Autor Thema: Episode 1-3 Konsular Klasse Kreuzer 1:350  (Gelesen 228788 mal)

0 Mitglieder und 30 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Episode 1-3 Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #250 am: 02. Mai 2011, 11:03:52 »
Mannmann, saubere Arbeit das...

Ohne Vacu nicht möglich, oder? 
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #251 am: 02. Mai 2011, 11:25:35 »
Mannmann, saubere Arbeit das...

Ohne Vacu nicht möglich, oder? 

Danke Benny! Ohne Vacu wäre es schwierig so hinzubekommen. War so schon schwierig genug weil ich 0,75er Sheet tiefgezogen hab und hab auch meine drei Versuche gebraucht bis es gepasst hat.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Baubär

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 760
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #252 am: 02. Mai 2011, 11:28:18 »
 :o Wow!  :o
...boldly going nowhere....

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #253 am: 02. Mai 2011, 11:34:39 »
Danke Benny! Ohne Vacu wäre es schwierig so hinzubekommen. War so schon schwierig genug weil ich 0,75er Sheet tiefgezogen hab und hab auch meine drei Versuche gebraucht bis es gepasst hat.

0,75 ist schon recht dick, oder meine ich das nur?

Ich hab ja noch ein Scratchprojekt in der Pipeline (mittel, eher langfristig..) , da werd ich wohl auch nicht um Vacu drumherumkommen. Viele Rundungen und Radien usw...

Bzw. fällt mir eben keine echte Alternative ein. Gerippe bauen, mit Spachtel füllen und laminieren wäre eine Option, bin unsicher, ob ich das möchte...  :pfeif:

Oder Drehbank kaufen (oder mit den Plänen zwei Wochen Urlaub beim Hacker machen  ;D ).
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #254 am: 02. Mai 2011, 11:45:37 »
Dann musst du aber aufpassen das du keinen Drehwurm bekommst!  ;D

Eigentlich ist der Weg den Lasse Henning beschreibt auf seiner Seite der Beste wenn man keine Drehbank hat. Kennst du die Seite von Lasse?

BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #255 am: 02. Mai 2011, 11:51:19 »
Jep, kenne ich. danke.

Für alle, die es nicht kennen hier: http://starwarz.com/modelshop/  Absolut sehenswert.
Smooth is easy, easy is fast.

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #256 am: 02. Mai 2011, 12:04:32 »
Lasse hat eine Drehbank.  ;) Und er benutzt sie in der Küche.  :o



Nur ist sie eher klein, geradezu niedlich - für solche Teile hier wäre sie noch brauchbar, aber viel größer dürfte es nicht werden.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #257 am: 02. Mai 2011, 12:26:55 »
Die ist ja echt süß!  ;D

Das auf den Bild links ist doch sein Spezi oder? Sieht aber eher aus als hätte er da einen Feuerdämpfer in Arbeit als ein ein teil der Tantive.

Ich frag mich gerade wo die immer essen? Direkt am Herd?  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #258 am: 02. Mai 2011, 12:33:44 »
Ich frag mich gerade wo die immer essen? Direkt am Herd?  ;D ;D

Der ist auch zugestellt.  ;D

Meine Frau würde mir, mit Recht, einen vom Pferd erzählen würde ich mein Spielzeug und den Dreck in der Küche verteilen.  :-X

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #259 am: 02. Mai 2011, 12:38:49 »
Der ist auch zugestellt.  ;D

Meine Frau würde mir, mit Recht, einen vom Pferd erzählen würde ich mein Spielzeug und den Dreck in der Küche verteilen.  :-X

Der Lasse ist ein alter Küchen-Berzerker!  ;D

Wenn ich nur eine Schachtel in die Küche stellen würde kämen gleich Fragen auf wie "Was soll das schon wieder werden?" oder "Mach das wo anders und wo iss mir wurscht nur ned in der Küch !  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #260 am: 02. Mai 2011, 12:47:20 »
Feuerdämpfer in Arbeit

Könnte eine Form von den Pods sein, oder?

