Autor Thema: Episode 1-3 Konsular Klasse Kreuzer 1:350  (Gelesen 228768 mal)

0 Mitglieder und 29 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Episode 1-3 Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #275 am: 02. Mai 2011, 16:15:50 »
Das Material mein Freund, nicht die Bank  :nein:

Hehe...  ;D

Da muss ich leider passen, hab keine Erfahrungen mit dem Material... :dontknow:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #276 am: 02. Mai 2011, 17:25:13 »
Das Material mein Freund, nicht die Bank  :nein:
Dachte da an hinten dick, wieder dünner werdend, in der Mitte wieder dicker und sich an der Spitze verjüngend z.B.....macht man das überhaupt aus einem Stück oder besser aufgesetzt auf ein Rohr? Ich frage da vielleicht etwas komisch, weil ich da keine Ahnung von habe  :dontknow:

Nein das geht schon. Kommt halt drauf an was man machen will und ob man ein Alurohr abdreht oder ne Alustange.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #277 am: 30. Mai 2011, 07:54:09 »
So weiter geht´s beim Konsular! Hier ein paar Bilder von gestern:





Hier ein Größenvergleich zum 1:350 Rebel Runner. Zwei sexy Corellianer nebeneinander.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #278 am: 30. Mai 2011, 08:38:45 »
Bin echt gespannt wie der Schlitten mit Grundierung ausschaut.... ;)
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #279 am: 30. Mai 2011, 08:46:57 »
Bin echt gespannt wie der Schlitten mit Grundierung ausschaut.... ;)

Das kommt auch bald. ;) Gott sei dank  :D Aber an der Oberseite ist noch einiges zu tun aber ich bin froh das die Triebwerke alle so gut passen. Das ist nicht so leicht das alles zu zusammen spielt wie z.B. das aus Ureol gedrehte Mittelteil vor dem mitteren Triebwerk. Aber der Teil der Baustelle ist abgeschlossen.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline cosmic

  • Fach-Moderator
  • Commander
  • *
  • Beiträge: 1866
  • Ich kaufe nicht alles...
    • Model Kits and Collectibles
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #280 am: 30. Mai 2011, 10:34:07 »
Man, die Details sind soo sauber, eine echte Meisterleistung Stefan!

Die Problematik bei den Triebwerke kann ich verstehen, Randy's Cooper hat ein paar Probleme an dieser Stelle

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #281 am: 30. Mai 2011, 10:41:05 »
Wow :) wird wiedermal echt geil, Deine Arbeit!!!

Frage; wie machst Du diese Eckchen in die Panels? Schneidest Du die raus? Oder gibts da ne Beisszange in der Form?

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #282 am: 30. Mai 2011, 10:58:09 »
Frage; wie machst Du diese Eckchen in die Panels? Schneidest Du die raus? Oder gibts da ne Beisszange in der Form?

Das sind Kenntnisse und Fähigkeiten der dunklen Seite....



.... und er hat ne Schablone gemacht...  ;D

Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #283 am: 30. Mai 2011, 11:04:53 »
Ich bewundere immer wieder deine akribische Art millimetergroße Plättchen zurechtzuschnitzen... und dabei noch ein Lächeln übrig zu haben  ;D

 ;D Nur die Harten kommen in den Garten. Die Tantive hat mich ein wenig abgehärtet.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #284 am: 30. Mai 2011, 11:08:24 »
Man, die Details sind soo sauber, eine echte Meisterleistung Stefan!

Die Problematik bei den Triebwerke kann ich verstehen, Randy's Cooper hat ein paar Probleme an dieser Stelle

Danke Kostas! Das Gute an der "kleineren" Radiant ist das die drei Triebwerke nicht geteilt sind und auch nicht ein Stück vom Flügel. Ich bin gespannt wie später mal alles passen wird wenn alles Resin ist.  :dontknow:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #285 am: 30. Mai 2011, 11:27:40 »
Wow :) wird wiedermal echt geil, Deine Arbeit!!!

Frage; wie machst Du diese Eckchen in die Panels? Schneidest Du die raus? Oder gibts da ne Beisszange in der Form?


Für größere Bauten wie dem 32" Falcon gibts Zangen die passen:
http://shop.strato.de/epages/61433551.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61433551/Products/m81477

Aber hier im Fall hab ich die Kerben mit meinem Tamiya Designmesser rausgetrennt.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #286 am: 30. Mai 2011, 11:32:03 »
Muss mir auch mal ne Corellianer-Kerbenlehre machen...  ;)

Das wird nicht der letzte Corellianer sein, den ich baue... der YT1930.... :nein:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #287 am: 30. Mai 2011, 11:46:36 »
Huffff...  alle selber raus geschnitten? Das dauert ja Stunden...  :)

Also wenn Ihr so weiter macht, werded Ihr bald im SW-Universum als offizielle Schiffswerften gelistet...   :thumbup: :thumbup:

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #288 am: 30. Mai 2011, 11:54:51 »
Muss mir auch mal ne Corellianer-Kerbenlehre machen...  ;)

Das wird nicht der letzte Corellianer sein, den ich baue... der YT1930.... :nein:

Bei dir wäre es schon zum überlegen ob man sich nicht selber was baut zum rausknipsen.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #289 am: 30. Mai 2011, 11:57:48 »
Huffff...  alle selber raus geschnitten? Das dauert ja Stunden...  :)

Also wenn Ihr so weiter macht, werded Ihr bald im SW-Universum als offizielle Schiffswerften gelistet...   :thumbup: :thumbup:

Unter Hackcore Drive Yards hab ich ja schon den Dreadnaught vertrieben. ;D Würde also fast passen.

Hat ne Zeit gedauert aber so monoton wars auch nicht weil ich immer Platte für Platte mach. Man braucht eben Abwechslung im Leben.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #290 am: 30. Mai 2011, 15:44:00 »
Sehr schön geworden Stefan, der Vergleich gefällt mir besonders  :)

Ich selber war auch überrascht wie gut die zwei Beiden zusammenpassen wie z.B. die Höhe der Seitengräben usw. Und dazu ist es fast das erste Mal das man die Beiden im selben Maßstab nebeneinander sieht. Ausser abgesehen von den 1:2256er Sachen aber da stimmen die Längen nicht.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #291 am: 30. Mai 2011, 16:56:39 »
Wann kann ich Jimi sagen er soll mir einen schicken?  :pfeif:

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3866
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #292 am: 30. Mai 2011, 16:59:01 »
Fantastische Arbeit! Und diese Präzision! Da hätte ich echt nicht die Geduld für....
Cheers! Thomas

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #293 am: 30. Mai 2011, 17:50:27 »
Wann kann ich Jimi sagen er soll mir einen schicken?  :pfeif:

Kann schon noch dauern denn ich hab erst am Freitag meinen Hausplan genehmigt bekommen.  :thumbup:

Mal sehen was da noch an Freizeit überbleibt.  :-\
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #294 am: 30. Mai 2011, 17:51:14 »
Fantastische Arbeit! Und diese Präzision! Da hätte ich echt nicht die Geduld für....

Danke für die Blumen!  :D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #295 am: 30. Mai 2011, 17:51:46 »
Da fängt es dann echt an zu zucken  ;D

Wenn es noch zuckt dann hau nochmal drauf!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #296 am: 30. Mai 2011, 17:53:10 »
Extrem coole Detailierung, Stefan!  :thumbup: :thumbup:

Habe mir für ein Projekt hierzu auch schon Gedanken gemacht - hat schon mal jemand daran gedacht, sowas mit einem "Punch and die" Werkzeug zu machen, bzw. hats schon versucht?

Danke Hermann! Ich dachte von Punch and die Sachen wären die Teile immer kreisrund.  ???
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #297 am: 30. Mai 2011, 18:55:23 »
Ich sach mal was zu deiner Arbeit............ ;D............. ;D................ ;D........................GOILOMAT !!!  :thumbup:

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #298 am: 30. Mai 2011, 20:38:10 »
Kann schon noch dauern denn ich hab erst am Freitag meinen Hausplan genehmigt bekommen.  :thumbup:

Mal sehen was da noch an Freizeit überbleibt.  :-\

Gratuliere.  :D

Erstmal nix, aber später wird es wieder besser.  :)

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #299 am: 31. Mai 2011, 06:25:34 »
Nein,  :nein:   zumindest Hexagon gibt es definitiv, z.B. beim König, Sockelshop, RaiRo und wahrscheinlich auch noch woanders...

Würde mich wundern, wenn es z.B. in Übersee nicht auch noch andere Formen gibt...

Stimmt wenn´s Hexagonal gibt dann könnte es auch rechteckige Formen auch geben. Auf alle Fälle wäre es schon eine kleine Erleichterung
BAVARIAN MODEL BERSERKER