Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha

Andere Serien BORDER BREAK COUGAR Type I

<< < (3/3)

Nightbreezer:
Die Woche ist zwar noch nicht rum, aber entformen konnte ich den Gießling bereits. Leider ist mir die LED auch hier etwas verrutscht...





Verwendet habe ich eine Elektrovergußmasse von Breddermann, Epoxi-System E45GE. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist viel besser als das mit dem Polyesterzeug. Und davon abgesehen ist die Verarbeitung sehr viel angenehmer, da das Epoxy nicht so stinkt wie das Polyester.

Nightbreezer

Nightbreezer:

--- Zitat von: Kriegshammer am 23. Oktober 2010, 12:25:09 ---Geil sieht as schon aus! Die Idee find ich auch klasse! :thumbup:
Haust du nicht Angst (oder hast du schon probiert), dass sich die LED Aufgrund der malngelnden Wärmeableitung schnell verabschiedet?
Denke die Leistung soll dann ja auch "full power" sein.

Gruß Olli

--- Ende Zitat ---

Danke Olli. Also was die Wärmeableitung angeht muss eigentlich keine vorhanden sein. LEDs werden kaum warm, abgesehen von den Hochleistungs-LEDs die ein Kühlgerippe brauchne. Bestes Beispiel ist folgendes: Man rüstet seine komplette Wohnung von Glühbirnen oder Halogenspots auf LED um. Die folge, man muss im Winter mehr heizen, da die Birnen als "Heizquelle" wegfallen. Vielleicht etwas übertrieben dargestellt, aber mess mal wie warm so eine Glühbirne wird...

Nightbreezer

Nightbreezer:

--- Zitat von: Kriegshammer am 23. Oktober 2010, 13:25:36 ---Na ja es geht ja um den Hitzetod des Bauteils. Aber du wirst schon recht haben. Wird ähnlich sein als wenn man die LED kurz über dem maximalen Storm bedreibt. Verkürzt halt die Lebensdauer aber denke mal das Modell soll ja nicht im Dauerbetrieb laufen.

--- Ende Zitat ---

Ja, soll nicht im Dauerbetrieb laufen. Und max. 20mA, von daher sollte da nichts schief gehen.

Nightbreezer

Nightbreezer:

--- Zitat von: Rioka am 25. Oktober 2010, 19:45:27 ---Öhm...versteh ich das richtig, du hast die LED mit eingegossen? :o

--- Ende Zitat ---

Das siehst du richtig. Hier sind paar Bilder ohne Strom: http://www.phoxim.de/forum/index.php?topic=1585.0

Nightbreezer

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View