Wahrscheinlich gibbet bei denen nur Junk-Food. Direkt aus dem Asia-Faltkarton, oder der Pizzaschachtel... ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #261 am: 02. Mai 2011, 12:51:22 »
Wenn ich nur eine Schachtel in die Küche stellen würde kämen gleich Fragen auf wie "Was soll das schon wieder werden?" oder "Mach das wo anders und wo iss mir wurscht nur ned in der Küch !  ;D ;D

Bei mir käme ein "Wozu hast du 2 Bastelräume, geh mit dem Kram in den Keller".  ;D

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #262 am: 02. Mai 2011, 13:26:12 »
Könnte eine Form von den Pods sein, oder?

Wahrscheinlich gibbet bei denen nur Junk-Food. Direkt aus dem Asia-Faltkarton, oder der Pizzaschachtel... ;D

Ja das gesunde Futter halt!  ;D

BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #263 am: 02. Mai 2011, 13:26:59 »
Bei mir käme ein "Wozu hast du 2 Bastelräume, geh mit dem Kram in den Keller".  ;D

Jetzt wo du natürlich 2 Räume hast gehts ja schon gar nicht mehr!  :evil6:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #264 am: 02. Mai 2011, 13:51:03 »
Ich wäre aber auch ohne die nie auf die Idee gekommen im Wohnbereich zu basteln und zu lacken.  ;)

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #265 am: 02. Mai 2011, 14:24:32 »
Ich wäre aber auch ohne die nie auf die Idee gekommen im Wohnbereich zu basteln und zu lacken.  ;)

Das kann ja auch böse ausgehen!  :evil6:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #266 am: 02. Mai 2011, 14:39:12 »
Das kann ja auch böse ausgehen!  :evil6:

Ich würde den Dreck selber nicht in der Bude haben wollen. Da bin ich eigen.  ;D Siehe Zustand meiner Bastelräume, fast immer gut aufgeräumt.  :D

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #267 am: 02. Mai 2011, 14:41:04 »
Oder Drehbank kaufen

Aye, das ist es.  :)

Da du kein 0-8-15 Modellbau OOB machst, wirst du früher oder später eine brauchen.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #268 am: 02. Mai 2011, 14:48:55 »
Ich würde den Dreck selber nicht in der Bude haben wollen. Da bin ich eigen.  ;D Siehe Zustand meiner Bastelräume, fast immer gut aufgeräumt.  :D

Ich bin mir ja immer noch nicht sicher ob du nicht Azubis für´s zusammenräumen hältst.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 547
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #269 am: 02. Mai 2011, 15:21:18 »
  ;D    :thumbup:

Offline Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 547
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #270 am: 02. Mai 2011, 15:27:52 »
Das sieht alles schon sehr gut aus Stefan  :thumbup:

Lässt sich mit so einer Drehbank eigentlich ein Geschützrohr drehen? Oder wird das ganze zu instabil/ brüchig durch die Länge?

Gruß J

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #271 am: 02. Mai 2011, 15:36:59 »
Lässt sich mit so einer Drehbank eigentlich ein Geschützrohr drehen? Oder wird das ganze zu instabil/ brüchig durch die Länge? 

Was meinst du ist zu brüchig? Die DRehbank, oder das Material? ich würd Geschütze dann aus Alu drehen und Anschliessend abformen... oder die Alurohre nehmen...  ;D

Da du kein 0-8-15 Modellbau OOB machst, wirst du früher oder später eine brauchen.

Das muss waren, noch ne ganz lange Zeit....  :evil5:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline AngryAngel

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 272
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #272 am: 02. Mai 2011, 15:44:30 »
Das Foto und ihr redet von Geschützrohr  ;D

Offline Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 547
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #273 am: 02. Mai 2011, 16:03:20 »
Das Foto und ihr redet von Geschützrohr  ;D

er nun wieder......

Offline Meister screw

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 547
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #274 am: 02. Mai 2011, 16:07:47 »
Was meinst du ist zu brüchig......

Das Material mein Freund, nicht die Bank  :nein:
Dachte da an hinten dick, wieder dünner werdend, in der Mitte wieder dicker und sich an der Spitze verjüngend z.B.....macht man das überhaupt aus einem Stück oder besser aufgesetzt auf ein Rohr? Ich frage da vielleicht etwas komisch, weil ich da keine Ahnung von habe  :dontknow: