SFMForum Modellbauwettbewerbe und Gruppenprojekte > Gruppenprojekte
Group Build GB2015 - Ideen und Diskussion
Jenny:
Kurz noch zur Erinnerung......
Die Rahmenbedingungen:
Modell: Space Shuttle gleich welchen Herstellers oder Maßstabes, ob mit oder ohne Boeing 747, Boostern usw.
Custom-Paintjob: Alles ist möglich, egal ob Farbgebungen nach zivilen, militärischen oder Filmvorbildern oder rein aus der Phantasie entsprungen – lasst eurer Kreativität freien Lauf, tobt euch aus – nur die offizielle NASA oder andere vorbildgerechte Bemalung ist tabu.
Umbauten / Superungen / Bashs: Sind auf Basis eines Shuttle-Modells grundsätzlich erlaubt, aber natürlich kein Muss. Im Gegensatz zum vorhergehenden Viper-GB kann der geneigte Teilnehmer sich hier weitergehender austoben – allerdings sollte man nach dem Umbau noch das Shuttle als Basismodell wiedererkennen können. Wer will, kann natürlich auch beleuchten.
Präsentation: Shuttle auf seinem Fahrwerk, Displaystand, als Diorama – wie ihr wollt.
Laufzeit: Bis zum 30.04.2015.
Also es ist nicht mehr lange, für diejenigen welche (so wie ich) noch nicht endgültig fertig sind..... :pfeif: ;) ;D
Dann steht dem nächsten Beginn ja nur noch die eigene "Faulheit" :pfeif: (oder Projekte,oder, oder, oder...) im Wege. ;)
HGJ
joeydee:
Noch ein paar Ideen-Ansätze, die mir zwischendurch so kamen...
- SciFi-/Fantasy-Bash ausgehend von einem zivilen Automodell (Transformer, Flugauto, Zeitmaschine, Concept-Car, Steamcar, Mad Max, Bond-Car, Spaceballs-Wohnmobil...), dabei an formgebenden Teilen möglichst viel vom Original verbauen, als sei das tatsächlich aus diesem Auto entstanden. Maßstab egal.
- Thema Endzeit - bodengebundene Schlacht. Menschen (Zombieräumer, Hovertanks, Einsatztruppe, Zivil oder Militär... Hauptsache mobil, improvisiertes Flickwerk, nicht real und dreckig) gegen den Rest der Brut. Story: Telchenbeschleuniger hat ein schwarzes Loch erzeugt, aus welchem widerliches Ungeziefer aus einer anderen Dimension krabbelt (vgl. King - The Mist) und nun die Welt für sich allein beansprucht. Inkl. Zombie-Virus. Oder sowas. Evtl. gleicher Maßstab und gemeinsame Wüstenbase. Da wäre vielleicht auch was für reine Figurenmaler dabei und hat etwas mehr Spannbreite in Fantasy-Richtung.
- Secret Lab - Hexenküche, Alchemistenlabor, Mad Scientist, was Edison wirklich erfand, Alien-Zuchtlabor, einzelner Bruttank, geheimer Hangar, unterirdische Militär-Testsite,... Die Bandbreiten in Thema (Fantasy/Horror/SciFi) und Projektgröße (einzelne Figur, Vignette, bis mehrstöckiges Dio mit oder ohne Figuren) wären hierbei sehr offen, Maßstab natürlich egal.
nar78:
Coole Ideen!!
Menno, jetzt geht bei mir schon wieder das Kopfkino los, was man zu welchem Thema so machen könnte :)
Ich würde auch nochmal das Thema "Cargo" in den Raum werfen: Interplanare Spedition, ankommende/abfliegende Frachter, Bodenszenen, Verladung, Sperrgut, geheime Ladungen á la "Super8", Betankung, Tower, Militärbereich, Hangarszenen, etc. Gemeinsame Base: eine Euro-Palette oder 1-2 qm passende Metallgitter fürs Flair.
Und eine Idee kam mir noch neulich beim Thema G7-Gipfel: Wie wäre es, eine Versammlung verschiedener Rassen darzustellen, so in etwa interplanares Parlament. Das könnte man in etwa wie bei Star Wars aufbauen, jeder bekommt seine "Kabine", Plattform, wie auch immer man das nennt. Darauf kann man dann seine Alien-Rasse gestalten, in gestikulierender Pose, entspannt, schlafend, lesend, mit Holo-Zeitung, vielleicht Leibwachen, usw... Und wer (wie ich...) nicht so firm im Figuren modellieren ist, der tut sich mit einem Figurenmodelleur zusammen und gestaltet zur Rasse passend ein Raumschiff. Da könnte man dann vor dem "Parlament" eine Art Parkplatz/Dock gestalten.
Sheriff:
Sehr coole Ideen. Sehr gut finde ich solche Endzeitthemen, bei denen Figurenbastler, Modellbauer und Dioramenbauer gleichermaßen gefragt sind. Auch die Idee mit den zivilen Automodellen :thumbup:
CIborg:
Also Endzeit und Secret Lab finde ich interessant, da kann man ne ganze Menge machen und das betrifft so ziemlich jede Richtung des Modellbaus.
Gruß Olli, der Plastiker
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln