Galerien > Galerien

What if? Aufbau Gloster Gladiator Mk. 1 der griechischen Luftwaffe - WiP & Beauty Pics

(1/6) > >>

dizzyfugu:
Ich frag' mal rum, weil ich zwar gerade daran werkele aber nicht sicher bin, ob es hier auf Interesse stößt: ich arbeite gerade an einer Gloster Gladiator Mk. 1 in 1:72, die aber als "Custom-Modell" ein Exemplar der griechischen Luftwaffe im WWII darstellt.

Es wird wohl konkret diese Maschine, "Delta 187", werden:

(gefunden auf "Wings Palette")

Basis ist der alte (und an sich sehr gute) und von Revell zum Glück wieder aufgelegte Bausatz von Matchbox, an dem aber einiges verändert/verbessert wird.

Interesse?  :dontknow:

Hacker Stefan:
Cool Kostas´s Flieger damals im 2. Weltkrieg!  ;D

Sind das britische Farben? Normal schon oder?

Cool! Ist immer interessant! Hau rein!  :thumbup: :thumbup:

Benny:
Jau.. lass krachen... find ich auch interessant...

dizzyfugu:
O.K., kommt demnächst.

Hintergrund der Chose ist, dass es eine "Solidararbeit" mit einem Freund ist, der im Fieberwahn 9(!) Gladiator verschiedener Hersteller in 1:72 parallel aufbaut, in allen Formen und Geschmacksrichtungen. Ein Grieche fehlte da aber, insofern bin ich in die Bresche gesprungen und steuere Nummer 10 bei.  ;D Ihr seid sicher meiner Meinung, dass man modellbauerischen Irrsinn unterstützen muss.

Der Basisbausatz von Matchbox ist überraschend gut, wird aber verändert/gepimpt:
- Cockpitinnenleben mit offener Cockpithaube und Seitentür
- Ruderflächen und Landeklappen aus neutraler Position bzw. offen
- Verspannung der Tragflächen
- Vokes-Luftfilter (für Tropeneinsatz, die griechischen Maschinen kamen über Ägypten von UK)
- Andere Räder (ohne die Radkappen, vom Heller-Bausatz)

Der Anstrich wird der o.g. Ex-Brite, in Dunkelgrün/Erdfarbe (mit hellerer Schatten-Lackierung untenrum) und von unten Alu/blankes Metall. Die Maschine soll dann noch leicht gealtert werden (u.a. mit Flicken auf der Stoffbespannung), im Mittelmeerraum sah vieles recht rattig aus...

Bilder vom WIP habe ich gemacht, kann ich demnächst mal hochladen. Aktuell geht die Bauphase (Seit Sonntag) schon dem Ende zu und die Lackeirung steht an, aber vielleicht ist ja die eine oder andere Anregung für andere Projekt dabei?

CIborg:
Lass sehen! Exoten sind immer interessant und allemal spannender als die x-te standardversion eines Fliegers.


Gruß Olli, der Plastiker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View