Autor Thema:  Hacker´s Schwerer Frachter  (Gelesen 91796 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #175 am: 06. Dezember 2012, 08:02:48 »
Sieht voll UnWort aus.  ;D

Nee saucool! Jetzt kann ich mir wenigstens was vorstellen. Aber ein wenig schwieriger wirds dann wenn man das mehrstöckiger machen will wie ich. Ich sehe schon das wird schon mehr eine Acyrlstangenkonstruktion die von Container zusammengehalten wird.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #176 am: 06. Dezember 2012, 08:33:46 »
Hackers  Castor Transport....hier werden Sie erleuchtet  ;D

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #177 am: 06. Dezember 2012, 08:50:27 »
Hackers  Castor Transport....hier werden Sie erleuchtet  ;D

Wohl eher werd ich blind vom reinkucken ins Licht. Geht mir beim XS Frachter fast schon so.  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Online Callamon

  • The Baseman
  • Administrator
  • Commodore
  • ****
  • Beiträge: 4672
    • Web-Portfolio
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #178 am: 06. Dezember 2012, 09:25:14 »
also ich finds gut...allerdings habe ich mich gefragt..ob es nicht vll noch besser rüber käme...wenn es an den seitenwänden der container..also um die stange ringsrum noch eine art ring gäbe..der wiederum "das teil" darstellt...welches das kraftfeld erzeugt von container zu container... :dontknow:

Jaaaa, genau! Eine "Energiekupplung".  8)
---
Gruß aus MG und "Just glue it"
Callamon

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #179 am: 06. Dezember 2012, 10:28:50 »
Sieht sau Cool aus schon.  :thumbup:
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #180 am: 06. Dezember 2012, 11:48:55 »


Es ist einfach nur hammergeil. Wenn Ihr's jetzt noch schafft, das ganze so zu stappeln, dass massig Container reinpassen (Bei mehr als 4 Containern müsste ev. in der mitte dann auch noch ne LED rein, wird das einfach nur hammergeil! Es wäre cool, wenn's nicht zuuu fest leuchtet, sonst sieht der unten offene Frachter nachher aus wie ein Hover-Tank in Überdimension. Aber die Idee ist der Ober-Burner. Ich stell mir grad vor, wie das aussehen würde, wenn rundum noch feine Gestelle (PE) etc. zu sehen wären, die dann quasi hintergrundbeleuchtet sind.

Gratulation zu der genialen Lösung!!! Ich glaub DAS ist der Weg, WENN man das ganze mit Energie-Kopplungen machen will....

Weiss Deine Frau/Freundin schon, dass Du ihre Gardinen ruiniert hast? Ui ui ui


Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #181 am: 06. Dezember 2012, 13:54:29 »
Haha! Cool!  ;D

Da müsste man fast die Container mit schwarz gefärbten Resin gießen so das nix mehr durchschimmern kann.
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #182 am: 06. Dezember 2012, 14:58:28 »
Haha! Cool!  ;D

Da müsste man fast die Container mit schwarz gefärbten Resin gießen so das nix mehr durchschimmern kann.

Oder Macky die Grundierung pinseln lassen xD   ...hr hr hr sorry 4 that... 

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #183 am: 06. Dezember 2012, 15:14:16 »
also ich finds gut...allerdings habe ich mich gefragt..ob es nicht vll noch besser rüber käme...wenn es an den seitenwänden der container..also um die stange ringsrum noch eine art ring gäbe..der wiederum "das teil" darstellt...welches das kraftfeld erzeugt von container zu container... :dontknow:

Bin nicht unbedingt dieser Meinung. Erstens muss nicht immer alles aus heutiger Sicht der Technik beurteilt werden. D.h. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der "Emitter" des Kraftfeldes zentral gesteuert wird und das Feld dort erzeugt wo es gebraucht wird. Eine schlaue Beladung und verschiebung der Container könnte so auch ermöglicht werden. Zweitens würde ich mir von einem Cargo Schiff auch wünschen/erwarten, dass mal nicht-standartisierte Container oder Fracht transportiert werden können soll. So könnte z.B. dieser Frachter mit einer "ferngesteuerten" Energie-Kopplung auch mal ein kleineres Schiff zum Empfängern bringen (ihr wisst ja, die ersten lichtjahre eines Raumschiffs bringen immer den krassesten Wertverlust xD).

