Autor Thema: Episode 4-6 StarViper - Frage zur Klappmechanik  (Gelesen 5345 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Episode 4-6 StarViper - Frage zur Klappmechanik
« am: 17. Mai 2015, 21:48:23 »
Hallo zusammen,

gemeinsam mit einem Bekannten habe ich heute überlegt, wie wohl die Flügel der SternenViper eingeklappt werden.
Grund dafür ist das Erweiterungspack für das X-Wing Miniaturenspiel aus dem ich schon den X-Wing mit Kippflügeln ausgestattet habe.
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=14674.0

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.

Danke schonmal!

P.s. Kein Prefix, da ich keine Ahnung habe, wohin der Beitrag gehört. In den Filmen gab es die SV ja nicht zu sehen, wenn ich richtig informiert bin.
« Letzte Änderung: 27. Februar 2019, 18:44:06 von TWN »
Gruß, René 

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #1 am: 17. Mai 2015, 22:04:49 »
Kann nur das beisteuern:

Zitat
Quelle: http://starwars.wikia.com/wiki/Virago
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #2 am: 17. Mai 2015, 22:32:02 »
Danke Bernd, das Bild habe ich auch gefunden. Die Grafik ist leider nicht allzu aufschlussreich.
Gruß, René 

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #3 am: 19. Mai 2015, 08:50:03 »
Sehe ich das richtig, dass es da keine eindeutige Quelle gibt? Damit wären wir ja frei in der Ausgestaltung der Gelenke.
Gruß, René 

Offline Karotte

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2017
  • Acetonfreund
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #4 am: 19. Mai 2015, 09:04:01 »
Ist nicht leicht, von ner 2D-Grafik auf 3D zu schließen.

So wie ich das sehe, ist so ne Art Drehmechanismus jew. unterhalb der Power Generator und der 2. Mechanismus jew. beim Secondary S-Foil Actuator. Musst mal am Mini rumprobieren, wie es aussieht... Wobei bei einem Umbau pro Fighter 8 "Gelenke" einbauen, die auch noch so stramm funktionieren müssen, dass man beide Flügelstellungen darstellen kann... Viel Spaß!!  :evil6: ;D
Bernd

"You've tried the best. Now try the rest. Spacer's Choice!"

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #5 am: 19. Mai 2015, 09:38:06 »
Ist nicht leicht, von ner 2D-Grafik auf 3D zu schließen.
Genau das ist das Problem.

Vielleicht gehen wir auch etwas blauäugig an die Sache heran. Daher auch erstmal die Frage, wie das am "realen" Flieger funktioniert. Wenn wir das wissen, können wir weiter überlegen.

Der Ehrgeiz ist jedenfalls da. Nach dem erfolgreichen X-Wing Umbau und dem scheinbar simplen B-Wing, der noch aussteht.....

Viel Spaß!!  :evil6: ;D
Darauf hoffe ich  ;D

Danke aber schonmal für deine Einschätzung  :thumbup:
Gruß, René 

Offline brushguy

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 655
    • The Miniaturegallery
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #6 am: 19. Mai 2015, 10:29:26 »
Tach!

So, und nu ich mal. Ich habe mal den AMT Bausatz der "Virago" gehabt. Das war Lord Xizor's Raumschiffchen. Leider habe ich den dann mal irgendwann beim Ausmisten wieder verkauft.
Aber dieses Modell hatte halt diese verstellbaren Flügel, inkl. passender Mechanik. Und wenn man ein wenig im WWW sucht, findet man z.B. das hier:

Zitat
http://www.modellversium.de/galerie/10-space-scifi/1834-xizors-virago-amt-ertl.html

Is nicht wahnsinnig viel und genau, aber vielleicht hilft es ein wenig.
Und vielleicht findest du ja jetzt noch mehr darüber, wo du weisst, wonach du noch suchen kannst.

Gruß
Dirk
...if it has a surface, paint it!

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #7 am: 19. Mai 2015, 10:43:36 »
Sehr gut, danke dir. Virago habe ich in dem Zusammenhang noch nicht gelesen, das hilft mir beim Suchen schonmal weiter.  :thumbup:
Gruß, René 

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #8 am: 19. Mai 2015, 12:48:51 »
Ha Brushguy hatte den gleichen Gedanken wie ich

http://www.starwarsmodels.com/virago.html

bzw. hier hast du die Bauanleitung

http://starshipmodeler.com/insts_view.cfm?Kit=virago

vielleicht hilfts ja

LG

Andy

Offline brushguy

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 655
    • The Miniaturegallery
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #9 am: 19. Mai 2015, 13:01:56 »
Ja, sehr gut Andy. Die Bauanleitung hatte ich nicht auf Anhieb gefunden, aber ich dachte mir schon, dass man die Mechanik da sehr gut erkennen kann. Excellent! Damit sollte man doch was anfangen können.  :thumbup:

Gruß
Dirk
...if it has a surface, paint it!

Offline Fbstr

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 377
    • StarWars
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #10 am: 19. Mai 2015, 13:45:24 »
Schau mal hier:
http://www.moseisleyraumhafen.com/t5060-tutorial-starviper-klappflugel

Er war einen halben Tag schneller als ich, deshalb habe ich dort meinen Umbau nicht gepostet.
Gruß
Frank

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #11 am: 19. Mai 2015, 16:37:56 »
Ja sehr cool, Leute  :thumbup: :thumbup: :thumbup:

@Fbstr da muss ich nochmal mit dem mortimer sprechen. Der ist doch im moseisley angemeldet  :motzki:  :P
Unterscheidet sich dein Umbau irgendwie von dem gezeigten?
« Letzte Änderung: 19. Mai 2015, 16:43:43 von Sheriff »
Gruß, René 

Offline Fbstr

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 377
    • StarWars
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #12 am: 19. Mai 2015, 17:13:11 »
@Fbstr
Unterscheidet sich dein Umbau irgendwie von dem gezeigten?

Im Prinzip nicht. Ich versuchte es erst ohne Kanonen abschneiden und habe auch mühselig das Cockpit entfernt. Hätte ich mir sparen können (wollte aber auch wissen wie das Teil zusammengebaut ist). Aber es müssen ein paar Excken entfernt werden, damit Platz zum umklappen ist. Am Ende mußte ich die Kanonen doch abschneiden und einen halben Millimeter nach außen versetzen.

Also ran ans Skalpell - wenns schiefgeht kannst Du es wieder fest zusammenkleben. Kein Vergleich zu Deinem X-Wing Aufwand.
Gruß
Frank

Offline Sheriff

  • Super-Moderator
  • Captain
  • ***
  • Beiträge: 3806
Re:StarViper - Frage zur Klappmechanik
« Antwort #13 am: 19. Mai 2015, 17:30:49 »
Wunderbar, dann bekommen wir das hin.
Beim X-Wing hab ich auch die Kanten teilweise anschrägen müssen, damit die Flügel reibungslos rundschwingen konnten. Ich bin also zuversichtlich.  :thumbup:
Gruß, René