Autor Thema: Episode 1-3 Konsular Klasse Kreuzer 1:350  (Gelesen 228761 mal)

0 Mitglieder und 29 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Episode 1-3 Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #325 am: 01. August 2011, 14:00:09 »
Meinst du die weißen Platten auf den Schwarzen?
Jeep genau Die.  ;)
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #326 am: 01. August 2011, 14:17:02 »
Jeep genau Die.  ;)

Nein die Weißen sind 0,5er Sheet und sind nur auf die Schwarzen aufgeklebt.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #327 am: 01. August 2011, 14:51:59 »
Nein die Weißen sind 0,5er Sheet und sind nur auf die Schwarzen aufgeklebt.
Oh  ??? Auch nee Methode. Hat Gut gefunzt.  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #328 am: 01. August 2011, 15:39:07 »
Stefan...hast du das mal mit den Sheetplatten aufkleben mit Verdünung probiert? Soll wohl gut funzen ohne Kleberrückstände zu haben.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #329 am: 01. August 2011, 15:43:13 »
Stefan...hast du das mal mit den Sheetplatten aufkleben mit Verdünung probiert? Soll wohl gut funzen ohne Kleberrückstände zu haben.

Müsste funktionieren aber ich denke die Verdünnung raucht nicht so schnell aus wie Plastic Weld oder Tamiya Cement. Genau auf das steht ich ja weil der Kleber schneller anzieht als normaler Revell MB-Kleber
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #330 am: 01. August 2011, 15:57:57 »
Ich denke schon das das schneller geht und durch die Kapilarwirkung verteilt sich die Verdünnung sehr gleichmäsig. Ich will das mal testen.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #331 am: 01. August 2011, 16:01:49 »
Ich denke schon das das schneller geht und durch die Kapilarwirkung verteilt sich die Verdünnung sehr gleichmäsig. Ich will das mal testen.

Eine gute Idee ist´s allemal. Willst du Universalverdünnung testen?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #332 am: 01. August 2011, 16:13:04 »
jepp....das hatte ich vor.

Offline driveaholic

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 954
  • Make it so!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #333 am: 01. August 2011, 16:34:43 »
Hammer Geil!
"Driveaholic, so geil wie die Moral. Da werden Spinnerträume wahr!"

powered by www.sloganizer.de

Offline CIborg

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6557
  • Call me Murphy!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #334 am: 01. August 2011, 21:29:11 »
Diese Präzision ist schon Atemberaubend! Und ich muß sagen das dein Master mir optisch sehr gut gefällt im Gegensatz zum 101.ten Falken, X-Wing whatever!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #335 am: 02. August 2011, 10:05:55 »
Diese Präzision ist schon Atemberaubend! Und ich muß sagen das dein Master mir optisch sehr gut gefällt im Gegensatz zum 101.ten Falken, X-Wing whatever!


Gruß Olli, der Plastiker

Danke Olli! Ich tu mein Bestes das die Kunden ihre Freude dran haben.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #336 am: 02. August 2011, 10:12:05 »
Hast Du einen Plan wann der fertig sein wird?

Naja ich hau jetzt voll drauf aber Hausbau ist ja auch noch und die Stunden verlaufen immer schneller. Vielleicht Herbst?  :dontknow:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #337 am: 02. August 2011, 10:38:36 »
Okay, kenne ich, wir präparieren auch gerade unser Sommerbaustelle. Dann mal gutes Gelingen und vielleicht gibt es ja dann nächstes Frühjahr ein Modell.  :)

Danke! Ich hoffe das die Radiant endlich mal bald vom Tisch ist. Dann hab ich volle Power für den Venator.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #338 am: 02. August 2011, 10:46:18 »
Hau rein!! Aber nicht das Murksen anfangen!!  ;D

Aber da hab ich bei dir keine Bedenken!

Murksen gibts nicht sonst gehts nicht raus an Jimi.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #339 am: 12. September 2011, 07:23:47 »
Soooo Freunde!

das Master ist eeeeeeendlich fertig. Die Sensoranlage hab ich jetzt nicht drauf gemacht weil ich sonst die Teile zusammenkleben müsste für die Fotos. Ein paar Säuberungen usw. und das Teil kann in Silikon. 


















