Figuren Modellbau > Wargaming & Miniaturen
Miniaturen Ausrüstung und Zubehör für Tabletopfiguren im Eigenbau
Sheriff:
Hallo zusammen,
ich sehe mir seit ein paar Tagen das Lets Play von Assassin's Creed Unity an und habe mich gefragt, wie man so coole Waffen und Ausrüstungen für seine Miniaturen machen kann.
Die angegossenen Waffen sind oft ganz großer Murks oder sehen zumindest nicht sonderlich spektakulär aus.
Also selber machen.
Material:
1 Zahnstocher, Gussast oder Vergleichbares
1 kleine Schraube oder 1 kleiner Nagel
Der Zahnstocher wird zunächst flach geschliffen. Ich habe das mit einer flachen Schlüsselfeile gemacht.
Mit einer runden Schlüsselfeile wird dann die Form der Klinge herausgearbeitet bevor diese dann geschärft wird.
Die Schraube, die ich verwendet habe hatte einen gewölbten Kopf. Der wird noch ordentlich flach geschliffen. Das Gewinde fällt später ebenfalls der Feile zum Opfer. Das wird dann der Schaft.
Der Vorteil der Schraube gegenüber dem Nagel ist, dass man die Schneide in den Kreuzschlitz kleben kann. Die übrigen Vertiefungen werden später verfüllt und verschliffen.
Die ersten wip Bilder:
Gortona:
Cool, freu mich auf die weiteren Schritte. Im Moment seh ich noch nicht klar, warum Du das mit der Schraube machst, statt dies mit blosen Plastik-Resten, die dann verleimbar sind machst (Stabilität wegen Tabletop?).
Sheriff:
Hi,
die Schraube hab ich genommen, weil die mir als erstes in die Hände gefallen ist. Plastikreste gehen genauso gut.
Im Grunde lässt sich jedes Material verwenden, nur bei Holz ist das ganz feine Schleifen wichtig, damit keine sichtbare Maserung zurückbleibt.
Sheriff:
Nachtrag:
Der unschlagbare Vorteil der Schraube ist, dass der Schaft quasi schon fertig vor dir liegt. Du musst nur hier und da etwas wegschleifen. Das geht sogar schneller als ich dachte.
Sheriff:
Angestoßen durch einen einen anderen Figurenbastler habe ich mich nochmal an ein weiteres Teil begeben.
Ganz fertig bin ich mit dem Helm noch nicht. Ein paar Details kommen noch dazu, mir ist der Helm noch zu clean.
Meine Grundiersprays sind schon etwas älter. Leider viel zu dick die Farbe.
Ein bisschen nachspachteln und schleifen ist klar.
Mit ein wenig Fantasie bieten einige Panzermodelle sogar Rohbauten für Ferngläser ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln