Autor Thema:  R4 Astromech, Noch viel besserer und neuererer Name : R4-P17 (Obi Wans Droide)  (Gelesen 197181 mal)

0 Mitglieder und 39 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #225 am: 07. Januar 2012, 10:28:58 »
Gelle? In Sachen Werkbank aufräumen bin ich ganz weit vorne..  ;D

Das ist ein Plan, den ich habe. Wegen Platzproblem und wegen Coolheit.

Geplant ist eine Art Vitrinentisch, eventuel fürs Wohnzimmer, oder wo auch immer. Der wird entweder aus Aluminium-Profilen, oder Holz selber gebaut. Oben drauf kommt ein Kasten, der mit Acrylglas rundherum ausgestattet ist. Da hinein soll eine von den folgenden Optionen:

- Dio mit dem FM Falken im Deathstar-Hangar, EP IV
- Dio mit dem FM Falken in der Landebucht 94, EP IV
- Dio mit dem FM Falken m Hangar der Home One, EP VI
- Dio mit dem FM Falken im Hangar auf Hoth
- Dio mit dem FM Falken in einem beliebigen Rebellen-Hangar

Oder halt sowas in der Art.
Hatte auch die Idee, den FM Falken (den ich ja auch noch mal irgendwann bauen werde, als Falke) an die Wand zu hängen. Dazu wollte ich einen grösseren Bilderrahmen nehmen, einen schwarzen Hintergrund einbringen und einzelne Asteoridenbrocken hinzufügen. Dann eine Aufhängung bauen, die da hineinkommt.
Soll so sein, dass der Falke dann quasi in einer leicht schrägen Flugposition im Wohnzimmer hängt. Schwer zu erklären, hoffe es war einigermassen verständlich.

Boah ey, soviel tippen vor dem ersten Kaffe (läuft grade durch..)
Smooth is easy, easy is fast.

Online pirx

  • Globaler Moderator
  • Captain
  • **
  • Beiträge: 2201
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #226 am: 07. Januar 2012, 11:03:37 »

Hatte auch die Idee, den FM Falken (den ich ja auch noch mal irgendwann bauen werde, als Falke) an die Wand zu hängen. Dazu wollte ich einen grösseren Bilderrahmen nehmen, einen schwarzen Hintergrund einbringen und einzelne Asteoridenbrocken hinzufügen. Dann eine Aufhängung bauen, die da hineinkommt.
Soll so sein, dass der Falke dann quasi in einer leicht schrägen Flugposition im Wohnzimmer hängt. Schwer zu erklären, hoffe es war einigermassen verständlich.


Bau doch die Szene aus Episode V wo der Falcon am Star Destroyer hängt. Das Diorama kann man schön an die Wand schrauben.   ;)



Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #227 am: 07. Januar 2012, 11:08:03 »
Bau doch die Szene aus Episode V wo der Falcon am Star Destroyer hängt. Das Diorama kann man schön an die Wand schrauben.   ;)

Genau dadran hatte ich auch schon gedacht. Glaube, das kann es auch werden...  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #228 am: 07. Januar 2012, 11:50:40 »
Hey Ben das sind ja viele Projekte die Du da hast.
Und Meine Werkbank sieht auch nicht besser aus.  ;D
Schon wieder was Scratchen war.
Mache ich auch grade.  :pfeif:
Aber ein Guter fortschritt beim R7  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Online propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #229 am: 07. Januar 2012, 20:16:00 »
Benny Du Tier! ;D

Schon mal was von BurnOut gehört? ^^

Cheers! Thomas

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #230 am: 07. Januar 2012, 21:25:45 »
Um dem vorzubeugen mach ich ja auch was ich will und wo ich grade Bock drauf habe. Heute zB hatte ich ne heftige Schleifphase. Hab verschliffen was das Zeug hält. An verschiedensten Objekten....

Deswegen arbeite ich auch quasichaotisch. Und durcheinander.... ;D

Wenn ich mich zu einer Arbeit zwingen msste, würde ich den Spass schnell verlieren, schätze ich.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #231 am: 07. Januar 2012, 22:34:16 »
Mein Schleifrausch hat folgende grundierte Teile hervorgebracht..



Und das Grundgerüst des R6 Kopfes ist auch schon da....



Mal schauen, was ich nun mache...  ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #232 am: 07. Januar 2012, 22:43:37 »
Gelle? In Sachen Werkbank aufräumen bin ich ganz weit vorne..  ;D

Das ist ein Plan, den ich habe. Wegen Platzproblem und wegen Coolheit.

