Autor Thema: Episode 4-6 RoG X-34 Landspeeder, schwebend  (Gelesen 49920 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Episode 4-6 Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #75 am: 01. November 2011, 20:37:56 »
Angefangen... noch nicht fertig...



Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #76 am: 01. November 2011, 20:55:08 »
Toller Schleif-Effekt  8)  ;D

Ist das Lenkrad so original?  Kein SPORT-LENKRAD?  ;D

Kommen die BOXEN links + rechts der ENDSTUFE auf der Hutablage  ???  ;D

Schalensitze wären auch nicht schlecht  ;)  ;D

Die Mittelkonsole sieht auch arm aus  :(

Ach ja: ein GEWEHRSTÄNDER wäre auch nicht verkehrt - weißt schon: TUSKEN RAIDER sind überall  ;)  :evil6:

... mir fällt noch soviel ein... ...  :D






Hör auf mit solchen Ideen! Nachher muß man noch 1/12er Auto´s kaufen wegen Sitze, Lenker und anderem Zubhörteilen!


Benni dieses abgenutzte sieht echt stark aus und gefällt mir sehr gut. Das mit der Scheibe dagegen find ich nicht so aufregend, hoffe aber das Du die wieder ordentlich integriert bekommst!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #77 am: 01. November 2011, 20:57:37 »
Das mit der Scheibe dagegen find ich nicht so aufregend, hoffe aber das Du die wieder ordentlich integriert bekommst!

Das musste nun leider sein. Hatte innen mit Maskol gearbeitet und hab das zum Verrecken nicht wieder abbekommen. Daher mein Entschluss die Scheibe rauszuoperieren.

Wenns ich mir das aussuchen könnte würde ich drauf verzichten.... :fucyc:

Es sieht aber nicht soooo schlecht aus..
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #78 am: 02. November 2011, 09:35:07 »
Vielleicht hättest du ein paar Tips geben können, wie man die Scheibe sauber trennt...  ???

Ich bin mit nem scharfen Bastelmesser mehrfach an der Kante langefahren. Anschliessend konnte ich auf der einen Seite anfangen das Glas vorsichtig abzubrechen. Die Sprödheit hat da geholfen.

Also fast wie bei normalen Polystrol-Schnitten nur etwas vorsichtiger...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline whitestar

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1026
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #79 am: 02. November 2011, 11:40:08 »
 Einfach  8) 8) 8) 8)   :thumbup:
"Und der Himmel ist unser Limit"

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #80 am: 02. November 2011, 19:20:16 »
Ist schon spannend, wie ein paar Farbpigmente das Gesamtbild ändern können...







Bin noch nicht fertig, aber ein guter Anfang wie ich finde. Ich werde die Fahrer auch noch etwas einstauben... :pfeif:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #81 am: 02. November 2011, 19:22:13 »
Achja, die Tusken-Deppen ahben auch mal wieder Zielübungen gemacht... ich hoffe die bekommen noch was sie verdienen...  :evil6: :evil6:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #82 am: 02. November 2011, 19:48:44 »
Wer sind die beiden?  ;D

Weiss auch net.... irgendson Protokolldroide und ein Typ in nem Karateanzug... ;D

Hier nochwas... hab das Triebwerk gemacht. Bitte beachten: Ich hab mir noch einen bestellt, der wird gesupert. Der hier muss jetzt fertigwerden für Samstag.







Ich versuche grade mit möglichst wenig Aufwand das maximale rauszuholen...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #83 am: 02. November 2011, 20:10:06 »
Aktuelles Video..



Was meint ihr? Noch ein Bleikügelchen?
Smooth is easy, easy is fast.

Offline moonbuggy

  • Ensign
  • Beiträge: 186
    • Gluesbrothers
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #84 am: 02. November 2011, 20:18:41 »
Die "Fahrer" sitzen zu hoch!!
Die Köpfe sollten nicht über den Scheibenrahmen hinaus ragen!!
Der Fehler liegt in der Beinstellung der Figuren und den zu hohen Sitzpolztern!!
Im Speeder sitzt man auf dem Boden mit gerade nach vorne gestreckten Beinen die in Öffnungen unter dem Armaturenbrett verschwinden!!
Leider sind diese Öffnungen beim Modell nicht vorhanden,deswegen sitzen die "Fahrer" zu hoch und auch zu weit hinten!!
Googelt mal nach Bildern dann wird deutlich was ich meine!


Helge
Glues Brother

Offline bellerophon

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 587
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #85 am: 02. November 2011, 20:50:22 »
Das passt schon: mit den rüben ;D die sind im film(original) auch über der scheibe !

der abstand zum boden müsste noch geringer sein.

gruß markus

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #86 am: 02. November 2011, 20:54:12 »
Schicke Schlunze der X-34! Aber die Figuren sehen echt grausig aus, da würd auch eine Bemalung nix mehr retten! Vielleicht wären hier Alternativfiguren interessant sofern man welche bekommt!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #87 am: 02. November 2011, 20:58:39 »
Danke für die Anmerkungen zur Sitzposition. :thumbup:

Darum werde ich mich bei dem Superdetailbau kümmern.

