Autor Thema:  R4 Astromech, Noch viel besserer und neuererer Name : R4-P17 (Obi Wans Droide)  (Gelesen 197261 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #525 am: 02. September 2013, 06:54:04 »
Sag mal Ben, bist du jetzt zu 100% auf den 1/1 Modellbau übergegangen?

Toll was du da machst!

Danke dir... nee, bin ich nicht. Aber durch die Umstände hat es sich halt zur Zeit so ergeben...

Hab aber umgeräumt hier in meiner 1ZW und nun habe ich auch wieder einen Modellbau-Platz. Will mal wieder was ooB bauen (hoffe ich kann das noch), damit ich wieder ins Thema komme.
Die Ganzen Evergreen-Sachen und meine Greeble-Boxen sind nicht hier und da ist auch kein Platz für.. also, eingeschränkte Modellbau-Möglichkeiten.

Ist der große Revell X-Wing eigentlich schon raus?
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #526 am: 02. September 2013, 08:02:35 »
Cooles Zeug Benny! Bin gespannt wie´s weiter geht auch das Rub´n Buff Zeug würd mich mal interssieren. Ich sag nur......... Hunter Killer  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Degron

  • Freshman
  • Beiträge: 47
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #527 am: 02. September 2013, 10:27:56 »
Der große X-Wing (Maßstab 1:30) ist für Oktober angekündigt
A Royale with cheese! You know why they call it that?

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #528 am: 24. September 2013, 21:48:42 »
Also, ihr Lieben...... ich hab meine Motivation zurück....

Zunächst stand ja an, den dome nochmal zu schleifen, weil die farbe nicht echt gut gehalten hat. Ich hatte versäumt, den GFK Dome entsprechend gut vorzubereiten.

Also, abschleifen ab...



Danach stand Filler an, erste Schicht aufgenebelt, dann noch eine deckende Lage drüber..



Direkt im Anschluss hab ich den mit einer Metallgrundierung gespirtzt, die hab cih gewählt wegen ihrer eher aggresiven Haftung.



Das fand cih mal so cool, dass ich entschlossen habe, keinen blauen R2 zu bauen, sondern einen Roten. Deswegen gleich mal abgeklebt..



Und hier das fertige Resultat, schon mit ner Lage Klarlack, seidenmatt und einigen Klebebandfixierten Anbauteilen.



So, es folgen noch einige weitere Teile, dann gehts an die Installation der bunten Lichter....  :D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #529 am: 24. September 2013, 22:09:55 »
Benny....lässt du dem Lack auch mal ne Pause ??  ;D

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #530 am: 24. September 2013, 22:11:34 »
Nur kurze.....  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #531 am: 24. September 2013, 22:33:36 »
Is nicht gut Benny....der Filler brauch schon seine Zeit  :police: ;D

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #532 am: 24. September 2013, 23:19:05 »
Der Gefällt mir in Rot Gut Ben.  :)
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Mehse

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 806
  • niemals aufgeben, niemals kapitulieren!!
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #533 am: 25. September 2013, 00:23:04 »
Starker Vortschritt, das heißt dann wohl das Du alles blaue nochmal rot lackierst ?

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #534 am: 25. September 2013, 06:06:34 »
Nene, Roy.... das passt schon..  ;)

Nun, ich hatte ja soooviele Teile noch nicht Blau, das hält sich echt in Grenzen. Hab aber für den Body noch was vor, aber alles zu seiner Zeit.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #535 am: 25. September 2013, 07:20:45 »
Schönes Farbschema! Gefällt mir!  :thumbup:

War nicht die R2 Einheit von Wedge auch Rot?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #536 am: 25. September 2013, 09:12:50 »
Ohh keine Ahnung ... meiner wird keiner ausmfilm. Aber es gab noch r2d1, später r2m5.. aus Episode 1. Einer der Droiden die vom naboo schiff geturbolasert werden....

Später mehr zu meinem farbsvhema... :-)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #537 am: 25. September 2013, 20:37:56 »
Also das Rot hat es in sich! Gefällt mir wirklich gut.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #538 am: 25. September 2013, 20:45:47 »
Das ist echt Blei-Menninge-Metallgrundierung-Rot.

Aber jetzt auch nach dem klarlack ist das ein echt sehr cooler Farbton.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #539 am: 01. Oktober 2013, 20:47:23 »
Also, hier nu auch mal offiziell das Update....

Der Dome war schon etwas weiter...



