Autor Thema: Episode 1-3 Konsular Klasse Kreuzer 1:350  (Gelesen 228812 mal)

0 Mitglieder und 29 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Episode 1-3 Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #225 am: 15. April 2011, 06:25:01 »
Sprühköpfe oder Düsen gibt es einzel, die Heißen Caps, am besten mal bei den Graffiti  Sprähern nachschauen. da gibts für jeden Strich ne cap.

Molotow oder Bolton

http://www.molotow.com/german/produkte/molotow-supplies/molotow-caps/

Cool den Link kann man vielleicht immer mal gut gebrauchen  ;) :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #227 am: 15. April 2011, 15:36:08 »
 :thumbup: :thumbup:
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #228 am: 18. April 2011, 09:00:33 »
So mal wieder aktuelle Bilderchen:





BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #229 am: 18. April 2011, 09:05:13 »
uiui... fein, fein.... :thumbup:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #230 am: 18. April 2011, 14:31:46 »
Du hast aber sehr komische Dartfeile Stefan  ;D ;D ;D

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #231 am: 18. April 2011, 20:54:12 »
Ein recht herzliches Dankeschön meine Herren.  :)

BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #232 am: 18. April 2011, 21:17:42 »
Schön - nur das greeblie kannst du sauberer!

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #233 am: 18. April 2011, 21:22:05 »
Schön - nur das greeblie kannst du sauberer!


Oh nein hast du jetzt die Lamellen gezählt und mit dem Studio Modell verglichen? Mach mich fertig!! Los!! ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #234 am: 18. April 2011, 21:47:12 »
quatsch!
due beiden bolds am ende sind total zugekleistert. dasbus nich sauber genug.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #235 am: 18. April 2011, 23:02:30 »
quatsch!
due beiden bolds am ende sind total zugekleistert. dasbus nich sauber genug.

dasbus? Es gibt dasRoy aber dasbus hab ich noch nie gehört!  ;D

Nach´n grundiern wirds besser aussehen! Versprochen!  ;) Der Extra Thin Cement reflektiert nur wie Sau. 
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #236 am: 18. April 2011, 23:03:20 »
 ;D ;D ;D

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #237 am: 19. April 2011, 06:18:58 »
;D ;D ;D

Jaaa da zahnt wieder dasRoy!  :D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #238 am: 19. April 2011, 06:26:32 »
Hast du die braune oder rötlichen Teile vom Triebwerk selber gedreht??

Ja Björn das ist mit Liebe hausgemachte Kost. ;D Das Material nennt sich Ureol und lässt sich echt cool bearbeiten.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8093
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #239 am: 19. April 2011, 09:32:42 »
Ureol ist doch das Zeugs, womit man Urformen an einer CNC - Maschine herstellen kann .Ist das richtig???

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #240 am: 19. April 2011, 10:16:55 »
Ureol ist doch das Zeugs, womit man Urformen an einer CNC - Maschine herstellen kann .Ist das richtig???

Ganz genau! Für sowas wie die Triebwerke ist das Zeug perfekt.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #241 am: 21. April 2011, 10:42:43 »
Ahhhhh!!!!  ;D

Soll ich dir mal eine Probe zum reinbeißen vorbeischicken!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #242 am: 23. April 2011, 20:21:38 »

Hast du eine Adresse, wo man günstig an Ureol ran kommt, ohne gleich 1Tonne abnehmen zu müssen?

Ich hab meine im Ebay gekauft. Einfach mal Ureol eingeben und du wirst fündig. Ob die Preise angemessen sind kann ich eigentlich auch nicht sagen weil ich die ersten Reste für lau bekommen hab. Bei größeren Mengen hab ich schon auch Adressen hier aber mir reichen erst vorab 3 Klötze für ca. 30 €. 
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #243 am: 24. April 2011, 11:54:34 »
Da hatte ich auch - vor ca. 1 Jahr - danach gesucht... und kaum was Vernünftiges gefunden...
Na mal sehen. Ich werde halt mal weitersuchen...

Das Material wird ja auch in den unterschiedlichsten Dichten/Härtegraden hergestellt...



Da ist einiges drinnen: http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=Ureol&_sacat=See-All-Categories

Ich hab die 150x50x50 und die 190x100x50 bestellt und die lassen sich genauso bearbeiten wie meine alten Reste. Ich erkannte keinen Unterschied in der Härte usw.

BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #244 am: 24. April 2011, 17:21:21 »
Die hatte ich auch gerade gesichtet, Stefan... aber sind die kleinen Trümmer nicht etwas teuer  ???

Der Härtegrad von Balsaholz o.ä. wäre hierfür ideal.

Was meinst du jetzt? Du meinst Balsaholz hernehmen für die Triebwerke?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #245 am: 24. April 2011, 20:48:39 »
...  ???

NEIN - ich meinte, Ureol mit dem Härtegrad von Balsaholz, wäre ideal.

Naja. Kommt drauf an was man damit machen will.

Es ist schon ein wenig härter als Blasaholz aber bei einem Härtegrad von Balsaholz hätte ich tierische Angst das Ding jemals zu bearbeiten.  ;D Da würde man jeden Fingernagel und Druckstellen sehen.   
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #246 am: 25. April 2011, 09:37:09 »
Wenn man Wurstfinger, Krallen wie ein Höhlenbär hat und notorischer Grobmotoriker ist  - JA  ;)  ;D

 ;D ;D Ich müsste mal Balsa ausprobieren aber ich denke beim drehen tendiert es zum ausreissen an manchen Stellen.

Ich kann ja mal ein Teil mitnehmen wenn wir wieder mal ein Treffen bei dir machen wenns dir wieder besser geht.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #247 am: 25. April 2011, 09:51:26 »
Ich schätze, Balsa wird viel zu weich sein. Und zu faserig.....
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #248 am: 25. April 2011, 20:06:52 »
Gute Idee  ;)  ;D

Eventuell in ein paar Wochen, also Mitte - Ende Mai...

Aber sowas von!  :D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #249 am: 02. Mai 2011, 11:01:36 »
Uuuund weiter gehts!


Hier ist ein Teil des mittleren Triebwerks in Arbeit:






Hier die Zwischenstreben der Triebwerke mit Details versehen:

Hier hab ich noch per Vacu-Methode noch die zusätzlichen Platten gemacht die auch am Studio Modell so zu sehen sind:  





« Letzte Änderung: 02. Mai 2011, 11:04:14 von Hacker Stefan »
BAVARIAN MODEL BERSERKER