Autor Thema: Weitere Filme & Serien Captain Future Comet Scratchbuild  (Gelesen 142407 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Weitere Filme & Serien Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #225 am: 05. Mai 2014, 11:26:21 »
Ein starkes Stück Arbeit!  :thumbup:

Sind das dort Magnete im Cockpitbereich?


Jop Magnete, hinter die Cockpitfront kommen die Platinen, Batterie und Schalter.


Zitat
Mal ne blöde Frage wo sehen die denn raus oder gibts da keine Fenster und alles läuft über Screen?

 :evil5: :evil5: :evil5:


Kollege hat mir die Cockpitscheibe gelasert:



Mal reingehalten:




Cheers! Thomas

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #226 am: 05. Mai 2014, 18:48:30 »
wie gewohnt klasse arbeit.... :thumbup:
Grüße, Heiko

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #227 am: 05. Mai 2014, 22:26:04 »
+1  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Garbaron

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 453
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #228 am: 06. Mai 2014, 09:58:52 »
 :respekt: :thumbup:

I want one too ....  ;D
„Far I dip into the future. Far as human eye could see. Saw the vision of the world, and all the wonder that would be….”

Dedication plaque
USS Voyager, NCC-74656

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #229 am: 18. Mai 2014, 21:15:35 »
Zeit für ein Update:

Das Cockpit hatte ich zuerst blau wie in der Serie lackiert, das sah aber bescheiden aus. Also weiss lackiert und leicht geweathert, damit man durch die kleine Cockpitscheibe noch etwas erkennen kann:





Dann die Teile mit preshading behandelt:





Da mir das nach dem lackieren mit der Airbrush nicht gefiel (preshading passt nicht zur Comet), im Betrieb komplett neu lackiert:







Dann angefangen abzukleben (auch hier gebührt meiner Frau Dank ;D):





Fertig lackiert:









So long....
Cheers! Thomas

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #230 am: 18. Mai 2014, 21:32:39 »
Da habt Ihr aber ganze Arbeit geleistet und ich finde auch das ein Preshading im Falle der Comet irgendwie unstimmig ist. So wie die letzten Bilder es zeigen ist es für mich auch passend, einfach daher da man es so und nicht anders in Erinnerung hat!


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #231 am: 18. Mai 2014, 21:51:26 »
Was soll ich sagen ??? Da gehen einem echt die Superlativen aus. Das ist mehr wie großes Kino  :headbang:

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #232 am: 18. Mai 2014, 22:18:25 »
Oh - wie wunderschön :thumbup:

Offline ZauberAtze

  • Lieutenant
  • **
  • Beiträge: 378
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #233 am: 18. Mai 2014, 23:15:58 »


Ich bleib dabei. Das ist Modellbauporno!!!

Hammer geil!!
Zauberhaften Gruß vom Stefan

Borgendreicher Modellbaufreunde
http://borgentreicher-modellbauausstellung.blogspot.de/2014/01/blog-post_26.html

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #234 am: 18. Mai 2014, 23:36:50 »
.....gähn.......LANGWEILIG!!!                            ;D  ;)





 ;) ...das das auch so was von genial sein muss, man weiss gar nicht was noch schreiben soll!  ;D  :respekt:  :thumbup:
Gruß swordsman/ Sven

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #235 am: 19. Mai 2014, 08:12:15 »
Ich finde da auch keine Worte ausser geile Teile!  ;D :thumbup: :thumbup: :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #236 am: 19. Mai 2014, 10:08:53 »


Wunderschön!!!
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #237 am: 19. Mai 2014, 10:38:13 »
Krass einfach krass.  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Kleinalrik

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 2997
    • Blankes Blech
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #238 am: 19. Mai 2014, 11:01:50 »
Mir geht es ähnlich wie Swordsman. Es ist einfach enervierend, dass man für einen grandiosen Baubericht nacht der x-ten Steigerung kein gebührendes Lob mehr formulieren kann, weil das Lobphrasen-Repertoire schon früh ausgereizt ist.

Das geht mir jetzt hier wie auch bei Hackers Kollisionsprojekt so.

Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass jedes kleine Zusatzlob dem Modellbauer ein Labsal ist, wiederhole ich einfach nur mein Standard-Lob: Tolle Arbeit!

Setze aber gleich nach, dass dieses Lob der Qualität und Hingabe dieses Projektes nicht gerecht wird.
"Ey, das Dingen iss massiv, oder?" Kleinalrik - Iron Modeller 2014, Darmstadt

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #239 am: 19. Mai 2014, 12:48:38 »
Danke Euch allen für die Beteiligung. Es ist halt so, daß man Bauberichte macht, umd feedback zu bekommen. Ich finde es selber schwierig bei einigen zu posten, weil die Qualität so extrem hoch ist, dass man sich nur wiederholt mir der Lobhudelei. Aber wie an anderer Stelle schon erwähnt, man freut sich über jeden Kommentar, der hilft einen über die Phasen der Frustration und Lustlosigkeit zu bringen :)

:thumbup::thumbup::thumbup:
Cheers! Thomas

Offline Galactican

  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3286
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #240 am: 19. Mai 2014, 13:22:46 »
Absolut genial! Dieser Thread ist preisverdächtig!  :respekt: :respekt: :respekt:

Offline Tom Gruber

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1290
  • Strahl Demokratische Republik Privatier
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #241 am: 19. Mai 2014, 13:56:21 »
tausendmillionen Punkte!!  ;D ;D
thanxx for looking, :T.O.M:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #242 am: 19. Mai 2014, 18:34:54 »
sieht einfach nur schön aus.... :respekt:

wie hast du die tictac förmigen luken geritzt am cockpitgehäuse...das seh ich jetzt erst mit farbe so richtig?
Grüße, Heiko

Offline propdoc

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Fach-Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 3861
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #243 am: 25. Mai 2014, 19:39:54 »
wie hast du die tictac förmigen luken geritzt am cockpitgehäuse...das seh ich jetzt erst mit farbe so richtig?

Mit einer fotogeätzten Schablone und Reissnadel.

So, wird Zeit, dass ich das Teil mal langsam von der Werkbank bekomme.

Hier nochmal das Cockpit mit den Figuren und Beleuchtung (noch ohne die weissen, roten und blauen Blinklichter):









Die Elektronik:







Anbringen der Pylone:



Auffädeln der einzelnen Segmente und Verlöten der Anschlüsse:



Ein Segment musste ich wieder öffnen, da eine LED nicht leuchtete. Bin wohl beim Aufschieben auf das geschlitze Rohr an einen Kontakt gekommen  :cussing:



Langsam kommt es zusammen:



Hier noch ein paar Bilder vom aktuellen Stand:













Die Protonenkanonen muss ich komplett neu bauen, da sie sich als zu klein erwiesen. Dann hier und da noch ein paar Kleinigkeiten drankleben, die Solarflügel anbringen, bisserl lackieren und fertig ist sie.

Weathern werde ich wahrscheinlich nicht. Was meint Ihr?



Cheers! Thomas

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #244 am: 25. Mai 2014, 19:56:44 »
Zum Darniederknien...
Weathern würd ich auch nicht machen, dachte ich beim Bewundern dieser neuen Bilder. Aaaaaaaber da wir alle wissen, WIE geil diese Technik das Finish aufwertet, würde ich doch über einen gaaaaaanz mild, leichten Wash nachdenken.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #245 am: 25. Mai 2014, 19:57:37 »
ich meine du solltest sie so lassen...es muss nicht immer alles dreckig sein..ich finde die so dermaßen schick...das hast du wirklich hammer gebaut thomas...ich weis gar nicht was ich dazu sagen soll um dir meine bewunderung für die comet auszudrücken...einfach nur schön... :thumbup: und sie ist ja noch nicht mal fertig  :0
Grüße, Heiko

Online Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #246 am: 25. Mai 2014, 20:09:38 »
Weathern würde ich auch ncht, aber wie Struschie schon schrieb doch ganz dezent die Konturen der Details hervorheben, am besten mit einem gaaaaanz leichten gaaaaanz hellgrauen Pinwashing.
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #247 am: 25. Mai 2014, 20:18:26 »
Klasse Arbeit Thomas und toller Paintjob! :respekt:

Aber wo sind Ken und Professor Simon?


Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline Goose

  • Lieutenant Commander
  • ***
  • Beiträge: 824
    • Hobbyworld
Re:
« Antwort #248 am: 25. Mai 2014, 20:41:11 »
Sensationell und bitte wenn dann nur sehr dezent weathern. Kannst dir ja auch überlegen die Konturen schwarz nachzuziehen um den comic look zu bewahren

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Captain Future Comet Scratchbuild
« Antwort #249 am: 26. Mai 2014, 07:35:53 »
Mann das Ding ist ne Granate!  :thumbup: :thumbup: :thumbup:
BAVARIAN MODEL BERSERKER