Hallo zusammen, nachdem ja der genial große und mit erstaunlich guten Details ausgestattete Hasbro -29" - Falke rausgekommen ist mussten wir nicht lange auf Tunigteile aka Bodykits warten.
Den Falken stelle ich nicht nochmal vor, das hat Wanessa hier schon hervorragend erledigt..:
http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=10877.0Ich hab mich in Kosten gestürzt und die Tuningteile von Shapeways gekauft. Das war zwar ein guter Betrag aber insgesamt bleibt es echt preiswert für ein SS-Modell. Muss halt was Ellenbogen-Schmalz reingelegt werden.
Davon ab, ich werde es nicht übertreiben und auch etwas beschummeln. So hab ich beschlossen, die Unterseite fast so zu lassen wie sie ist. ich werde die Fahrwerksdingens entfernen und passende Klappen drauf setzen. Im Mittelpunkt, sprich Turbolaser-Schacht, wird der Anschlagpunkt positioniert. Ich denke da an eine Art Gewindeeinsatz, wie bei einem Mikrofonständer. Das in Verbindung mit einer Schwanenhals-Halterung sollte recht cool sein für eine Wandmontage (die ich vorhabe).
Der Falke bekommt ein stabiles Innenkonstrukt aus Alu-Rohr. Dann behält der auch schön seine Form.
Sobald Cockpit, Fahrwerksklappen, Bodykit und Kleinkram erledigt sind, wird die Schüssel lackiert. Dazu komm ich, wenn es soweit ist.
Klar, beleuchtet wird der Eimer auch. Was noch kommen wird, sind eine neue Cockpit-Nase, Sensorschüssel und zum Spaß auch die eckige Schüssel aus EP7.
So, hier Bilder von den Shapeways Teilen, benebelt mit Tamiya grey primer:










Cockpit-Teile:




Bitte dran denken, ist Super-Makro.