Autor Thema: Episode 1-3 Konsular Klasse Kreuzer 1:350  (Gelesen 228774 mal)

0 Mitglieder und 30 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Episode 1-3 Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #200 am: 14. April 2011, 13:03:10 »
Sauber...  :thumbup:

So nen sauberen Arbeitsplatz hätte ich auch gerne mal... so sieht es bei mir bis max,. 5min nach dem Aufrämen aus, dann gehts wieder los...  :dontknow:

Duuu! Den Rest von meiner Arbeitsfläche willst du garnicht erst sehen! Es hat schon seinen Grund das ich soweit vorne an der Kante vom Tisch bin!  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #201 am: 14. April 2011, 13:23:54 »
Ahh.. hehe clever geplanter Bildausschnitt, was?
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #202 am: 14. April 2011, 13:47:51 »
Ahh.. hehe clever geplanter Bildausschnitt, was?

Einmal von links nach rechts mit´n Ärmel und weitergehts!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #203 am: 14. April 2011, 14:04:31 »
Gute Taktik, hat sich bewährt...  :pfeif:

Fällt mir ein Spruch meiner Ma ein: Du sollst aufräumen, nicht wegräumen... ;D

Weise Frau.. :laugh:
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #204 am: 14. April 2011, 14:17:57 »
Gute Taktik, hat sich bewährt...  :pfeif:

Fällt mir ein Spruch meiner Ma ein: Du sollst aufräumen, nicht wegräumen... ;D

Weise Frau.. :laugh:

 ;D ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #205 am: 14. April 2011, 15:02:18 »
Ich könnte so nicht arbeiten, mein Arbeitsplatz muß immer relativ aufgeräumt sein - so der Bereich in Armweite um meinen Sitzplatz. Darüber hinaus darf es sich auch mal ein paar Tage stapeln, bis zum nächsten aufräumen oder Projektende/wechsel. Jedes Werkzeug/Material hat seinen festen Platz ......  :D


Schön gemacht, Stefan.  :thumbup:

Wie hast du das ablängen und planen jetzt gemacht - so wie besprochen .... oder hast du doch eurem Dreher das Zeug in die Hand gedrückt?  ;)

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #206 am: 14. April 2011, 15:06:56 »
Jedes Werkzeug/Material hat seinen festen Platz ......  :D

Bei mir ja auch .. :pfeif: ... auf dem Haufen auf der rechten Seite... in der Nähe von dem Schleifpapierhaufen... links findest du Sheetschnippsel und Geodreiecke...manchmal und mit etwas Glück auch ein Stahllineal...  ;D

Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #207 am: 14. April 2011, 15:27:25 »
Schön gemacht, Stefan.  :thumbup:

Wie hast du das ablängen und planen jetzt gemacht - so wie besprochen .... oder hast du doch eurem Dreher das Zeug in die Hand gedrückt?  ;)

Dankschee! Soll´s da der Herrgott im Kindersegen danken.  ;D

Mein Schlosser hat sie grob auf 32 mm getrimmt und ich hab dann nochmal feiner auf 29mm runtergedreht das sie alle perfekt plan sind. Nur der Teufel ist Alu und Plastik zusammen sind schwer zu bearbeiten darum hab ich die Stiftung gemacht das es besser hält. Mal sehen wenn alles verklebt ist obs dann überhaupt hält wenn nicht muss ich das Master irgendwo draufkleben das es in Form bleibt.



BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #208 am: 14. April 2011, 16:38:32 »
Mein lieber Scholli - was nen cooler Thread!
Hacker: Geil!
Irre, was du dir für ne Arbeit machst... Teile drehen, mit Resin harrten, abschleifen Vacuformen, kleintüddeln... Wenn das ordentlich gewashed wird, sieht man doch davon eh nix mehr ;D
Im Ernst: Cool!

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #209 am: 14. April 2011, 16:58:20 »
Danke Andreas!  ;)

Ich hab gestern zum schließen der Ureoloberflächen dünnflüssigen Sekundenkleber probiert und hat echt gut versiegelt. Im Gegenteil wenn das Teil richtig gewasht ist sieht man um so mehr!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #210 am: 14. April 2011, 17:06:55 »
Ich hab gestern zum schließen der Ureoloberflächen dünnflüssigen Sekundenkleber probiert und hat echt gut versiegelt.

Hast du es mal mit feinem Spritzspachtel (eine Art nivellierender Primer) aus dem Autozubehöhr probiert? Müßte bei den feinen Ureolporen eigentlich recht gut gehen.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #211 am: 14. April 2011, 17:10:23 »
Hast du es mal mit feinem Spritzspachtel (eine Art nivellierender Primer) aus dem Autozubehöhr probiert? Müßte bei den feinen Ureolporen eigentlich recht gut gehen.