Gleichzeitig hab ich schon einige Kleinteile Rot lackiert und mit klarlack seidenmatt versiegelt.





Und ich hab mir meinen Frame nochmal vorgenommen. Gestern mit Hilfe einer Stichsäge einige Teile erneuert, das ist nur das Resultat:



Die Skins schon einmal vorbereitet:



Und schlussendlichsind die skins angebracht.



Hier hab ich mal den Dome aufgesetzt... sieht schon ganz gut aus:



Weiter gehts... inzwischen mit Riesenschritten.
« Letzte Änderung: 01. Oktober 2013, 20:52:08 von Benjamin Arendt »
Smooth is easy, easy is fast.

Offline ZauberAtze

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 378
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #540 am: 01. Oktober 2013, 20:51:58 »


Das ist so ein Baubericht, weswegen ich mich nicht traute, hier jemals was zu schreiben.

Das ist einfach nur geil, was du da baust. Ich sitze sabbernd und gleichzeitig heulend vor dem
Bildschirm. Ich will das auch können.  :'(

Mach weiter so!!
Zauberhaften Gruß vom Stefan

Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #541 am: 01. Oktober 2013, 20:54:24 »
Seht hr auch die Bilder ganz oben in meinem letzten beitrag?

Du, ZauberAtze.... du lernst mit dem Bauen. das gilt bei uns hier ganz besonders.

Und ich lese BBs sooft ich kann... das hilft mir selber Fehler zu vermeiden, die dann andere schon vor mir gemacht haben.

Das ist aber acuh der grund, warum ich einigermaßen ausführliche BBs schreibe. Damit andere aus meinen Fehlern, oder auch Fortschritten lernen können.

Also, ran. Und wenn was ist, Frag.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline ZauberAtze

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 378
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #542 am: 01. Oktober 2013, 21:04:05 »
...
Also, ran. Und wenn was ist, Frag.

Alles klar. Wird gemacht.  ;D
Danke!!!
Zauberhaften Gruß vom Stefan

Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #543 am: 01. Oktober 2013, 21:19:19 »
Bezüglich deiner FRage Benni, ich kann 7 Bilder sehen, angefangen beim Dom über diverse Kleinteile, die Skins bis hin zur Probemontage des Körpers.

Farblich sehr interessant und ich bin gespannt wie es weitergeht.

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #544 am: 01. Oktober 2013, 21:25:36 »
Danke Olli, bei mir fangen die Pics bei den vorbereiteten Skins an... die ersten werden nciht angezeigt.

Danke.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #545 am: 01. Oktober 2013, 21:50:12 »
Mein Sohn wird mächtig sauer auf dich sein Benny  :-\ .....der war so happy auf deinen R2 in blau......jaja. Aber das wirst du ihm ja dann selber erklärbären können und da freue ich mich schon drauf  ;D

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, vorher R7
« Antwort #546 am: 01. Oktober 2013, 22:01:33 »
Für deinen Jüngling bau ich dann extra den E-Schocker ein.. hihihihihih.... dann erklärt das R2-B6 einfach selber.  :evil6: :evil6:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, Name gefunden: R2-B01
« Antwort #547 am: 02. Oktober 2013, 08:49:40 »
Es wurde der Name gefunden..... ich werde meinen Droiden: R2-B01 nennen.

Das 01 hat natürlich gar keinen Bezug auf meinen ersten Bau, oder eventuell auf ein in Planung befindliches zweites R2 Projekt...  :nein: :nein:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R2 Astromech, Name gefunden: R2-B01
« Antwort #548 am: 02. Oktober 2013, 17:12:09 »
Hab das Dome-Lager angebracht und schonmal den Antrieb für die Drehung vorbereitet.





Und hier mit der oberen Platte mit Slipring und Sicherungskasten.





Weiter gehts.....
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:R2 Astromech, Name gefunden: R2-B01
« Antwort #549 am: 02. Oktober 2013, 17:55:16 »
Für deinen Jüngling bau ich dann extra den E-Schocker ein.. hihihihihih.... dann erklärt das R2-B6 einfach selber.  :evil6: :evil6:

Hab ich dir eigendlich schon erzählt, das mein Sohn gut mit dem Hammer und der Bohrmaschine umgehen kann ? Der ist jetzt gerade mal dreieinhalb Jahre alt. Und im Moment bringe ich ihm den Umgang mit der Flex bei, was schon sehr gut läuft. Kannst also ruhig mit deinem E-Schocker kommen......mein kleiner hat dann die passenden Waffen bereit  ;D