Geplant ist eine Art Vitrinentisch, eventuel fürs Wohnzimmer, oder wo auch immer. Der wird entweder aus Aluminium-Profilen, oder Holz selber gebaut. Oben drauf kommt ein Kasten, der mit Acrylglas rundherum ausgestattet ist. Da hinein soll eine von den folgenden Optionen:


Im Wohnzimmer? Du meinst den Raum in dem du so gut wie nie bist vor lauter Modellbau?  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #233 am: 07. Januar 2012, 22:59:59 »
Na also - es geht doch! Jetzt mußt du dir wenigstens keinen Kopf  wegen dem KOPF mehr machen  ;D

Ja der Putzfrau den Eimer klauen und auf nen Droiden stellen und sagen "selbst geklaut".  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #234 am: 07. Januar 2012, 23:23:01 »
Benny hat ne PUTZFRAU  ???  ;D

Ich wette voll ne Scharfe!  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #235 am: 07. Januar 2012, 23:30:11 »
Vielleicht ist er deshalb immer voll auf 180 und kommt nicht runter  :evil6:

Schlechter wär´s wenn sie 180 wäre!  ;D ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #236 am: 07. Januar 2012, 23:35:45 »
Ihr werdet langsam komisch finde ich....  :fucyc:


Aber das mag ich ja so an diesem Forum... ;D ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #237 am: 07. Januar 2012, 23:36:05 »
Dann müßte er flüchten - was auch wieder aufs selbe hinausläuft: 180  :evil6:  :evil6:  :evil6:

Warum denn? Was meinst du was die mit ihm anstellen kann mit 180 Jahren Erfahrung?  ;D ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #238 am: 07. Januar 2012, 23:36:49 »
Ihr werdet langsam komisch finde ich....  :fucyc:


Aber das mag ich ja so an diesem Forum... ;D ;D

Wir in der Bandprobe sagen da immer: "Blöde Sau!"   ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #239 am: 07. Januar 2012, 23:37:53 »
Komisch, glaube das ist Universalsprache, war bei uns im Proberaum auch so...  ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #240 am: 07. Januar 2012, 23:41:00 »
Komisch, glaube das ist Universalsprache, war bei uns im Proberaum auch so...  ;D

 ;D ;D ;D Es gibt nur eine Sprache die jeder versteht.

Übrigens geile Arbeit Benny! Hattest du einen Plan für den Kopf? Oder rein Freestyle?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #241 am: 07. Januar 2012, 23:44:34 »
Nee, da gibt es einen plan für einen R5 Kopf. Der R76 ist fast gleich, daher hab ich leicht getrickst. Mir ist nur ein Fehler aufgefallen, der mir aber bei diesem hier egal ist. Der Winkel unten, zwischen Kopf und Body ist zu flach. Der Konus müsste etwas steiler sein. Kannst es anhand der Zeichnung im Vergleich zum Wohnzimmerbild sehen.

Aber wie gesagt, bei diesem hier ist es mir wurscht.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #242 am: 08. Januar 2012, 14:50:03 »
So, hab die Beine mal montiert. Fehlen die Detailparts und das Booster Cover. Kommt aber schonmal gut.



Und ich habe die Spanten des Kopfes eingeklebt. Hab dabei eine neue Freundin bekommen: Die Heißklebepistole. Ich mag das Teil... ;)



Mal sehen, vielleicht schneide ich heute mal die erste Lage der Kopfhaut.. hihi übersetzungen sind manchmal schon doof. Auf englich wäre es: Dome skin.
Smooth is easy, easy is fast.

Online Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #243 am: 08. Januar 2012, 17:32:43 »
Cool jetzt kann man schon so manches erahnen. 
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #244 am: 08. Januar 2012, 20:47:34 »
Ja so langsam wird es! Sieht genial aus und der Kopf ist schon ohne Haut gut erkennbar wie ich meine.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #245 am: 08. Januar 2012, 20:50:11 »
Ich zeige gleich noch was.... :) .... So, hier im direkten A/B Vergleich:





An der runden Koppel muss ich noch was arbeiten...  :pfeif:  Beim R6 Kopf ist der Deckel oben nur aufgelegt. die Umwicklung ist fast fertig. Da kommt aber noch eine Lage drum.
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 21:01:50 von Benjamin Arendt »
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #246 am: 08. Januar 2012, 21:11:12 »
Also mir gefällt der R6 Kopf besser, denk weil man den seltener sieht. Aber mach mal in Ruhe weiter an deinem Droiden.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • **
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #247 am: 08. Januar 2012, 21:23:13 »
Schätze, ich werde vorerst den R6 Kopf weiterbauen. Vielleicht gibt es nochmal ne Gelegenheit einen runden Kopf zu bekommen, der hier wird nix mehr, schätze ich. Oder mit so unglaublich viel Arbeitsauwand, dass es sich nicht lohnt das anzufangen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #248 am: 08. Januar 2012, 21:26:11 »
Hättest Du denn runden Kopf nicht auch in Spantenbauweise realisieren können?

Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:R7 Astromechdroide in 1:1
« Antwort #249 am: 08. Januar 2012, 21:34:49 »
Cool Ben und der R6 Kopf kommt Besser finde ich.
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris