Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha
Dougram Mein Schatzzzzzz...
dasRoy:
--- Zitat von: Lynx am 09. Januar 2011, 16:55:52 ---Jungspund ;D
Und ja - es gibt auch Science Fiction / Fantasy außerhalb von Star Wars und Star Trek :evil6: ;D
--- Ende Zitat ---
Mit 38 ist man wohl kaum noch ein Jungspund. Und JA....es gibt noch mehr wie SW und ST. Captain Future z.B. Hab ich als Kind sehr gerne gesehen ;D
dasRoy:
Alpha 1 ,orion und Enterprise habe ich auch gesehen damals...aber der rest bis auf BSG hat mich eigendlich nie so interessiert. Von Captain Future hab ich mir alle Folgen besorgt....schön sowas nochmal zu sehen :)
CIborg:
Jetzt wird es hier aber richtig nostalgisch!
Erstmal zu Dizzi´s Kit´s! Also sind schon Klasse Teile, wobei ja nur der crabgunner es nach Robotech geschafft hat und als Unseen in Battletech aufgetaucht ist. Der 6-beinige Stelzer hat mich nie gereizt, aber der Mavellick ist schon eine recht interessante Sache, kann man so einiges mit machen denk ich.
Was die "alten" Serien angeht, so kenne ich "Jungspund" ja auch einiges davon! Raumpatroullie Orion sowie Raumschiff Enterprise habe ich auch gesehen, die anderen kenn ich vom Namen her, aber das war es auch schon. Aber Captain Future, oje jede Folge gesehen, damals nochmal die DVD´s beim Bekannten geliehen und mit Captain, Greg, Otto und der Comet in die weiten des All´s aufgebrochen! Schade das die Comet nur als arg teuerer Resinklotz erhältlich ist!
Gruß Olli, der Plastiker
dasRoy:
--- Zitat von: Plastiker am 09. Januar 2011, 20:17:54 ---Jetzt wird es hier aber richtig nostalgisch!
Was die "alten" Serien angeht, so kenne ich "Jungspund" ja auch einiges davon! Raumpatroullie Orion sowie Raumschiff Enterprise habe ich auch gesehen, die anderen kenn ich vom Namen her, aber das war es auch schon. Aber Captain Future, oje jede Folge gesehen, damals nochmal die DVD´s beim Bekannten geliehen und mit Captain, Greg, Otto und der Comet in die weiten des All´s aufgebrochen! Schade das die Comet nur als arg teuerer Resinklotz erhältlich ist!
Gruß Olli, der Plastiker
--- Ende Zitat ---
Die Comet.....ja....da bin ich auch drauf und dran mir das Teil zu holen.Mich stört allerdings nur der Preis,wie sie gehandelt wird.Vieleicht scratche ich die auch mal :) .
dizzyfugu:
Ich hab' bis dato nie was von Dougram sehen können - mittlerweile interessiert mich die Serie neben den Roboter-Designs aber auch inhaltlich, denn es dreht sich um Bürgerkrieg und ernstes Geplänkel. Eine "Real Robot"-Serie der 80er Jahre eben ;)
Alle die Modelle gab es auch von Revell, wenn auch teilweise im Set. Aber nur der Crabgunner hat es zu BT-Ruhm geschafft (wobei ich beim Desert Gunner nicht sicher bin? Den gab' es, meine ich, auch?).
Den Mavellic (ein verunglücktes Maverick...) wollte ich deshalb haben, weil in der Serie damit Roboter durch die Luft transportiert werden (siehe Box Art)! :o
Gab es von Revell als Set mit einem "Bushman" in 1:72. Die original Takara-Modell gab es aber nur einzeln, auch wenn der Mavellic "Haltegriffe" für Roboter an Bord hat, die auch tatsächlich kompatibel mit den anderen Bausätzen sind - und neben dem leichten Bushman soll der Hubschrauber auch einen größeren "Round Facer" halten/tragen können. Beides habe ich auch noch auf Halde, einen NIB Bushman (aus Seattle!), und einen Round Facer als Kernschrott. Es soll später aber mal dieses "Gespann" draus werden, weil's so kirre ist...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln