Nochmal neue Bilder eines älteren Modell - wobei es ehrlicherweise die ersten halbwegs vorzeigbaren sind, denn der Gryphon ist mit ausgebreiteten Schwingen am Rande dessen, was ich vor einen A3-Fotohintergrund bekomme...
Auch in diesem Fall ist fast OOB gebaut worden, einzige Zusätze sind wieder ein paar Hydraulik-Stößel und eine rote LED im Kopf, die aber beim ersten Einsatz spontan durchgebrannt ist weil ich von Elektronik keine Ahnung habe... dazu gibt es einen Ständer, um den Gyrphon im Flug darzustellen, denn die Beine sind aufgrund der Gummimanschetten
so gespeizt, dass er nicht auf eigenen Füßen stehen kann - außer ich hätte alles mit Gewalt und Kleber fixiert. Im Flug fällt das nicht so auf.

Lackiert wurde mit Tamiya-Sprühlack aus der Dose (ohne weitere Effektbemalungen) lackiert und später mit Acryl-Seidenmatt-Lack überzogen - der leichte Schimmer steht dem Gryphon gut. Die Gummimanschetten wurden mit Acrylfarbe bearbeitet, um meht Tiefe reinzubekommen, auf dem Zeug haftet sonst ja nichts bzw. lösemittelhaltige Farben greifen das Silikon früher oder später an.

Patlabor +++ 1:60 Schaft Enterprise Japan Type-J9 "Gryphon" Experimental Labor, around 2000 (Bandai kit) by
dizzyfugu, on Flickr

Patlabor +++ 1:60 Schaft Enterprise Japan Type-J9 "Gryphon" Experimental Labor, around 2000 (Bandai kit) by
dizzyfugu, on Flickr

Patlabor +++ 1:60 Schaft Enterprise Japan Type-J9 "Gryphon" Experimental Labor, around 2000 (Bandai kit) by
dizzyfugu, on Flickr

Patlabor +++ 1:60 Schaft Enterprise Japan Type-J9 "Gryphon" Experimental Labor, around 2000 (Bandai kit) by
dizzyfugu, on Flickr

Patlabor +++ 1:60 Schaft Enterprise Japan Type-J9 "Gryphon" Experimental Labor, around 2000 (Bandai kit) by
dizzyfugu, on Flickr

Patlabor +++ 1:60 Schaft Enterprise Japan Type-J9 "Gryphon" Experimental Labor, around 2000 (Bandai kit) by
dizzyfugu, on Flickr

Patlabor +++ 1:60 Schaft Enterprise Japan Type-J9 "Gryphon" Experimental Labor, around 2000 (Bandai kit) by
dizzyfugu, on Flickr