Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha

Dougram Re-Animierte Antiquität: Dougram "Desertgunner"

(1/2) > >>

dizzyfugu:
Über Pfingsten hat es mich überkommen, und ich habe im Keller die Überreste eines Abitate F44D "Desertgunners" in 1:72 (ehedem von Revell als "Sand Stalker" in deren infamen Robotech-Linie vertrieben, schätze 1986) wieder zum Vorschein geholt - das Modell sieht damit seinen dritten Frühling!

Ursprünglich war das Modell vor mehr als 20 Jahren direkt aus der Kiste und jugendlichem Enthusiasmus in der Revell-Wüstentarnung aufgebaut, dann, ein paar Jahre später, auf Winter umgetarnt (und einige Macken unter Schnee verdeckt...), und schließlich durch Umzüge in Einzelteilen im Keller verschwunden.

Nun fiel mir das Stück wieder in die Finger - mehr oder weniger unbeschädigt und fast vollständig!
Spontan dann komplett in ca. 2 Tagen restauriert und ein Diorama dazu gebaut - voilà.

Zuerst kam der alte Schnee (und eine dickere Staubschicht...) runter, dann ein bisschen Spachtelkosmetik und ein Auffrischen des Lacks und einiger Details. Abbeizen wollte ich nicht, hätte dem Bausatz nicht gut getan, und später sollte eh wieder neuer Schnee drauf.

Ein paar Details sind dann noch ergänzt, z. B. die Ausrüstungskörbe links und rechts mit Inhalt und das MG oben drauf oder der IR-Scheinwerfer neben der Kanone, und ein paar Leitern und Tritte außen, ansonsten ist der Bausatz aber original. Auch die beiden Figuren sind neu, die Originale sind leider verschollen.

Für etwas Effekthascherei habe ich dann noch ein paar Tarnnetze aufgelegt, das Modell schließlich neu eingeschneit, und dann das passende zum Diorama zusammengekloppt, das relativ einfach aufgebaut ist und eben nur eine angemessene verschneite Umgebung abgeben soll (Grundfläche 30x20cm).

Gestern dann noch auf dem heimischen Herd in Szene gesetzt (auch wenn das Licht nicht ganz gleichmäßig ist - das Modell ist aber recht sperrig und knifflig auszuleuchten):






Und noch eine Detailansicht der Oberseite:


Wie gesagt - das ist definitiv kein High-End-Modell, sondern nur eine Renovierung - Macken sind immer noch zahlreich. Aber für die noch vorhandene Substanz ist die Wirkung m. E. ganz gut gelungen.

dizzyfugu:

--- Zitat von: elend am 26. Mai 2010, 10:48:24 ---Was mich generell aber immer wieder stört ist der Schnee.

--- Ende Zitat ---

Dankedanke erst einmal - was ist mit dem Schnee? Ich gebe zu, dass einiges als Make-Up drauf ist, um dezent ein paar Macken zu übertünchen... aber ich persönlich bin ein Fan von so etwas, weil es eine gute Chance ist, einem Modell einen "natürlichen" Touch zu verpassen. Mit Tarnnetzen ist das ebenso - wobei bei beiden an sich gelten sollte: das Modell sollte auch ohne gut aussehen!

Es kostet aber schon Überwindung, ein Modell so "einzusauen", das kann ich schon verstehen - insbesondere, wenn es Raritäten sind.

Wie gesagt, es ist eine Überarbeitung eines fast schon antiken Stücks, und dafür bin ich wirklich zufrieden - auch in der Gesamtwirkung mit dem einfachen Diorama :)

dizzyfugu:

--- Zitat von: elend am 26. Mai 2010, 12:41:31 ---Ja wie gesagt habe ich oft generell ein Problem mit Schnee. Es sieht einfach nur in ganz ganz wenigen Fällen wirklich realistisch aus. :dontknow:

--- Ende Zitat ---

Das stimmt - und es ist vor allem nicht einfach, das Ganze auch haltbar zu machen (zwecks Abstauben) und mit dem Alter Weiss zu behalten. Nur mit Farbe Malen oder Airbrushen sieht sehr künstlich aus - es muss schon eine plastische Schneedecke da sein, damit es auch nach Schnee aussieht. Und es muss auch "Abrieb" sichtbar sein, Brüche der Decke, das Lösen von Schneeplatten, angetaute Stellen (z. B. am Motor), usw., das ist nicht einfach.

Ich habe glücklicherweise durch Experimente aber was gefunden, das ganz gut geht und zumindest mich in allen o.g. Belangen zufrieden stellt - nur bei den ganz kleinen Maßstäben habe ich es noch nicht versucht.

dizzyfugu:
Weißer Fugenmörtel!  8)

Geiles Zeug - schön durch ein Teesieb, lässt sich mit entspanntem Wasser, Haarspray oder Sprühlack fixieren, und gilbt auch nicht nach wie etwas Gips. Ich habe damit sogar schon Eisschollen für zugefrorene Teiche auf Dioramen "gegossen", selbst DAS geht. 5kg bekommt man für 'n Appel und 'n Ei... HO-Kunstschnee o.ä. kann man m.E. in die Tonne kloppen - ist entweder zu grob, glitzert wie Weihnachstdeko oder ist einfach unheilig teuer.

dizzyfugu:
Danke! Ging mir aber auch so: ich sah die Einzelteile, und dachte mir: komm, mach was draus, hat das gute Stück verdient! Dafür, dass es ein Jugendwerk ist und über 15 Jahre vor sich hin staubte, ist die Renovierung sehr gelungen, und Nostalgie kommt auf :)

Da unten liegen noch ein paar "Leichen" (vor allem Dougram), mal sehen, vielleicht lässt sich noch mehr reanimieren...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View