Auch würde ich ungern sehen, dass wir "unsere" Container jetzt wieder modifizieren müssen. Schliesslich sollten sie unter den schiffen problemlos austauschbar sein. Eine montierung bzw. demontierung der Ringe wäre zwar durchaus plausibel bei Schiffsübergreifenden transfers, aber ersten unpraktisch und zweitens wie gesagt, eher heutige Technik als SF. Unkompliziertes rein-raus wäre meine Devise als Transportschiffbauer :)

-> ich würde mir eher Gedanken drüber machen, dass das gesammte Schiff nachher nicht zu fest leuchtet oder auch zuviel Hitze entwickelt. Auch müsst man das ganze auch mal noch mit bemalten Containern und mit ausgestellter Beleuchtung sehen. Wenn ich mich recht entsinne sollte die Lösung sowohl aus- als auch eingeschaltet cool aussehen.

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #184 am: 06. Dezember 2012, 15:51:39 »
Hitze gebedie LED zum Glück keine nennenswerte ab. Anbauten fänd ich auf Grund der Masse und der zu erwartenden Maße schon nicht erstrebenswert ;)
Los Hacker: DAS ist die Lösung, auf die du seit Wochen zu warten vorgibst: Hau rein jetzt und lass die Späne fliegen :)

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #185 am: 06. Dezember 2012, 15:55:08 »
Oder Macky die Grundierung pinseln lassen xD   ...hr hr hr sorry 4 that... 

Ist das jetzt ein Insider?
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline swordsman

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1577
  • Terran Empire
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #186 am: 06. Dezember 2012, 16:17:14 »
Ist das jetzt ein Insider?

Oder es entwickelt sich zu einem.....-duck und weg-
Gruß swordsman/ Sven

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #187 am: 06. Dezember 2012, 16:25:39 »
Hitze gebedie LED zum Glück keine nennenswerte ab. Anbauten fänd ich auf Grund der Masse und der zu erwartenden Maße schon nicht erstrebenswert ;)
Los Hacker: DAS ist die Lösung, auf die du seit Wochen zu warten vorgibst: Hau rein jetzt und lass die Späne fliegen :)

Ich brauch schwarzen Füllstoff!!  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline Gortona

  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1553
  • ...where no man has gone before!
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #188 am: 06. Dezember 2012, 17:12:27 »
Ist das jetzt ein Insider?

Nein, nur eine nicht ganz ernst gemeinte Gemeinheit ^^ Macky grundiert doch immer so 1-2millimeter dick...  platsch....

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #189 am: 06. Dezember 2012, 18:29:35 »
Nein, nur eine nicht ganz ernst gemeinte Gemeinheit ^^ Macky grundiert doch immer so 1-2millimeter dick...  platsch....

Na und? Und ich tunke immer!  ;D ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #190 am: 06. Dezember 2012, 18:59:41 »
also ich finde es nicht zwingend mit den energiekuplungen(danke callamon..mir fiel das wort nicht ein :D) war nur eine idee...also kein muss :) was mir noch zu der nicht zu hellen beleuchtung durch den kopf schoss...matoq's thruster chip..der könnte sicher auch gut das kraftfeldsummern simulieren...
Grüße, Heiko

Offline struschie

  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 7427
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #191 am: 06. Dezember 2012, 18:59:57 »
Mach ne neue Form mit Löchern schon drin und giess das Schwarz - oder haste schon so viele auf Halde?

Offline Benny

  • TB 34934
  • Globaler Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7281
  • TB 34934
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #192 am: 06. Dezember 2012, 19:00:30 »
Na und? Und ich tunke immer!  ;D ;D

Ja, aber du schüttelst besser ab danach...  ;D ;D
Smooth is easy, easy is fast.

Offline emersen

  • Lord Helmchen
  • Captain
  • *****
  • Beiträge: 3926
  • Friemelkönig
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #193 am: 06. Dezember 2012, 19:01:23 »
Ja, aber du schüttelst besser ab danach...  ;D ;D

ich LOL'te schwer ;D
Grüße, Heiko

Offline Matoq

  • IRON MODELER CHAMPION 2014
  • Commander
  • ****
  • Beiträge: 1147
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #194 am: 06. Dezember 2012, 19:38:06 »
Aaalso erst nochmal danke für die Resonanz... Insbesondere gortona ;D ;D ;D

BTW ich schreib vom Handy deshalb nicht so ausführlich...

Zum mehrstockigem verbinden geb ich recht, dass ist aufwändig und man droht die Container zu zerbrechen...
Ich dachte mir die Container immervin solchen Schlangen zu verbinden.  Es kommt quasi ne Stange aus dem schiffsrumpf trifft auf den ersten Container bildet eine Linie und verschwindet im schiffsrumpf auf der anderen Seite. Somit kannst du containerreihen setzen wie du willst solange du immer Platz am Rumpf für Ursprung und Ende hast.

Zur leuchtstarke muss ich sagen, sind die Bilder das extrem. Ich habs bei mir Life mit ner Viertel nennspannung betrieben und da wäre genau richtig. Eben kein helles laserschwert leuchten sondern ein leichtes glühen.
Das ganze noch an meinem thruster   ;D ergibt ein leicht pulsierender schimmer, was nem sf kraftfeld echt nahe kommt. Die Container noch bisschen zusammengerückt und es ist dezent genug.

Zu den 2 leds, ich weiß nicht wie viele Container in Reihe kommen beim Hacker aber wie oben zu sehen, ist da der blanke leuchtstan deutlich länger als der an den Containern.  2 leds an jeder Seite reicht locker für 10 Container in Reihe....

Und wenn die leds wie oben beschrieben gedimmt sind, scheint auch nichts mehr durchs resin...

Aber ich werd am we nach der Baustelle nochmal was zeigen, und dann machen die ne Reise zurück zum jacker!!

Offline PLASTINATOR

  • Notorischer Linkspinsler!
  • Rear Admiral
  • *******
  • Beiträge: 6535
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #195 am: 06. Dezember 2012, 20:52:58 »
ich LOL'te schwer ;D


ich ebenfalls! ;D


Also ich find an der Idee immer mehr Freude! Denke das ließe sich für andere Zwecke gut adaptieren, z.B. Anakin´s Podracer oder ähnliches. Bin gespannt wie sich das weiter entwickeln wird. ;)



Gruß Olli, der Plastiker
Unterm Skalpell in der Werkstatt >>>>
Knete von Aves und Konsorten.

Offline The Chaos

  • Master of Disaster
  • Commodore
  • ******
  • Beiträge: 5601
  • Strahl Demokratische Republik
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #196 am: 06. Dezember 2012, 22:08:20 »
Nein, nur eine nicht ganz ernst gemeinte Gemeinheit ^^ Macky grundiert doch immer so 1-2millimeter dick...  platsch....
Aber nicht mit dem Pinsel sondern mit der Pulle.  ;D

Bin gespannt wie sich das weiter entwickeln wird. ;)

Dito
Schönen Gruß aus Brandenburg
Chris

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #197 am: 07. Dezember 2012, 20:13:48 »
Ja, aber du schüttelst besser ab danach...  ;D ;D

LOL Ich wollte es schon schreiben aber ich wusste schon kommen würde. LOL  ;D
BAVARIAN MODEL BERSERKER

Offline dasRoy

  • Scratchbuiltseuchengefahr Nr.1
  • Vize Admiral
  • ********
  • Beiträge: 8091
  • Geilomat ist..... die Umschreibung meiner Kinder !
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #198 am: 12. August 2013, 16:49:11 »
Hallo....geht hier noch was ?  ;D

Offline Hacker Stefan

  • King of OT
  • Fach-Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 7709
Re:Hacker´s Schwerer Frachter
« Antwort #199 am: 12. August 2013, 17:34:05 »
Der Frachter warten noch das ich Ihn mal wieder aus dem Regal nimm aber momentan ist noch der Victory SD im Bau. Mal sehen..... ;)
BAVARIAN MODEL BERSERKER