Hier zwei Screenshots aus Star Wars Episode IV...

Zitat



Also, etwas über der Scheibe sind die ja schon... allerdings stimmt die Geometrie der Scheibe auch nicht ganz. Die ist zu "wölbig" und, finde ich zumindest, etwas hoch geraten.

Die Situation im Cockpit braucht viel Aufmerksamkeit. Wie gesagt, beim Nächsten. Das geht jetzt nicht mehr.. :nein:  Bitte bedenkt auch, dass ich nur ne knappe Woche für den Speeder hatte, inkl. dem Magnetschwebekram.. :0

Am Abstand zum Boden will ich nix mehr machen, ich fürchte, dass das Schweben leiden würde wenn ich noch mehr Ballast reinpacke. Ich musste schon mit Bleikugeln arbeiten zum Ausbalancieren.

So, genug Ausreden zusammengeschrieben...  :pfeif:
« Letzte Änderung: 03. November 2011, 05:52:29 von Benjamin Arendt »
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #88 am: 02. November 2011, 20:59:49 »
Schicke Schlunze der X-34! Aber die Figuren sehen echt grausig aus, da würd auch eine Bemalung nix mehr retten! Vielleicht wären hier Alternativfiguren interessant sofern man welche bekommt.

1:14? Vielleicht 1:12? Könnte evtl. hinhauen.. aus den Motorradwerkstattsets vielleicht... :dontknow:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #89 am: 02. November 2011, 21:00:34 »
Das sind nicht die Droiden, die Sie suchen..... *Handschwenkbewegung*
Smooth is easy, easy is fast.

Offline moonbuggy

  • Ensign
  • Beiträge: 186
    • Gluesbrothers
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #90 am: 02. November 2011, 21:21:48 »
Hier mal ein 1:1 Nachbau:



Helge
Glues Brother

Offline bellerophon

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 587
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #91 am: 03. November 2011, 00:08:11 »
die frage ist wie immer was nehme ich als referenz ?

hier bei den shots ist as lenkrad kein rad sondern sportflugzeug like.

studiomodell oder life mokup missbrauchen :evil6:

beim angriff auf den todesstern steigt luke auch nicht in seinen rot fünf sondern ins lifemodell.(durchgehende rote markierung).

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #92 am: 03. November 2011, 09:36:20 »
Ein Kollege von mir hat mir gerade einen genialen Link gezeigt.

Hier sind doch auch ein paar Elektronik Bastler anwesend. Angeblich kann man so ein Levitation Teil mit sehr günstig selber bauen.

Eine Bauanleitung inkl Bauplan usw gibt es hier: http://www.bis0uhr.de/index.htm?http://www.bis0uhr.de/projekte/schwebekugel/index.html%99http://www.bis0uhr.de/projekte/list/index.html

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #93 am: 03. November 2011, 10:19:29 »
was allerdings bestenfalls was für fortgeschrittene Elektrotechniker in Frage kommt...  :-\

Aber die haben wir doch auch hier im Forum.... hmm.. Heihee? Interesse?  :pfeif:

Ich bin mir sicher, da würde es aus dem Stand einige Abnehmer haben...  ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #94 am: 05. November 2011, 13:59:10 »
So, hier.... ein kleines Video vom Stand wie der Speeder nun aussieht. Aufgenommen auf der Ausstellung.



Mein Zweiter ist schon eingetroffen... :pfeif:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #95 am: 05. November 2011, 17:43:25 »
Noch besser natürlich wäre statt des schwarzen Kastens eine unauffällige Base.

Da mach ich jetzt genau garnix mehr dran. Zumindest bis auf weiteres...  ;)

Aber ein Eyecatcher sind die schon meine Objekte.. sind gleich nach dem Eingang rechts... kannst du auf den Bildern zur Ausstellung ganz gut sehen.
Smooth is easy, easy is fast.

Offline bellerophon

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 587
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #96 am: 05. November 2011, 18:02:22 »
Da mach ich jetzt genau garnix mehr dran. Zumindest bis auf weiteres...  ;)

Aber ein Eyecatcher sind die schon meine Objekte.. sind gleich nach dem Eingang rechts... kannst du auf den Bildern zur Ausstellung ganz gut sehen.

jetzt wird aber ein fass aufgemacht, aber hallo ;D

schmarrn, sind schoo schön deine exponate  :thumbup: den x-wing sehe ich aber nicht so gut, sooo klein 8)

die anderen sachen sind aber auch nich von schlechten eltern, ehmm modellverückten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #97 am: 05. November 2011, 18:04:23 »
Hehe, ja Dankeschön....
Smooth is easy, easy is fast.

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #98 am: 05. November 2011, 18:06:20 »
isch des geil!
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:RoG X-34 Landspeeder, schwebend
« Antwort #99 am: 05. November 2011, 20:06:10 »
Fantastisch!



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.