Verglichen mit anderen 1:350 Modellen


BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #340 am: 12. September 2011, 07:39:33 »
geil, geil, geil!!! Gratuliere, hast Dich wiedermal selbst übertroffen...  :notworthy: :notworthy: :notworthy:

Bestellung!! ;D Will haben!


Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #341 am: 12. September 2011, 08:18:20 »
*fingerklopf*... ich will keine Modelle in 1:350 bauen.... ich will keine Modelle in 1:350 bauen... ich sollte keine Modelle in... ich hatte nicht vor Modelle in 1:350 zu bauen..

So ein Glück, dass ich momentan total blank bin.....  ;D ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #342 am: 12. September 2011, 08:18:52 »
Stefan, was du hier zeigst ist absolute Spitzenklasse. :headbang: :headbang: :respekt:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #343 am: 12. September 2011, 08:32:49 »
Darf ich Dich mal was technisches fragen? Wie fertigst Du Teile an, die Holräume haben? Also ich mein z.B. sowas (sorry für's gezittere, aber ich glaub man sieht, was ich meine):



-> machst Du da die Seitenteile und klebst sie zusammen, dann spachteln/schleifen
oder fertigst Du das aus einem Teil? Wenn ja, wie gehst Du vor? Stundenlanges nachziehen mit dem Cutter, bis die innenteile raus fallen? Löcher bohren/Zwischenräume kappen? Wie macht man das am schlausten?

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #344 am: 12. September 2011, 08:52:11 »
Du kannst zB Sheetstreifen abschneiden und auf einer Glasplatte zusammenkleben. Das Konstrukt löst sich recht gut von der Oberfläche ab. Dann etwas schleifen und du kannst es weiterverbauen..

Stefan.... jetzt du....  :laugh:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #345 am: 12. September 2011, 09:01:39 »
geil, geil, geil!!! Gratuliere, hast Dich wiedermal selbst übertroffen...  :notworthy: :notworthy: :notworthy:

Bestellung!! ;D Will haben!



Herzlichen Dank Greg! Bist du bestellen kannst wird wohl noch ein wenig dauern. Aber mal kucken wie schnell Jimi in die Pushen kommt. Übrigens der Acclamator kommt sicher wieder in Produktion. Bis Halloween will er die Acc´s fertig haben.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #346 am: 12. September 2011, 09:04:59 »
Wieder mal ne tolle Arbeit, Stefan  :respekt:

Diesmal sogar mit Cockpit/Brücke  8)

Ist ja ein ganzes Stück kleiner wie die Tante  :o

Bei den RC Kits ist mir das gar nicht so aufgefallen...  :dontknow:

Weil die Modelle von Randy in unterschiedlichen Maßstäben sind. Das ist eigentlich zum ersten mal so das man die Tantive und Radiant im gleichen Maßstab nebeneinander sehen kann.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #347 am: 12. September 2011, 09:06:58 »
*fingerklopf*... ich will keine Modelle in 1:350 bauen.... ich will keine Modelle in 1:350 bauen... ich sollte keine Modelle in... ich hatte nicht vor Modelle in 1:350 zu bauen..

So ein Glück, dass ich momentan total blank bin.....  ;D ;D

 ;D ;D ;D Nein du musst auch keine 1:350 Modelle bauen.......

Du sollst 1:350er Modelle bauen. Das ist eine Richtline aber kein Gesetz an das man sich halten soll.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Taurec

  • Ensign
  • Beiträge: 199
    • Taurecs Executor Build Blog
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #348 am: 12. September 2011, 09:09:41 »
Cooles Teil.

Wann gehst du in Serie?

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #349 am: 12. September 2011, 09:14:49 »
Darf ich Dich mal was technisches fragen? Wie fertigst Du Teile an, die Holräume haben? Also ich mein z.B. sowas (sorry für's gezittere, aber ich glaub man sieht, was ich meine):

Das hier sind nur einfache feine 0,25mm x 0,5mm Evergreen Streifen die zu einem Rahmen zusammengeklebt wurden. Mehr eigentlich nicht.
BAVARIAN MODEL BERSERKER