Autor Thema: Episode 1-3 Konsular Klasse Kreuzer 1:350  (Gelesen 228776 mal)

0 Mitglieder und 30 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Episode 1-3 Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #350 am: 12. September 2011, 09:25:11 »
Hast Du nirgends, Teile rausschneiden müssen?

Ich hab am Weekend versucht, sone Tür herzustellen:


Beim Tür-Rahmen, der sogar noch einfacher als Die Tür selber gewesen wäre, hab ich schon Probleme gehabt, bzw. die Sheets so geschnitten und nachher wieder zusammen geleimt (rot wurde entfernt):



Jetzt frag ich mich, für die Türe selber, ob ich das irgendwie effizient machen kann (ohne dass ich mich stundenlange durch das 1,5 mm Sheet mit einem Cutter schaben muss, bzw. ohne dass ich das Teil in 100 Stücke schneiden muss)...   ne Idee?

Oder würdest Du, analog dem Teil an der Tantative, nur den Rahmen basteln?

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #351 am: 12. September 2011, 09:29:04 »
Du kannst zB Sheetstreifen abschneiden und auf einer Glasplatte zusammenkleben. Das Konstrukt löst sich recht gut von der Oberfläche ab. Dann etwas schleifen und du kannst es weiterverbauen..

Stefan.... jetzt du....  :laugh:

Das unterschreib ich!  ;D Aber tatsächlich hab ich die Streifen selber auf dem Schiff geklebt. Ich hab den Ureol Kern des Pods mit Vacuum teifgzogenen Teilen laminiert um auf der Oberfläche mit Plastik Weld kleben zu können.  
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #352 am: 12. September 2011, 09:33:31 »
Herzlichen Dank Greg! Bist du bestellen kannst wird wohl noch ein wenig dauern. Aber mal kucken wie schnell Jimi in die Pushen kommt. Übrigens der Acclamator kommt sicher wieder in Produktion. Bis Halloween will er die Acc´s fertig haben.  ;)

 :headbang:

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #353 am: 12. September 2011, 09:39:27 »
Willst du genau die Tür vom Bunker auf Endor nachbauen oder eine Tür die ähnlich aussieht und eine Tür mehrmals immer gleich?

Hast Du nirgends, Teile rausschneiden müssen?

Ich hab am Weekend versucht, sone Tür herzustellen:


Beim Tür-Rahmen, der sogar noch einfacher als Die Tür selber gewesen wäre, hab ich schon Probleme gehabt, bzw. die Sheets so geschnitten und nachher wieder zusammen geleimt (rot wurde entfernt):



Jetzt frag ich mich, für die Türe selber, ob ich das irgendwie effizient machen kann (ohne dass ich mich stundenlange durch das 1,5 mm Sheet mit einem Cutter schaben muss, bzw. ohne dass ich das Teil in 100 Stücke schneiden muss)...   ne Idee?

Oder würdest Du, analog dem Teil an der Tantative, nur den Rahmen basteln?

BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #354 am: 12. September 2011, 09:46:41 »
Nein, nicht genau gleich. Die Form ist ziemlich genau so, wie in meiner CG-Skizze. Ich möchte aber die Tür mit einem ähnlichen, wabenartigen Muster herstellen und brauch davon nur 1 resp. 2 (links/rechts).
Aber es geht mir eigentlich nicht nur um die Türe, bin bei mehreren Teilen auf das gleiche Problem gestossen. Hab z.B. noch ne Landeplattform gemacht wo Aussparungen für Gitter gemacht werden sollten. Also es geht mir generell drum, wie Ihr das macht, n Teilstück aus ner Platte zu schneiden...    Ecken anbohren, dann mit Säge? Aufdremeln und dann verschleifen? ....kommt mir alles so aufwendig (und ungenau!) vor...

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #355 am: 12. September 2011, 09:52:55 »
Nein, nicht genau gleich. Die Form ist ziemlich genau so, wie in meiner CG-Skizze. Ich möchte aber die Tür mit einem ähnlichen, wabenartigen Muster herstellen und brauch davon nur 1 resp. 2 (links/rechts).
Aber es geht mir eigentlich nicht nur um die Türe, bin bei mehreren Teilen auf das gleiche Problem gestossen. Hab z.B. noch ne Landeplattform gemacht wo Aussparungen für Gitter gemacht werden sollten. Also es geht mir generell drum, wie Ihr das macht, n Teilstück aus ner Platte zu schneiden...    Ecken anbohren, dann mit Säge? Aufdremeln und dann verschleifen? ....kommt mir alles so aufwendig (und ungenau!) vor...

