Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen
Fahrzeuge WH40K ``Rhino``
Sheriff:
Hey es ist 40K. Wer nicht mindestens ordentliche Lackschäden davonträgt hat nicht richtig gekämpft. :laugh:
Mit Negativ Chipping kannst du die Abplatzer ja wieder reduzieren, es wäre aber auch kein Drama wenn nicht. Also systemtechnisch.
Freu mich auf Weiteres :thumbup:
Dubdrifter:
Die Türbereiche der Äußeren Teile hatte ich noch nicht lackiert, das habe ich heute nachgeholt.
Dieses mal war die Farbe nicht so stark verdünnt und der Raum war Warm, die Farbabplatzer sehen schon deutlich feiner aus.
Jetzt muss ich diese Bereiche Optisch nur noch an den schon mit Negative-Chips bearbeiteten Bereich anpassen und dann geht`s langsam aber sicher in Richtung Verkleben :laugh:
RH13 Aft. Cleaning4 by Dub Drifter, auf Flickr
Dubdrifter:
Danke für die Blumen, aber ``Profi``... :o
Sheriff hatte schon in dem anderen Thread gebeten, das du dich einmal Vorstellst, bitte nicht vergessen.
http://www.phoxim.de/forum/index.php?board=2.0
Dubdrifter:
Der Innenbereich ist so ziemlich erledigt.
RH17 Aft. Neg.-Chipping by Dub Drifter, auf Flickr
Dubdrifter:
Langsam geht´s weiter.
Allzu viel Arbeit stecke ich in dieses Modell nicht rein aber ein bisschen Spachteln, Schleifen und Versäubern gehört zum Pflichtprogramm.
Das Chipping werde ich mit klassischeren Methoden erledigen damit sich das Äußere später nicht mit dem Innenraum beißt.
Nachdem ich ein paar Grautöne getestet habe gab`s erstmal ein Preshading.
RH21Preshade2 by Dub Drifter, auf Flickr
Und dann die Grundfarben mit Vallejo Game Air 72.747 Wolf Grey & Vallejo Model Air 71.108 UK Azure
RH22 Camo1 by Dub Drifter, auf Flickr
Bin mal gespannt wie das ganze nach dem ersten Wash mit Tuschkastenfarben aussieht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln