten ja nicht geklebt Achim. Scalpell in die Hand genommen und Panellines Ritzen bis das die Klinge glüht.

 ;D
 ;D
 ;D

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #179 am: 19. Februar 2012, 13:40:50 »
Klaus....ich wollte die erst so aufkleben weils einfacher war als wenn die schon fertig auf dem Rahmen montiert gewesen wären.Das war mir zu wackelig  :pfeif:. Nu weiß ich das man es anders machen sollte  ;D

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #180 am: 19. Februar 2012, 14:19:05 »
Ohh roy wasn UnWort man ich drück dir die Daumen das dus wieder ordentlich hinbekommst.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #181 am: 19. Februar 2012, 14:30:14 »
Ich habe ja solche Hartfaserplatten zu genüge in meiner Garage stehen Klaus. Ich wollte aber nicht wieder solch ein fettes Gewicht wie bei dem Falken, denn den kann ich in dem jetzigen Zustand wie er gerade ist, kaum alleine tragen und ich bin nicht gerade der schwächste. Ich werd das jetzt anders machen ohne viel Kleber und das wird bestimmt besser  ;)

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #182 am: 19. Februar 2012, 15:11:52 »
ach du sche*se :o ich drück dir mehr als die daumen...das es jetzt besser klappt...
Grüße, Heiko

Offline darth_daniel

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 518
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #183 am: 19. Februar 2012, 15:16:30 »
Ich wollte aber nicht wieder solch ein fettes Gewicht wie bei dem Falken, denn den kann ich in dem jetzigen Zustand wie er gerade ist, kaum alleine tragen und ich bin nicht gerade der schwächste.


Nutze die Macht... :)

Das schaut schon recht bös aus, aber bei einer Länge von knapp über 1m würden Plexiglasplatten auch nicht sooo viel wiegen dass man das Modell nicht mehr tragen kann. Und gerade wenn du vorhast das Modell abzuformen solltest du schauen dass die Rumpfplatten eine gewisse Stärke bekommen weil die dünnen Resinteile werden sich FURCHTBAR verziehen.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #184 am: 19. Februar 2012, 18:01:21 »
Daniel....Plexiglasplatten in der Größe sind Schweine teuer. Das Problem auf dem Grundgerüst werde ich mit zusätzlichen Streben in Längsrichtung lösen. Zum Abformen habe ich mir schon eine große weißbeschichtete Hartfaserplatte ausm Baumarkt besorgt, wo ich die Rumpfteile drauf festmache. Weiß jetzt nur noch nicht, wie stark die Rumpfteile gegossen werden müssen, damit da kein verzug reinkommt. Das muß ich erst alles noch testen. Aber ich bin da wie gesagt guter Dinge mit einem kompetenten Fachmann an meiner Seite  ;)

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #185 am: 19. Februar 2012, 18:36:04 »
ob es vll gehen würde und sinnvoll wäre wenn du bei den großen teilen so ein gewebe einbettest wie man es beim abputzen macht zb.. :dontknow:
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #186 am: 19. Februar 2012, 18:39:52 »
Weiß nicht ob das geht  :dontknow:. Aber ich hab da schon eine Idee, wie es stabil auf diese Länge wird....ist mir gerade so eingefallen. Werds dann hier posten wenns funzt  ;D

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #187 am: 19. Februar 2012, 19:12:26 »
oha muss ich mir merken für meinen valiant SD  verzugfreie unter  konstruktion dann plaste und elaste drauf
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #188 am: 19. Februar 2012, 19:14:21 »
ok...bin gespannt roy :)
Grüße, Heiko

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #189 am: 19. Februar 2012, 20:45:19 »
Achim...es liegt nicht an dem Gerippe, sondern an der Verwindungssteifheit der Außenhülle. Das Grundgerüst ist ok und verwindet sich nicht. Wäre vieleicht besser gewesen die Rumpfplatten vorher auf dem Grundgerüst zu befestigen, aber dann wäre das alles zu unhandlich geworden.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #190 am: 20. Februar 2012, 06:10:39 »
Achim.....das täuscht mit dem " durchhängen ". Die Rumpfteile liegen ja nur lose auf dem Grundgestell auf. Zudem ist das Grundgerüst ja auch noch nicht ganz fertig, da - wie ich es schon mal beschrieben habe- noch auf jeder Seite Vierkanntrohre fehlen. Die muß ich aber erst einmal Bestellen.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #191 am: 20. Februar 2012, 09:05:34 »


Krass ist das dein jetztiger Hobbyraum? Da ist ja noch alles leer!  ;D Nach der Stufe bei der Tür müsste er es aber sein oder?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #192 am: 20. Februar 2012, 09:06:31 »
Wow Roy die Platte hat´s aber ganz schön genudelt!  ;D Schön das du nochmal eine Neue gemacht hast.  :thumbup: :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #193 am: 20. Februar 2012, 09:13:38 »
Das hat nicht so gut ausgesehen, stimme ich zu. Ich wundere mihc nun, ob das mit Tamiya Extra Thin auch passieren könnte? Der verfliegt ja quasi sofort wieder und es bleiben so gut wie keine Rückstände über... :dontknow:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #194 am: 20. Februar 2012, 10:41:42 »
Ja, das ist schon so... ich hab mit dem Tamiya allerdings schon Mühe, eine etwas grössere Fläche zu benetzen, eben weil s so schnell verzieht.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #195 am: 20. Februar 2012, 10:52:06 »
Ich nutze dann Revell Contacta, oder Faller orange....

Kann mir vorstellen, das der Pattex evtl. etwas aggresiver ist  :dontknow:

Naja, wurscht. Gute neugebaut  :thumbup:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #196 am: 20. Februar 2012, 15:12:19 »
Verstehen kann ich das ganze nicht, da ich das auch beim Falken so gemacht habe und da hat sich nix verzogen. Bei dem habe ich die Hülle auch nur auf ein Gerüst gemacht und die Panzerplatten auch nicht anders aufgeklebt wie hier auch.
Aber eigendlich bin ich irgendwie froh das es so passiert ist - a) weil wenn es später passiert wäre, wäre das sehr ärgerlich gewesen und  b) sieht die neue Rumpfhälfte um einiges besser aus  8)

 ;D
 ;D
 ;D

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #197 am: 20. Februar 2012, 15:16:21 »
Na, da hast du auf jeden Fall Recht damit.

Und wenns jetzt besser aussieht....  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #198 am: 20. Februar 2012, 18:48:17 »
Geier  ;D

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Revenge - class Heavy Carrier " Relentless "
« Antwort #199 am: 20. Februar 2012, 19:17:18 »
Nachher wenn meine Kinderlein schlafen, dann.....vieleicht dann schaffe ich es noch ein Bild zu machen  ;D