Du könntest dir das Tor in Einzelteile zerlegen und dann später erst zusammenfügen und spachteln. Genau so wie du die Form mit den Linien getrennt hast auf deiner Skizze. Bei abgerundeten Ecken wie beim Bunkereingang würde ich in den Ecken Löcher bohren und dann von Loch zu Loch ritzen und dann hin und her biegen bis die Form der Vertiefung rausbricht.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #356 am: 12. September 2011, 10:16:03 »
Oki, das probier ich heute mal...  ne Stichsäge mit Führung wäre halt Weltklasse ;)

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #357 am: 12. September 2011, 10:27:41 »
 :notworthy: :notworthy:

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #358 am: 12. September 2011, 10:42:00 »
Oki, das probier ich heute mal...  ne Stichsäge mit Führung wäre halt Weltklasse ;)

Nee ne Stichsäge mit Schablonenführung wäre ne Sache.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #359 am: 12. September 2011, 15:38:36 »

is die geil geworden!!



davon so 3 stück zum basteln wäre nice aber sowas is bei mir net drinne aber ich finds toll das sie endlich fertig ist  ;D
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Online pirx

  • Globaler Moderator
  • Captain
  • **
  • Beiträge: 2201
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #360 am: 12. September 2011, 16:45:21 »


Wenn ich den Film sehe, frage ich mich immer , ob das aufgemalt ist. So wie Trompe-l´oeil:   http://de.wikipedia.org/wiki/Trompe-l%E2%80%99%C5%93il

Weiß das jemand hier?  :dontknow:

 
« Letzte Änderung: 12. September 2011, 16:49:10 von pirx »

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #361 am: 12. September 2011, 17:11:27 »
Danke Jungs! Solls euch.......  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #362 am: 12. September 2011, 17:50:13 »
Danke Jungs! Solls euch.......  ;D ;D

wann fängste die 1:350 nebulon B  an?
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #363 am: 12. September 2011, 17:51:07 »
wann fängste die 1:350 nebulon B  an?

Das wiederum könnte mich zu diesem Maßstab überreden?

Ja, wann fängst du an?  ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #364 am: 12. September 2011, 17:57:26 »
wann fängste die 1:350 nebulon B  an?

85 cm Länge hmmmmm.................................  ;D Neeeeee kommt zu teuer  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online pirx

  • Globaler Moderator
  • Captain
  • **
  • Beiträge: 2201
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #365 am: 12. September 2011, 19:18:20 »
Glaube ich nicht, die Tür öffnet sich doch später und ich meine mich zu erinnern, dass es plastisch aussah. Allerdings will ich jetzt auch nicht die DVD einwerfen.  :-\
Ich meine diese fünf, mit Pfeilen gekennzeichneten, Flächen, für mich sehen die (im Film) immer wie aufgemalt aus.

ich meine mich zu erinnern, dass es plastisch aussah.

Trompe-l´oeil heißt ja täusche das Auge.  ;)
Ich habe mich schon immer gefragt ob das gemalt ist, aber warscheinlich habe ich einen Knick in der Linse.  :fucyc:


Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #366 am: 12. September 2011, 19:24:14 »
85 cm Länge hmmmmm.................................  ;D Neeeeee kommt zu teuer  ;)

wiso der sau teure sd hat sich doch auch verkauft
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #367 am: 12. September 2011, 20:57:36 »
Das wiederum könnte mich zu diesem Maßstab überreden?

Ja, wann fängst du an?  ;D

Hör auf! Das ist kein gutes Omen!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #368 am: 12. September 2011, 21:00:12 »
Wieder mal Champions League, Stefan. :notworthy:

Freu mich schon auf den Abguss. Schade, daß es noch ne ganz schöne Zeit bis dahin werden wird.  :'(

Aber bis dahin kann ich ja dann die Tante bauen. ;D

Danke Hermann! Ja genau lass mal die Tante rüberblitzen. Die iss überfällig!  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #369 am: 12. September 2011, 21:31:37 »
Klasse Arbeit Herr Hackor! Mir gefällt das Master sehr gut, nur mehr kann ich als unwissender weder der dunklen noch hellen Seite verfallener Jedi nciht sagen.

Ist es eigentlich üblich das Master zu grundieren oder machst du das aus Testzwecken wegen evtl Unsauberkeiten?



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #370 am: 12. September 2011, 21:34:00 »
... weder der dunklen noch hellen Seite verfallener Jedi nciht sagen...

Als Jedi bist du auf der hellen Seite... (die Langweilige... ;D )
Smooth is easy, easy is fast.

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #371 am: 12. September 2011, 21:40:40 »
Als Jedi bist du auf der hellen Seite... (die Langweilige... ;D )


Macht nix! Notfalls mach ich auch ein auf Ewok wenn es dem Zielainlauf zuträglich ist! :evil6:

Aber hast recht, die dunkle Seite hat die Kekse.


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #372 am: 12. September 2011, 21:41:30 »
Gaaaanz genau. ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #373 am: 13. September 2011, 06:44:59 »
Ist es eigentlich üblich das Master zu grundieren oder machst du das aus Testzwecken wegen evtl Unsauberkeiten?



Gruß Olli, der Plastiker

Danke Olli! Ja ich grundiere um Unsauberheiten auszumachen und evtl. auszubessern. Ist normal so das die Master grundiert werden.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline DocRaven

  • DER ANWERBER!!!
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2676
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #374 am: 13. September 2011, 16:25:44 »
stefan!  nich schnacken  anfangen die neb zu bauen in 1:144 und dann an Fine molds als master verkaufen   :pfeif:
" Manchmal Mögen meine Kommentare oder Kritiken dem einen oder anderen an einigen Stellen etwas brüsk oder „pampig“ erscheinen, ist aber nie böse gemeint. Ich möchten nur Fehlinterpretationen von diplomatischeren Formulierungen vermeiden und gehen daher lieber den direkten u