Dann will ich auch keine langen Pausen machen.
Update heute, die Flügel.
Im Vegleich mit anderen X-Wings ist mir aufgefallen, dass die Panellines unterhalb der Triebwerke (A) korrekt sind. Die Form und die Anordnung stimmt.
Auf der Tragfläche selbst sind gar keine vorhanden (B) dafür aber diese rechteckigen Aufbauten. Die gibt es laut meiner Recherchen nicht. Die schleife ich jetzt runter und bereite mir die neuen Panellines vor.
Die Kanone muss neu, das seht ihr selbst. Die angegossenen sind wie aus einem Stück. (C) Da sollte zumindest ein Versatz sein.

Der Rumpf ist hinten gut 7mm hoch. Damit kann ich arbeiten.


Das Droidenpanel obendrauf will ich mir erhalten. Wie weiter oben beschrieben ist das richtig gut dargestellt. Das will ich nicht unbedingt neu nachbauen. Um aber einen Rundstab einsetzen zu können, muss ich das hinterste Stück ausschachten.
Durch das Ausschachten kann ich die Stabilität erhalten und muss nichts neu aufbauen.
Die Rückansicht sieht auch ganz gut aus, die behalte ich. Den Rundstab für die Klappmechanik kann ich ja von hinten durch eine Bohrung schieben. Dann hab ich auch mehr Klebefläche.

Im Moment schleife ich die Tragflächen ab und mache mich an die neuen Panellines.