Ist der weinrot? Ich glaub ich hab da mal was mitgenommen aus Vorrat.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #212 am: 14. April 2011, 17:18:23 »
Jep, so Füller. Wollte ich auch vorschlagen...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #213 am: 14. April 2011, 17:19:40 »
Jep, so Füller. Wollte ich auch vorschlagen...

Aber härtet er dann auch ein wenig weiches Material?

@Michael ich hab dir mal Ureol mitgeschickt zum ankucken oder?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline moonbuggy

  • Ensign
  • Beiträge: 186
    • Gluesbrothers
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #214 am: 14. April 2011, 17:29:33 »
Zitat
Spritzspachtel (eine Art nivellierender Primer) aus dem Autozubehöhr

"DUPLI-COLOR FILLER" Füll und Haftgrund in beige! :thumbup:

Den kann ich empfehlen!


Helge
Glues Brother

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #215 am: 14. April 2011, 17:30:10 »
Aber härtet er dann auch ein wenig weiches Material?

@Michael ich hab dir mal Ureol mitgeschickt zum ankucken oder?

Jep. 2 Klötzchen, die sind nichtmal so weich. Aber das Zeug ist ja PS-Schaum, wimre gibt es das in verschiedensten Härtegraden/Porengrößen.

Aber erst mit Sekundenkleber härten, dann mit dem Füller glatt machen.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #216 am: 14. April 2011, 17:36:02 »
"DUPLI-COLOR FILLER" Füll und Haftgrund in beige! :thumbup:

Den kann ich empfehlen!


Helge

Gibts den ganz normal im Baumarkt? Schon mal auf Ureol probiert?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #217 am: 14. April 2011, 17:38:15 »
Jep. 2 Klötzchen, die sind nichtmal so weich. Aber das Zeug ist ja PS-Schaum, wimre gibt es das in verschiedensten Härtegraden/Porengrößen.

Aber erst mit Sekundenkleber härten, dann mit dem Füller glatt machen.

Ich muss heute mal checken was ich da für eine Spraydose heimgetragen hab.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline moonbuggy

  • Ensign
  • Beiträge: 186
    • Gluesbrothers
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #218 am: 14. April 2011, 17:55:06 »
Zitat
Gibts den ganz normal im Baumarkt? Schon mal auf Ureol probiert?

Ja(Bauhaus),ich mein sogar in zwei verschiedenen Dosen-Größen.
Auf Ureol noch nicht,ich hab zwar Ureol hier aber noch nichts daraus gebaut!
Aber auf Resin,GFK,Alu und Poly hab ich nur gute Erfahrungen damit!
Läßt sich vor allem nass gut schleifen.

Helge
Glues Brother

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #219 am: 14. April 2011, 18:02:37 »
Ja(Bauhaus),ich mein sogar in zwei verschiedenen Dosen-Größen.
Auf Ureol noch nicht,ich hab zwar Ureol hier aber noch nichts daraus gebaut!
Aber auf Resin,GFK,Alu und Poly hab ich nur gute Erfahrungen damit!
Läßt sich vor allem nass gut schleifen.

Helge

Danke! Da muss ich die Augen mal aufhalten.  ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #220 am: 14. April 2011, 18:12:34 »
"DUPLI-COLOR FILLER" Füll und Haftgrund in beige! :thumbup:

Ganz genau den meinte ich auch...  :thumbup:

Da passen sogar ncoh die Zubehörsprühköpfe drauf. Damit lässt sich noch feiner spritzen...
Smooth is easy, easy is fast.

Lichtbringer

  • Gast
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #221 am: 14. April 2011, 18:46:31 »
Wir haben hier in unserer Stadt keinen Obi, Praktiker, Hornbach, Bauhaus, ...... nur einen Toom. Ist manchmal etwas doof wenn man Empfehlungen bekommt und erst etliche Km in andere Städte fahren muß.  :0

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #222 am: 14. April 2011, 19:05:26 »
Die gibt es extra als 6er, oder 8er Pack. da sind Köpfe dabei mit verschiedenen Sprühbildern... hatte ich mir mal gekauft, da die Düse von einer meiner Düsen völlig zu war.

Päckli war so 3 Franken oder so...
Smooth is easy, easy is fast.

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #223 am: 14. April 2011, 21:44:20 »
Sprühköpfe oder Düsen gibt es einzel, die Heißen Caps, am besten mal bei den Graffiti  Sprähern nachschauen. da gibts für jeden Strich ne cap.

Molotow oder Bolton

http://www.molotow.com/german/produkte/molotow-supplies/molotow-caps/
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Konsular Klasse Kreuzer 1:350
« Antwort #224 am: 15. April 2011, 06:22:57 »
"DUPLI-COLOR FILLER" Füll und Haftgrund in beige! :thumbup:

Den kann ich empfehlen!


Helge

Müsste der hier sein oder?

http://www.spraycenter.de/Grundierungen/Filler-Fuell-und-Haftgrund-400-ml-Farbton-beige::14.html
BAVARIAN MODEL BERSERKER