Eigentlich ganz einfach: Erlaubt ist was gefällt, Vorschriften gibt es da keine

Zum Hintergrund des Ganzen: Bei Raumpatrouille Orion hat es vielleicht noch funktioniert mit einem Bügeleisen zu telefonieren oder mit einem Fön zu schießen. Heute ist das Kult. Aber in einem modernen SciFi-Film, der ernst genommen werden will, wäre ein solches sofort erkennbares "alltägliches" Objekt tödlich

Man weiß dass es nicht hierfür vorgesehen ist und der Kopf schreit "Fake!" - leider dann meist zum ganzen Film, nicht nur zur Szene.
Was man dagegen erst auf den zweiten oder dritten Blick und evtl. erst im Standbild mit aufgehelltem Bildschirm wiedererkennen kann, gilt entweder als Easteregg oder ist nicht weiters relevant. Das machen sowieso nur die Fans.
Bei einem Ausstellungsmodell (längere "Screentime" als im Film) kann die Messlatte etwas höher sein. Ein für jedermann deutlich wiedererkennbares Teil kann den Maßstab und die Eigenständigkeit dabei schnell zerstören, vor allem wenn es ein primäres Bauteil ist (d.h. formgebend und/oder an sehr prominenter Stelle untergebracht) und es an eine ganz typische und sehr bekannte Originalform erinnert. Einmal erkannt, ist es wie mit Wolkenbildern oder optischen Täuschungen: Wenn man erst einmal etwas bestimmtes darin gesehen hat, kann man das nur schwer wieder ignorieren und etwas anderes darin erkennen, der Kopf stellt sich darauf ein.
Bei deinem Schiff trifft das neben dem Snowspeeder evtl. auch auf die Überraschungseier zu. Finde ich aber insgesamt noch gelungen, da sind so viele andere unbekannte Formen dran dass das einigermaßen untergeht. Wenn man ins Innere blickt, "vergisst" man den umgebenden Snowspeeder wieder schell. Und sowas kann man ja ebenfalls als Easteregg benutzen

das mache ich auch ab und zu, es sollte nur nicht überhand nehmen.
Andere wiedererkennbare Details (z.B. Geschützteile oder Flaschendeckel) sind dagegen allgemeiner in ihrer Form und verschwinden eher in den restlichen umgebenden Formen, man nimmt sie nicht auf den ersten Blick wahr. Da ist das weiniger kritisch. Ein wenig aufpassen sollte man aber auch hier, Modellbauer-Augen erkennen da nochmal mehr als Laien.