Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen

Fahrzeuge WH40K ``Rhino``

<< < (3/6) > >>

Dubdrifter:
Und zack...
Mit einer Mixtur aus Braun und Schwarz aus dem Tuschkasten das ganze Ding einmal satt eingeschmiert und ein paar stunden mit Küchenrolle, Q-Tips und klarem Wasser bearbeitet.
Das schöne daran ist, das sich dieses ``Pre-Washing (?)`` in jede Pore der Matten Farbe absetzt und somit winzige Rostnester/Lackabplatzer simuliert.
Jetzt kommt erst mal eine dünne Schicht Glanzklarlack zum versiegeln und als Untergrund für die Decals.
RH24 Prewash1 by Dub Drifter, auf Flickr
RH26 Aft. Prewash2 by Dub Drifter, auf Flickr

Frank74:
Hi,

das Ergebnis des washs finde ich super. muss ich unbedingt auch mal probieren. HAb da noch einen seit 8Jahren angefangenen Leman Russ rumfliegen.

Frank

Dubdrifter:
@Frank74 (und alle die das mal probieren wollen): Wichtig ist das versiegeln/Klarlacken, am besten schön dünn mit der Airbrush aber wenn man vorsichtig dosiert geht´s auch mit der Spraydose.
Ich habe die Teile vorher mit dem Fön ein wenig aufgewärmt damit der Klarlack schnell antrocknet und sich das Risiko minimiert das die Farbe wegschwimmt.

Dubdrifter:
Nach den Decals und ein paar Rostfarbenen Chips die ich mit einem feinen Pinsel gemacht habe bekam das ganze Teil eine weitere Lage Hochglanzlack aus der Airbrushpistole.
Nach fast Zwei Tagen trockenzeit ist erstmal ein erster Filter mit Ölfarben fällig.
RH30 Filter1 by Dub Drifter, auf Flickr

Dubdrifter:
Wieder ein bisschen was geschafft.
RH31 Filter2 by Dub Drifter, auf Flickr

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View