Tipps und Tricks > Kleber, Spachtelmasse, Fensterkit
Sekundenkleber eingefärbt
Benny:
Hey Gang..
um Nähte und Klebestellen besser sehen zu können, wünsche ich mir eingefärbten Sekundenkleber.
Hab mir jetzt mal spontan den schwarzen CA besorgt, wird wohl bald bei mir eintreffen. Den stelle ich dann auch vor.
Hat hier jemadn ne Idee, wie ich handelsüblichen CA einfärben kann? Welche Basis wäre das?
Hat das schonmal wer versucht? Lebensmittelfarbe, Silikoneinfärbepaste, Resinfarbe, Acryl, Enemal, Öl, Wasserfarbe, 2k Lacke?
Bin für alles offen....
Benny:
Das ist Wave... Linki... http://www.hlj.com/product/WAVOM-121
Hab inzwischen rausbekommen, es gibt von Loctite einen (480)... muss mich mal örtlich umsehen...
Callamon:
--- Zitat von: ZbV3000Germany am 01. Juni 2011, 15:23:38 ---Das ist ja mal wieder interessant, Farben werden nicht mehr versandt, aber Kleber schon.
--- Ende Zitat ---
Wenn Farben nicht versandt werden dann nicht wegen der Gefährlichkeit, sondern weil nötige Unterlagen (Beschriftung der Farbdosen nach EU-Recht) nicht gegeben sind. Das traf ja auch auf einige Tamiya-Spachtelmassen zu. Die haben aber mittlerweile nachgebessert, genau wie Gunze mit seinen "Mr. Surfacer" Produkten.
Lichtbringer:
Hmm, mal abgesehen von der theoretischen Mischbarkeit - wie will man das bei handelsüblichem Sekundenkleber machen?
Man kann ihn ja schlecht aus der Pulle drücken, mit der Farbe vermischen, und ihn anschließend wieder zurück in seine Flasche befehlen, das klappt nur bei Dschinnis/Jeannys. :D
Und selbst wenn das klappen würde, so hat er doch über die Luft schon soviel Feuchtigkeit aufgenommen das die Reaktion beginnt.
Ich denke die einzige wirkliche Möglichkeit ist ab Werk gefärbten zu benutzen.
Benny:
Also meine Kleberflaschen haben Schraubverschluss... oder das Färbemittel in ne Spritze aufziehen und so in den Kleber füllen... :dontknow:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln