Science Fiction Modellbau > Anime und Mecha

Macross Macross revisited: Mitsubishi F-2 "Lookalike"-Walküre

<< < (2/3) > >>

cosmic:
Hmm, ich habe zwei Bausätze in 1/72 von der Serie, ich glaube eine VF-1S von Bandai und ein VE-1 ElintSeeker von Hasegawa.
Die sind alle Macross Modelle oder?

dizzyfugu:

--- Zitat von: cosmic am 12. Mai 2010, 13:41:33 ---Hmm, ich habe zwei Bausätze in 1/72 von der Serie, ich glaube eine VF-1S von Bandai und ein VE-1 ElintSeeker von Hasegawa.
Die sind alle Macross Modelle oder?

--- Ende Zitat ---

Yup, Klassiker, und die Hasegawa-Bausätz sind richtig gut - die kleinen ARII-Modelle sind da kein Vergleich. Ich bin nur von den 1:100ern ein großer Fan, weil sie relativ günstig sind, wenig(er) Platz rauben und sie sich gut supern lassen ;) Habe auch ein paar Hasegawa-Walküren im Keller (eine VF-1J und auch einen Elint-Seeker), aber wann ich mich da mal rantraue...

Von Wave gibt es eit neuestem auch Wälküren in 1:100, sowohl als Fighter als auch als Battroid. Die sehen sehr gut aus, da werde ich wohl mal eine oder 2 bestellen, allein zum Vergleich mit den alten ARII-Kits.

@Art deWhill: dankedanke - aber nur das erste Bild ist tasächlich "zusammengeschraubt". Ich wollte eine enge Formation und auch einen Blick von der Seite auf das Modell - alleine sah dies aber ziemlich öde aus, da sorgt das abdrehende Motiv für mehr Spannung im Bild. Ist nur nicht "perfekt" geworden, man lernt halt...
Die anderen Bilder sind so wie sie sind fotografiert, nur später am PC dann leicht retuschiert (Ständer weg).

dizzyfugu:
Jau, ich hab' das Glück gehabt, den großen in 1:160 zu bekommen. Heute gehen die Dinger zu Unsummen weg. Das große 1:144 Resin Kit ist letztes Jahr auf auf einer Messe vorgestellt worden. Riesenklotz - sauteuer.



Kann sein, dass bei Wave auch was in der Pipeline ist. Ein 1/72 Tomahawk ist angedroht, der siejt sehr ordentlich aus und scheint ab Werk alles zu bieten, was ich in meinen in 1:100 alles manuell reingeschraubt habe.

Aber im Moment "regieren" die Walküren. Ich habe noch eine Idee für einen Fighter (aus einem Quellenbuch, eine weiß-blaue Maschine), und ich habe noch einen alten IMAI-Bausatz einer Armored Valkyrie in 1:100 auf dem Tisch, der mich ständig anlacht...

pirx:
die VF-1 gefällt mir, die japaner haben echt die coolsten camos. das teil im JA37 viggen-kleidchen ist auch super.
ich habe noch zwei vorschläge:

http://www.airliners.net/photo/Slovakia---Air/Mikoyan-Gurevich-MiG-29AS-%289-12A%29/1546266/&sid=5116d26dff48c01ef6501597d105cc91

oder eine Vf-1 im tigerlook: http://www.flickr.com/groups/tigermeet/pool/

ich bin gespannt auf die nächsten walküren
gruss daniel

dizzyfugu:
Ah, die slowenische Pixel-MiG-29. Hatte auch einen Mi-8-Bruder in Sand, Grün und Braun, und so was ähnliches gibt es auch als F-18 der US Marines - ebenfalls ein Einzelstück:



Sieht hübsch aus, ist aber Sauerei (vor allem in 1:100!)- ich habe eine Fraktal-Cammo bis dato einmal gemacht, und ich will es NIE wieder tun müssen (weil alles mit dem Pinsel gemacht ist, habe/benutze keinen Airbrush oder Masken):



Tiger Meet ist eine Option - in der Planung sind aktuell eine Jubiläums-Walküre (Weiß/Blau mit roten Fraktal-Elementen) und eine VF-1 mit einem schwarz-gelben Streifendekor auf grauem Grund, beide aus Quellenbüchern inspiriert.

Da geht noch was ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Mobile View